Da ich auf die weiße Front stehe, bleiben mir nur die Farben Silber und Gold. Bei der goldenen Variante finde ich den Kontrast der Unterbrechungen des Gehäuses für die Antennen zu extrem , weshalb ich mich für Silber entschieden habe!
Das "kurvige" Design gefällt mir sehr gut. Sogar das Glas ist im Randbereich gewölbt.
Das die Kamera etwas aus dem Gehäuse hervorragt finde ich zwar nicht besonders schön, aber ich kann damit leben. Ich hätte lieber das Gehäuse dicker gemacht und noch mehr Akku reingepackt!
Beim 6+ wird das nur durch die Größe kompensiert und ob der Akku wirklich länger hält beim 6er, wird sich zeigen... aber auch da ist der Akku größer....
Nicht ganz! Auch bei der Audiowiedergabe waren die Unterschiede sehr deutlich:
Ja, in allen für ein Smartphone irrelevanten Kategorien gab es Vorteile, in der Praxis wird man praktisch keine erwähnenswerten Unterschiede feststellen können...
Ja, in allen für ein Smartphone irrelevanten Kategorien gab es Vorteile, in der Praxis wird man praktisch keine erwähnenswerten Unterschiede feststellen können...
Damit liegst Du absolut richtig! Für mich ist die Internetnutzung das entscheidende Kriterium und da liegen alle 3 Modelle zumindest bei LTE auf dem selben Niveau. Lediglich bei 3G halten die Geräte 8 (beim 5S), 10 (beim 6'er) bzw. 12 Stunden (beim 6+) durch. Die Praxis wird zeigen, wie groß die Unterschiede wirklich sind...
Die ganze Diskussion wurde lediglich durch AB ausgelöst:
...und von der Akkuleistung wollen wir gar nicht erst reden.
Ich verstehe die Kritik nicht, denn ich finde nicht, das die Akkuleistung beim iPhone 6 schlecht ist.
Ich verstehe die Kritik nicht, denn ich finde nicht, das die Akkuleistung beim iPhone 6 schlecht ist.
Ist sie auch nicht! Allerdings wird der größere Akku vermutlich durch den größeren Strombedarf der größeren Displays wieder aufgefressen, so dass ungefähr die gleiche Nutzungsdauer wie beim 5S 'rauskommen wird...
M.M.n. hätte Apple einfach mal diese blödsinnige "dünner-ist-besser"-Masche sein lassen sollen ... die herausstehende Kameralinse sieht einfach nur doof aus... hätten sie stattdessen die gleiche Dicke wie beim 5s, dann wäre das Volumen um 10% größer, ergo mehr Platz für einen größeren Akku (bestimmt sogar mehr als 10% Akku, da ja nur der wachsen müsste).... das wäre ne gute Chance gewesen...
ich seh es schon kommen: iPhone 10 und 10 plus, jeweils 3 Millimeter dünn, dafür gleiche Akkukapazität und ein 6" sowie ein 8" Display
und als Superspezialmodus: Setzt dich drauf und du hast zwei kleine iPhones im 4s-Format :clap:
Die ganze Diskussion wurde lediglich durch AB ausgelöst:
Ich verstehe die Kritik nicht, denn ich finde nicht, das die Akkuleistung beim iPhone 6 schlecht ist.
Die Kritik ist, dass das iPhone 6 keinen wirklichen Mehrwert gegenüber dem 5s bietet und zudem im Design einen Rückschritt bedeutet. Du kannst das iPhone 6 schön reden wie du willst. Oder besser: sauf dir die Hucke voll, dann wird das iPhone 6 für dich zur Traum-Frau!
Jedes iPhone-Modell bietet einen Mehrwert zum Vorgänger! Wie groß dieser ist, hängt lediglich von den unterschiedlichen Bedürfnissen des einzelnen Kunden ab. Was für den einen ein Killer-feature ist, kann dem anderen völlig egal sein.
Das gleiche gilt für die Abmessungen. Die ideale Größe für jeden gibt es nicht. Was mich betrifft, so bediene ich mein iPhone prozentual mehr mit beiden als mit einer Hand. Außerdem verstaue ich es immer in meiner Hosentasche. Deshalb wäre die Größe vom iPhone 6 Plus während der Bedienung und die Größe vom iPhone 4/4S während der Nichtbenutzung für mich ideal.
Und worauf läuft diese Anforderung raus? Auf ein Klapphandy! Hatten wir zwar schon, aber die technischen Möglichkeiten werden zukünftig andere sein. Vielleicht sogar ein Device zum zusammenrollen...
Comment