Ankündigung

Collapse
No announcement yet.

Verliert Apple an Glanz?

Collapse
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Show
Clear All
new posts

  • #61
    Ich finde, dass man sich das Vid:
    Die Apple Story


    anschauen. Dann versteht auch Paulchen, dass Steve das Rad nicht erfunden hat, aber es deutlich verbessert und aufgewertet hat. Wie ich bereits in meinem vorherigen Post geschrieben habe, muss man den Sinn von Apple Philosophie verstehen lernen, dann begreift man auch viele - nicht alle - Entscheidungen und Produkte.

    PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

    PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6

    Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!

    [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]


    Comment


    • #62
      Zitat von Acid Burn Beitrag anzeigen
      ...dass Steve das Rad nicht erfunden hat, aber es deutlich verbessert und aufgewertet hat.
      Genau so ist es, Apple hat "nur" oft vorhandene Produkte weiterentwickelt!

      Beispielsweise Tablet:

      Es gab die Windows Laptops mit umklappbaren Display, von denen meines Wissens 2009 nur 28.000 (!) Stück weltweit verkauft wurden und es gab Tablets, wie das von Paulchen erwähne Acorn, mit ebenfalls nicht erwähnenswerten Verkaufszahlen!

      Trotzdem würde es "moderne" Tablets ohne das iPad nicht in ihrer jetzigen Form geben:

      Ich habe gerade eine schöne Zusammenfassung der Reaktion von Analysten und der Konkurrenz zur iPad Präsentation vor 3 Jahren gelesen! Alle waren sich im JAhre 2010 einig, dass Niemand ein Gerät wie das iPad braucht! Apple würde vielleicht eine einstellige Millionenzahl davon verkaufen, es würde mit Sicherheit aber kein Hit wie der iPod werden...

      Wenn ich denn Link wieder finde, poste ich ihn gerne hier!
      Kleines Mac & Amiga "Museum"
       Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
       20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
      Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
      SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
      ............

      Comment


      • #63
        Whow! Ich hätte wirklich nicht gedacht dass ich auch hier in der Kuschelgruppe mal mit einem klassischen "Apple-Bashing-Thread" konfrontiert werde, der normalerweise nur in Newsportalen etc. immer sofort losgetreten wird, sobald das Wort "Apple" erwähnt wird.

        Ok, das mag vielleicht nicht jedem gefallen (auch ich finde solche Diskussionen ziemlich sinnlos), trotzdem ist es grundsätzlich ein völlig normaler Vorgang: Umso erfolgreicher/beliebter ein Unternehmen oder eine Marke ist, desto mehr "Gegner" werden angezogen. Mit Gegner ist hierbei nicht die Gruppe von Konsumenten gemeint, die mit einer bestimmten Marke einfach nichts anfangen kann, sondern Personen, die diese mit missionarischem Eifer und scheinbar zwanghaft zu "bekämpfen" versuchen. Warum das so ist lässt sich sicherlich psychologisch genau erklären, das ist aber leider nicht gerade mein Spezialgebiet...

        Egal ob's dabei um Apple, VW, McDonalds oder einen anderen Player in der Größenordnung geht, das Schema ist immer gleich: Die "Gegner" versuchen vehement genau die Faktoren zu widerlegen, wegen denen das betr. Unternehmen erfolgreich ist bzw. wofür die Marke steht. Bei Apple geht's natürlich immer gleich los mit "Die sind doch gar nicht innovativ! Die haben doch gar nichts erfunden, gab's alles vorher schon und sogar viel besser!!! Die produzieren nur teuren Schrott!" etc. blabla...

        Und warum sind sie dann trotzdem so erfolgreich? Ganz einfach, weil natürlich alle Kunden entweder "verarscht" werden oder Fanboys sind! Logisch, oder?

        Na ja, wie gesagt: Diese Art von Diskussionen kann nicht auf einer sachlichen Ebene geführt, von daher sollte man nicht den Fehler begehen und sich da zu sehr reinsteigern. Bringt nichts!

        Für diejenigen, die's interessiert: Eine ganz gute Zusammenfassung des Themas gibt's in diesem Beitrag:



        Noch ein Klassiker dazu, warum manche Menschen (z. B.) Apple-Produkte kaufen, obwohl's doch so viele "billigere und bessere" Alternativen gibt:

        Comment


        • #64
          Zitat von splash Beitrag anzeigen
          Noch ein Klassiker dazu, warum manche Menschen (z. B.) Apple-Produkte kaufen, obwohl's doch so viele "billigere und bessere" Alternativen gibt:

          http://bit.ly/dcDsbx
          Ich fühlte mich wieder an meine BWL Vorlesungen erinnert...

          Ich bin immer noch kein 'Innovator', ich sehe mich nach wie vor als 'Early Adopter'!
          Kleines Mac & Amiga "Museum"
           Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
           20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
          Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
          SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
          ............

          Comment


          • #65
            Ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden.

