Ankündigung

Collapse
No announcement yet.

Verliert Apple an Glanz?

Collapse
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Show
Clear All
new posts

  • #46
    Naja, Paulchen, „vielleicht“ doch „ein bißchen“ überspitzt und zu negativ formuliert, das Ganze.

    Wenn’s so wäre, müsste ja den ganzen Samsüngern und, wie sie alle heißen, schon der schiere Stolz verbieten, immernoch ausnahmslos jeden „Mist“, den Apple macht, plump nachzustümpern. Die Ergebnisse sehen dann zwar meistens unverkennbar ähnlich aber trotz irgendwie richtig Scheiße aus. Auch kupfern will halt gelernt sein...

    ...und selbst machen kostet, davon abgesehen, dass man’s erstmal können muss, halt auch ein bißchen Geld. Das sollte man bei Apple’s Preisen - ohne die jetzt über Gebühr in Schutz nehmen zu wollen - nie ganz vergessen.
    INTEL Bitch...nach all den Jahren!

    Comment


    • #47
      Naja, Paulchen, „vielleicht“ doch „ein bißchen“ überspitzt und zu negativ formuliert, das Ganze.
      Nein.

      Wenn’s so wäre, müsste ja den ganzen Samsüngern und, wie sie alle heißen, schon der schiere Stolz verbieten, immernoch ausnahmslos jeden „Mist“, den Apple macht, plump nachzustümpern. Die Ergebnisse sehen dann zwar meistens unverkennbar ähnlich aber trotz irgendwie richtig Scheiße aus. Auch kupfern will halt gelernt sein...
      Ich glaube eher, dass das daran liegt, das es Apple (zumindest mit Jobs) verstand, Sachen zu verkaufen und eine hippe und innovative Firma zu suggerieren. Das hat (in meinen Augen) leider tatsächlich zu einer gewissen Entwicklungsfaulheit seitens der Konkurrenz geführt, aber nicht etwa weil Apple so bahnbrechend neue oder wenigstens gute Ideen gehabt hätte, sondern weil man wahrscheinlich selbst leeres Papier hätte für 300€ verkaufen können (ipad nature oder so).

      Das war früher halt anders. 1998 fühlte ich mich von Apple als Kunde noch ernst genommen, inzwischen sehe ich mich (bzw. würde ich mich sehen, wenn ich noch was neues von Apple kaufen würde) eher als Melkvieh.
      Kreative Menschen nehmen einen Mac.
      Menschen mit Job, nehmen einen PC.

      Comment


      • #48
        Zitat von Paulchen Beitrag anzeigen
        suggerieren.
        Nein!

        Zitat von Paulchen Beitrag anzeigen
        aber nicht etwa weil Apple so bahnbrechend neue oder wenigstens gute Ideen gehabt hätte.
        Doch!

        Wieso äffen die Anderen denn alles nach, wenn es „keine guten Ideen“ sind? Nicht, weil sie „zu faul“ sind. Sondern, weil sie’s einfach selbst nicht können!

        Oder, anders gefragt, wer hat denn deiner Ansicht nach gute Ideen gehabt?

        Mit diesem nervtötenden Me-Too-Mist, das geht doch seit Jahrzehnten!
        Nimm den - meiner Ansicht nach - designmäßigen Tiefpunkt in der Apple Geschichte: Bunt-transparentes Plastik. Kaum war der erste iMac draußen (der mir wirklich nie gefallen hat, genausowenig wie die Schlümpfe), haben sich plötzlich alle gestern noch brav bürograunen Doofkisten-Zusammenklopper in Bonbonfarben übertroffen, so dass man Augenkrebs kriegen konnte. Und, während sie sich noch am lächerlich machen waren, hat Apple die Lampe entwickelt...

        ...und so ging das weiter und weiter und weiter. Das lässt sich nun mal einfach nicht wegdiskutieren. Auch, wenn man Apple nicht mag. Fakten bleiben nun mal Fakten.

        Natürlich war der nachgemachte Mist immer „besser“ als das Original. Ist ja nichts leichter, als, wenn ich ein Telefon stumpf nachmache, einen drei Megaherz schnelleren Prozessor und ein zwei Pixel breiteres Display reinzubauen. Komm ich immernoch billig weg. Ich hatte ja keine Entwicklungskosten.

