Ich finde es gar nicht schlecht, dass ich im Büro mit Windows-Kisten arbeiten muss. So behält man einen erweiterten Horizont...
Na ja, nur, weil es sein muss. Mit erweitertem Horizont hat das nichts zu tun. Wenn OSX alles bietet was ich brauche, kann mir, zumindest privat, Windoof gestohlen bleiben.
Wenn OSX alles bietet was ich brauche, kann mir, zumindest privat, Windoof gestohlen bleiben.
Ich will auch keine Lanze für Windows brechen und liebe das Arbeiten mit OS X, aber ich möchte wissenstechnisch Windows nicht aus den Augen verlieren und zum Laien mutieren. Mich interessiert schon, wie sich andere Systeme entwickeln und bin generell offen für Neues...
Da reicht eine VM völlig, da brauche ich keine native Install.
Das stimmt allerdings, für das glotz und nerv (look and feel) Feeling reicht eine VM vollkommen aus! Nicht desto trotz kommt man beruflich in der Regel (leider) um eine DOSe nicht herum...
Wie Golem.de berichtet, schafft es Windows 8 trotz (angeblich) toller Verkaufszahlen nicht den Umschwung im Desktop und Notebook Markt zu erreichen!
Laut Untersuchungen der NPD Group ging der Desktop Absatz um 9 Prozent, der Notebook Absatz sogar um 24 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück...
Die Analysten erklären die guten Verkaufszahlen von Windows 8 (40 Millionen Lizenzen) übrigens damit, dass viele Hardwarehersteller Lizenzen erworben haben, jedoch die Rechner noch nicht verkauft sind...
Wie Golem.de berichtet, schafft es Windows 8 trotz (angeblich) toller Verkaufszahlen nicht den Umschwung im Desktop und Notebook Markt zu erreichen!
Laut Untersuchungen der NPD Group ging der Desktop Absatz um 9 Prozent, der Notebook Absatz sogar um 24 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück...
Die Analysten erklären die guten Verkaufszahlen von Windows 8 (40 Millionen Lizenzen) übrigens damit, dass viele Hardwarehersteller Lizenzen erworben haben, jedoch die Rechner noch nicht verkauft sind...
Ist ja klar - Windows 8 ist ganz klar ein Tablet OS, das ob der großen schwitzenden Gnade noch auf normalen PCs läuft und ganz nebenbei den Spaß am Arbeiten mit Fenstern auf normalem Desktop (darf das dann überhaupt noch "Windows" heißen?) nachhaltig verderben will...
Touch Displays wird es in 10 Jahren nicht mehr geben, ergo auch keinen iMac Touch. Es gibt bereits Displays, die man für Touchgesten nicht mehr berühren muss und das ohne Handschuhe. Das ist die Zukunft.
Comment