            Die Produkte finde ich weiterhin gut, aber ich sehe schon den Tag kommen wo Apple vollständig verklebte Produkte auf den Markt bringt, die man weder aufrüsten noch reparieren, sondern nur noch wegschmeissen kann.
            Steve Jobs hatte ja schon immer die Tendenz, die User möglichst auszusperren, und das wird immer mehr perfektioniert.
            Cube 1.8Ghz als Desktop-Rechner, bunte iBooks für unterwegs
            Meine Clamshell iBooks Fanseite www.iBook-Clamshell.com

            Comment


            • #66
              Zitat von splash Beitrag anzeigen
              Na ja, wie gesagt: Diese Art von Diskussionen kann nicht auf einer sachlichen Ebene geführt, von daher sollte man nicht den Fehler begehen und sich da zu sehr reinsteigern. Bringt nichts!
              Das ist genau der Punkt! Ich war auch völlig überrascht, in welche Richtung sich diese "Diskussion" entwickelt hat.

              Ich bin auch der Meinung, dass Apple das Rad nicht neu erfunden, sondern lediglich verbessert hat. Tablet-PCs mit Windows gibt es schon lange, aber erst Apple hat das Konzept benutzerfreundlich umgesetzt.

              Wirklich neu ist sowieso nichts, das alles nur auf vorhandenem aufbaut...

              Comment


              • #67
                Zitat von iWoz Beitrag anzeigen
                Wirklich neu ist sowieso nichts, das alles nur auf vorhandenem aufbaut...
                Das ist aber irgendwo auch Innovation, ansonsten würden wie alle immer noch in offenen "Motorwagen" der aus dem Hause Daimler oder Benz durch die Gegend fahren, wenn das Auto seit 1886 nicht immer wieder neu erfunden worden wäre...
                Kleines Mac & Amiga "Museum"
                 Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
                 20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
                Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
                SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
                ............

                Comment


                • #68
                  Zitat von KaloCube Beitrag anzeigen
                  Das ist aber irgendwo auch Innovation, ansonsten würden wie alle immer noch in offenen "Motorwagen" der aus dem Hause Daimler oder Benz durch die Gegend fahren, wenn das Auto seit 1886 nicht immer wieder neu erfunden worden wäre...
                  Von diesem "Auto" habe ich auch schon gehört. Wo genau soll denn da eigentlich der Vorteil im Vergleich zur Eisenbahn liegen, die ich mir ebenfalls leisten kann???

                  Comment


                  • #69
                    Übrigens was Tablets angeht: die Fa. Motion Computing produziert seit vielen Jahren für die unterschiedlichsten Bereich Tablets (mit Stift-Benutzung). Die sind sehr robust und auch heute noch einiges Wert (Tablets mit Windows XP Tablet Edition). Vor dem Erscheinen des iPads wurden die Dinger richtig teuer in der Bucht verkauft! Die Tablets hatten auch schon WLAN, USB und mit einem BT-Stick auch Bluetooth. Und Win XP war und ist eigentlich immer noch ein recht robustes OS.

                    PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

                    PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6

                    Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!

                    [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]


                    Comment


                    • #70
                      Off Topic (warum? Weil ich es kann )

                      Zitat von bund Beitrag anzeigen
                      Ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden.
                      Das nennst du reiten?




                      BTT
                       Mac Mini for work 

                       iPad Pro for work outside 

                       beautiful for life 

                      MEIN EIMER IST IN DER SIGNATUR

                      Comment


                      • #71
                        Was mich, von der Innovation oder nicht-Innovation einmal abgesehen, immer besonders ärgert, ist, dass der Faktor „Verarbeitung und Qualität“ von solchen Bashern immer vollständig negiert wird.

                        Bei Möbeln ist jedem klar, dass Massivholz mehr kostet als Spanplatten mit Dcfix. Aber bei Computern wird dann der Preis z.B. des Cube, für den buchstäblich jede einzelne Schraube eigens hergestellt werden musste, mit ein paar aus gestanztem Blech rechtwinklig vernieteten Laufwerksschächten mit einem schönen bunten Stück Spritzplastik drum verglichen. Nur, weil Letzteres „genauso schnell“ ist.

                        Es gibt eben - selbst im Wegwerfzeitalter - noch Materialen und Herstellungsprozesse, die einfach teurer sind als Andere.
                        INTEL Bitch...nach all den Jahren!

                        Comment


                        • #72
                          Frage: Verliert Apple den Glanz?

                          Antwort: Im Laufe der Zeit verliert jedes Obst durch natürliche Einflüsse den Glanz!

                          Basta!




                          Lehrer rules!

                           Mac Mini for work 

                           iPad Pro for work outside 

                           beautiful for life 

                          MEIN EIMER IST IN DER SIGNATUR

                          Comment


                          • #73
                            Zitat von splash Beitrag anzeigen
                            Für diejenigen, die's interessiert: Eine ganz gute Zusammenfassung des Themas gibt's in diesem Beitrag:

                            http://bit.ly/VtDK2q
                            Trifft’s für mich nicht ganz. Ich würde mich - im Hinblick auf Apple - nichteinmal als besonders „Marken-affin“ bezeichnen. Deshalb ärgert mich auch die absolut unzutreffende Bezeichnung „Fanboy“ so.