        Nix für ungut, Paulchen. Ich bin sicher kein Fanboy. Aber das ist einfach Stuss, was du schreibst!
        INTEL Bitch...nach all den Jahren!

        Comment


        • #49
          Wieso äffen die Anderen denn alles nach, wenn es „keine guten Ideen“ sind? Nicht, weil sie „zu faul“ sind. Sondern, weil sie’s einfach selbst nicht können!
          Und im nächsten Absatz beschwerst Du dich dann über die Bonbonmacs, welche ebenfalls abgekupfert wurden? War also wohl doch eine gute Idee? Bzw. eine, die für den Nutzer irgendeinen Vorteil brachte (das ist es, was ich unter gut verstehe).

          Natürlich war der nachgemachte Mist immer „besser“ als das Original. Ist ja nichts leichter, als, wenn ich ein Telefon stumpf nachmache, einen drei Megaherz schnelleren Prozessor und ein zwei Pixel breiteres Display reinzubauen. Komm ich immernoch billig weg. Ich hatte ja keine Entwicklungskosten.
          Nach der Logik hatte auch Apple nie Entwicklungskosten bei der Entwicklung von Mac OS, immerhin kam die erste grafische Oberfläche von Xerox... Und wenn man bedenkt, dass auch Mac OS X streng genommen nichts weiter als ein Unixderivat ist (es darf sich sogar Unix nennen), da wurde bestimmt auch viel gespart.

          Auch das ipad hat nach deiner Logik Apple nichts in der Entwicklung gekostet, immerhin kam das erste Tablet von Acorn.




          Und selbst beim so hoch gelobten Smartphone hat Apple auch nur auf den Ideen anderer aufgebaut, angefangen beim Bellsouth Simon, bis hin zur Symbiansoftware.

          Nix für ungut, Paulchen. Ich bin sicher kein Fanboy.
          Liest sich, mit Verlaub, gerade etwas anders.
          Last edited by Paulchen; 27.04.2013, 22:08.
          Kreative Menschen nehmen einen Mac.
          Menschen mit Job, nehmen einen PC.

          Comment


          • #50
            Zitat von Paulchen Beitrag anzeigen
            War also wohl doch eine gute Idee? Bzw. eine, die für den Nutzer irgendeinen Vorteil brachte (das ist es, was ich unter gut verstehe).
            Ach ja...und als nächstes kommt jetzt, dass es irgendein Pressblech gibt, dass schneller ist als ein Mac-Pro und die Hälfte kostet?

            Ich mach einfach mal eine Reihe auf:

            - Cube
            - Schreibtischlampe
            - Alu Powerbook
            - Alutower
            - Air
            - iPhone
            ...

            Alles keine innovativen Ideen?

            Natürlich „braucht“ man keinen Alu-Tower. Und der User, der von dem Pressblech „mehr hat“, ist damit wohl auch besser bedient. Trotzdem sind die Alutowers, egal, ob G5 oder Pro, bis in die letzte Schraube ausgeklügelte Maschinen. Und sowas kostet halt. Das hat mit „verkaufen können“ überhaupt nix zu tun.

            Edit: Neee, is klar, das „Tablet“ sieht ja fast exakt aus, wie ein iPad

            ...und, nur, weil man nicht einem sämtliche Realitäten vollständig ignorierenden, unreflektierten Bashing zustimmt, ist man noch lange kein Fanboy.
            Last edited by flyproductions; 27.04.2013, 22:14.
            INTEL Bitch...nach all den Jahren!

            Comment


            • #51
              Natürlich „braucht“ man keinen Alu-Tower. Und der User, der von dem Pressblech „mehr hat“, ist damit wohl auch besser bedient. Trotzdem sind die Alutowers, egal, ob G5 oder Pro, bis in die letzte Schraube ausgeklügelte Maschinen. Und sowas kostet halt. Das hat mit „verkaufen können“ überhaupt nix zu tun.
              Meinst Du damit so ausgeklügelte Sachen wie die Wasserkühlung in späteren Powermac G5? Die, welche sich nichtmal nachfüllen lassen, so dass man im Grunde genommen einen "Wegwerfrechner" erhält? Klar, dafür zahle ich gerne mehr!

              Oder wie wäre es mit den Gehäuse des weißen (oder schwarzen) Macbooks? Mit schöner Regelmäßigkeit bilden sich hier Risse, davon abgesehen, dass die gesamte Verarbeitung (Gehäuse, Tastatur usw.) äußerst schlampig wirkt.

              Beim Mac Pro würde ich dir aber prinzipiell Recht geben, zumindest was das ausgeklügelte Design angeht. Der Preis hingegen ist immer noch lachhaft, bei dieser Ausstattung. Man denke nur an die Preise für zusätzliche SSDs. Und da muss sicherlich nicht zusätzlich getüftelt werden.

              Aber immer noch glaube ich, dass wir aneinander vorbeischreiben. Es geht mir nicht darum, dass die Dinger so teuer sind, es geht mir darum, dass ich keinen Gegenwert sehe. Vom Design vielleicht mal abgesehen. Wenn ich aber für einen Rechner über 2000€ zahle, dann erwarte ich, das dieser auch ohne Aufpreis mit mehr als nur einer einjährigen Garantie daher kommt und ich erwarte auch, das ich nach einigen Jahren noch ein aktuelles Betriebssystem aufspielen kann. Auch möchte ich von der Firma, die sich mein Geld nahm, nicht unbedingt über die Erweiterbarkeit des Rechners belogen werden (siehe Grafikkarten im Mac Pro 1,1).

              Bei den Pressblechen, die du hier so verächtlich erwähnst, ist mir dies bisher nicht untergekommen. Die verrichten, wenn auch in reichlich unspektakulärer Optik, ihre Arbeit. Völlig unaufgeregt und selbstverständlich.

              Dennoch, wie bereits geschrieben, nutze ich mein Powerbook durchaus gern. Zum einen weil es in der Tat recht hübsch ist (scheiß defizitäres Ego ) und zum anderen weil auch dieses tut, was es soll. Andererseits habe ich es auch für 150€ gekauft, ein Preis, der angemessen ist. Der der neuen Applerechner ist es (in meinen Augen) nicht.
              Kreative Menschen nehmen einen Mac.
              Menschen mit Job, nehmen einen PC.

              Comment


              • #52
                Beruhigt euch Kinder

                Steve hatte eine begnadete Fähigkeit: Aus Dingen, die existierten, etwas besseres zu machen. Bsp. die Mouse. Wie in der Doku über Steve gesagt wurde; er hat sie nicht erfunden, aber er hat sie massentauglich und benutzbar gemacht. Das Tablet haben andere erfunden, aber erst das iPad hatte diesen Namen wirklich verdient! Und darin steckt doch auch viel Entwicklungsarbeit; aus etwas vorhandenem, noch was besseres zu zaubern und die Menschen zu elektrisieren. Das konnte Steve wie kein anderer. Nicht alles war so gut, wie er es verkaufte, aber vieles von dem was Apple auf den Markt brachte (iPhone), schockierte die Windoof-Welt (ihr wisst, was ich damit meine...)

                PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

                PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6

                Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!

                [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]


                Comment


                • #53
                  Zitat von Paulchen Beitrag anzeigen
                  Meinst Du damit so ausgeklügelte Sachen wie die Wasserkühlung in späteren Powermac G5? Die, welche sich nichtmal nachfüllen lassen, so dass man im Grunde genommen einen "Wegwerfrechner" erhält?
                  Nee, is klar, Paulchen! Zeig mir mal einen PC mit einer Wasserkühlung, die sieben Jahre lang wartungsfrei läuft. Dann darfst du gerne nochmal „Wegwerfrechner“ zu nem G5 sagen.

                  Und, wenn du in allem was Apple macht, keinen „Mehrwert“ siehst, musst du den Kram ja nicht kaufen.

                  Du solltest nur nicht in dem völlig an der Realität vorbeigehenden Maß, in dem du das gerade tust, ausblenden, dass es den Kram, den du stattdessen kaufst - egal, ob es ein Samsung Galaxy oder sonstwas ist - in der Form schlicht und einfach nicht geben würde, wenn es die Firma, über die du so neunmalklug herziehst, nicht gäbe.

                  ...ach ja: Und die Wasserkühlung des G5 lässt sich problemlos nachfüllen...wenn man keine zwei linken Hände hat...und, wer Sachen, wie HDs oder Ram bei Apple BTO kauft, der hat es wirklich nicht besser verdient, als abgerippt zu werden.
                  INTEL Bitch...nach all den Jahren!