                            Ich nehme ein Produkt und entweder es gefällt mir oder nicht. Entweder finde ich, dass es sein Geld wert ist oder nicht. Da ist mir eigentlich ziemlich egal, wer es hergestellt hat, solange die Qualität stimmt. Das gilt für Computer genau so, wie für alle anderen Sachen, die ich habe. Wert lege ich auf eine gewisse „Zeitlosigkeit“, die natürlich bei Computern, im Hinblick auf die Technik, relativ unerreichbar ist. Sagen wir hier also: die Leistung muss ausreichen.

                            Um das Ganze am Beispiel des Alu-Towers festzumachen: Es gibt einfach keinen anderen Computer, den ich mir, im Hinblick auf Design, Materialigkeit, Verträglichkeit mit dem Rest meines Interieurs auch in 10 Jahren noch als „Möbelstück“ in meiner Wohnung vorstellen kann. Ich hab das Ding, wenn ich vom ersten G5 an rechne, schon seit 10 Jahren und schaue ihn immernoch gerne an. Dass das Teil von Apple ist, ist mir dabei erstmal egal. Aber es hat eben bis heute kein anderer Hersteller was Vergleichbares hinbekommen. Vielleicht ja irgendwann mal Bang & Olufsen. Dann wechsel ich auch gerne die Marke...

                            ...denn hier ist Apple ganz klar auf dem Wege, sich von meinem „Anforderungsprofil“ wegzubewegen. Quasi „unbegrenzte“ Reparierbarkeit gehört eben unverzichtbar dazu. Und da hab ich mich z.B. bei der Magic Mouse zum ersten Mal massiv geärgert. Das Ding hätte ich - wegen des Ausfalls eines Cent-teuren Klick-Schalterchens - beinahe wegschmeissen können. Die ist offensichtlich nicht mehr zum Öffnen gebaut. Aber das wurde ja jetzt auch schon mehrfach angesprochen.
                            INTEL Bitch...nach all den Jahren!

                            Comment


                            • #74
                              Ich habe gerade eine schöne Zusammenfassung der Reaktion von Analysten und der Konkurrenz zur iPad Präsentation vor 3 Jahren gelesen! Alle waren sich im JAhre 2010 einig, dass Niemand ein Gerät wie das iPad braucht! Apple würde vielleicht eine einstellige Millionenzahl davon verkaufen, es würde mit Sicherheit aber kein Hit wie der iPod werden...
                              Mal ehrlich, wirklich "brauchen" wird ein iPad (oder sonstiges Tablet) wohl niemand. Weder möchte ich darauf längere Texte schreiben, noch möchte ich damit Musik aufnehmen oder Filme schneiden. Das geht am PC/Mac deutlich bequemer und schneller wahrscheinlich sowieso. Es ist ein Lifestylegerät, auch wenn ich diesen Begriff nicht mag und er mir immer Leute vors geistige Auge führt, die nicht so recht wissen, wohin mit ihrer Zeit und ihrer Kohle, ich für meinen Teil schaue da doch deutlich lieber in das 17" Display meines Powerbooks.
                              Kreative Menschen nehmen einen Mac.
                              Menschen mit Job, nehmen einen PC.

                              Comment


                              • #75
                                Zitat von Paulchen Beitrag anzeigen
                                Mal ehrlich, wirklich "brauchen" wird ein iPad (oder sonstiges Tablet) wohl niemand. Weder möchte ich darauf längere Texte schreiben, noch möchte ich damit Musik aufnehmen oder Filme schneiden. Das geht am PC/Mac deutlich bequemer und schneller wahrscheinlich sowieso. Es ist ein Lifestylegerät, auch wenn ich diesen Begriff nicht mag und er mir immer Leute vors geistige Auge führt, die nicht so recht wissen, wohin mit ihrer Zeit und ihrer Kohle, ich für meinen Teil schaue da doch deutlich lieber in das 17" Display meines Powerbooks.
                                Dem kann ich so nicht zustimmen. Ich nutze das iPad für eBooks, Internet, Musik hören (die alle in der iCloud sind und nur gestreamt werden), Filme ansehen (die alle auf einem Stick an der Fritzbox sind und gestreamt werden), Mails, RSS-Feeds und etwas spielen. Das iPad ist handlich, leicht und Dank der Hülle, kann ich das iPad auch so stellen, dass ich bequem einen Film sehen kann. Lifestyle ja, aber ein 17" PB wäre mir für diese Aufgaben einfach zu groß, unhandlich und unflexibel.

                                PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

                                PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6

                                Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!

                                [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]


                                Comment

                                Working...
                                X