                  Comment


                  • #54
                    Nee, is klar, Paulchen! Zeig mir mal einen PC mit einer Wasserkühlung, die sieben Jahre lang wartungsfrei läuft. Dann darfst du gerne nochmal „Wegwerfrechner“ zu nem G5 sagen.
                    Die Sache dabei ist, dass ich in einem normalen PC die Wasserkühlung problemlos warten kann. Selbst mit zwei linken Händen.

                    Und, wenn du in allem was Apple macht, keinen „Mehrwert“ siehst, musst du den Kram ja nicht kaufen.
                    Es hat zu den von Apple geforderten Mondpreisen keinen Gegenwert. Gebraucht sieht die Sache schon anders aus und ein Powerbook von 2005, welches noch heute tadellos und ausreichend flott seinen Dienst versieht, hat für 150€ durchaus einen gewissen Reiz.

                    Du solltest nur nicht in dem völlig an der Realität vorbeigehenden Maß, in dem du das gerade tust, ausblenden, dass es den Kram, den du stattdessen kaufst - egal, ob es ein Samsung Galaxy oder sonstwas ist - in der Form schlicht und einfach nicht geben würde, wenn es die Firma, über die du so neunmalklug herziehst, nicht gäbe.
                    Dann würde es ihn wahrscheinlich in einer anderen Form geben, von anderen Herstellern.

                    Oh Mann, da fällt mir ein: Ich muss noch Fallout 3 zocken. Möchte endlich das Attribut Nerdwut erlangen!

                    Nächtle
                    Kreative Menschen nehmen einen Mac.
                    Menschen mit Job, nehmen einen PC.

                    Comment


                    • #55
                      Zitat von Paulchen Beitrag anzeigen
                      Es hat zu den von Apple geforderten Mondpreisen keinen Gegenwert. Gebraucht sieht die Sache schon anders aus
                      Weißt du, Paulchen, wer nicht sieht, wodurch der Preisunterschied zwischen einem G5 oder Pro und dem „gleich starken“ Pressblech zustande kommt, dem wird man’s auch nicht erklären können. Ich komme ursprünglich aus einem Metall-verarbeitenden Beruf und kann deshalb mit einiger Sicherheit sagen, dass das, was momentan auf eBay für G5s gezahlt wird (aus welchen Gründen auch immer) nichteinmal mehr ansatzweise der nackte Materialwert ist. Du wirst ein solches Gehäuse(!) für das Geld nicht herstellen können. Bei den meisten PC-Tower Gehäusen hingegen geht der Materialwert nahezu gegen Null. Der „Gegenwert“ ist also da. Und, dass du ihn nicht siehst, ändert daran nichts.

                      Ist so ähnlich wie der Unterschied zwischen Hirnholzparkett und Laminat: wieso soll man den „Mondpreis“ für’s Parkett bezahlen? Laminat sieht doch auch aus wie Holz. Wer sich drauf wohlfühlt, soll von mir aus damit glücklich werden. Hat ’ne Menge Geld gespart.

                      Zitat von Paulchen Beitrag anzeigen
                      Dann würde es ihn wahrscheinlich in einer anderen Form geben, von anderen Herstellern.
                      Yo! Und, wenn mein Onkel Räder hätte, wär’s ’ne Straßenbahn.
                      Last edited by flyproductions; 27.04.2013, 23:26.
                      INTEL Bitch...nach all den Jahren!

                      Comment


                      • #56
                        Yo! Und, wenn mein Onkel Räder hätte, wär’s ’ne Straßenbahn.
                        Denn nur Apple ist in der Lage irgend etwas zu erfinden. Steve Jobs selbst reiste in der Zeit zurück (mit Hilfe einer selbstgebauten und auch schon patentierten Zeitmaschine) und teilte den Leuten mit, dass sich viele Lasten viel leichter transportieren ließen, wenn man sie mit Hilfe von Kästen transportiert unter denen so runde Dinger befestigt sind, welche man später Räder nannte. :p Wahrscheinlich stammen von Apple höchst selbst auch Penicillin und der Verbrennungsmotor.

                        Weiß gar nicht, warum mir gerade wieder das Wort Fanboy durch den Kopf schoss. Na immerhin habe ich endlich Nerdwut bei F3 freigespielt... Quest für heute Abend also eigentlich erfüllt.
                        Kreative Menschen nehmen einen Mac.
                        Menschen mit Job, nehmen einen PC.

                        Comment


                        • #57
                          Zitat von Paulchen Beitrag anzeigen
                          Wahrscheinlich stammen von Apple höchst selbst auch Penicillin und der Verbrennungsmotor...Weiß gar nicht, warum mir gerade wieder das Wort Fanboy durch den Kopf schoss.
                          Vermutlich, weil deine Welt aus ziemlich kleinen Schublädchen besteht?

                          Yes, und nun sind wir endgültig auf dem Niveau von wirklich stumpfsinnigstem Apple-Bashing, wie man es sonst nur aus Betonkopf-Windows Foren kennt: Jeder, der nicht jeden noch so kleinen und noch so für jeden offensichtlich real vorhandenen positiven Aspekt konsequent ausblendet, ist ein Fanboy. Oder willst du ernsthaft bestreiten, dass z.B. ein Galaxy nichts weiter ist, als ein iPhone ohne Apfel?

                          Aber warum argumentieren, wenn man doch einfach negieren kann?

                          Und das Ding, wonach das Forum hier benannt ist, gab’s sicher vorher auch schon besser von Compaq. Manchmal beneide ich ja Leute, die es schaffen, nur das zu sehen, was sie sehen wollen.

                          Last edited by flyproductions; 28.04.2013, 00:33.
                          INTEL Bitch...nach all den Jahren!

                          Comment


                          • #58
                            Vermutlich, weil deine Welt aus ziemlich kleinen Schublädchen besteht?
                            Jupp, die eine heißt "Statusgehabe", die andere "Defizitäres Ego", wieder eine nennt sich "Vernunft" und eine "Softeis".

                            Yes, und nun sind wir endgültig auf dem Niveau von wirklich stumpfsinnigstem Apple-Bashing, wie man es sonst nur aus Betonkopf-Windows Foren kennt: Jeder, der nicht jeden noch so kleinen und noch so für jeden offensichtlich real vorhandenen positiven Aspekt konsequent ausblendet, ist ein Fanboy.
                            Wer Windowsnutzer als Betonköpfe bezeichnet lehnt sich in Sachen "Bashing" vielleicht etwas weit aus dem Fenster. Von daher musst du gar nicht neidig sein auf die Leute die nur sehen, was sie sehen wollen. Du hältst da locker mit.

                            Oder willst du ernsthaft bestreiten, dass z.B. ein Galaxy nichts weiter ist, als ein iPhone ohne Apfel?
                            Willst Du ernsthaft bestreiten, dass ein iPad etwas anderes ist als ein (deutlich) schnelleres Newspad von Acorn?
                            Kreative Menschen nehmen einen Mac.
                            Menschen mit Job, nehmen einen PC.

                            Comment


                            • #59
                              Zitat von Paulchen Beitrag anzeigen
                              Wer Windowsnutzer als Betonköpfe bezeichnet...
                              Hat kein Mensch gemacht. Jedenfalls nicht alle. Ebensowenig, wie es an einer Firma, an der ein paar Sachen schlecht sind, deshalb überhaupt nichts Gutes gibt oder jeder, der seine Klamotten nicht „vernünftig“ bei KIK kauft, ein defizitäres Ego hat. Aber es gibt eben, welche, die welche sind. Genauso, wie es tatsächlich Fanboys gibt, aber nicht jeder, der real vorhandene Qualitäten zur Kenntnis nimmt, einer ist.

                              Ist natürlich alles für die Leute mit den ganz kleinen Schublädchen, für die es nur schwarz oder weiß gibt, schwer zu verstehen. Und die bringen es dann auch fertig, einer Firma, die ohne jeden Zweifel dem kompletten digitalen Zeitalter ihren Stempel aufgedrückt hat, jegliches Innovationspotential abzusprechen, nur, weil inzwischen ein paar Sachen im Kundenverhalten nicht mehr so dolle sind. Wir malen uns eben die Welt, wie sie uns gefällt...

                              Zitat von Paulchen Beitrag anzeigen
                              Willst Du ernsthaft bestreiten, dass ein iPad etwas anderes ist als ein (deutlich) schnelleres Newspad von Acorn?
                              Nein, würde ich nie! Und ich würde auch nie auch bestreiten, dass ein Bentley etwas anderes ist, als ein deutlich schnellerer Trabant.
                              Last edited by flyproductions; 28.04.2013, 05:22.
                              INTEL Bitch...nach all den Jahren!

                              Comment


                              • #60
                                Zitat von Paulchen Beitrag anzeigen
                                Willst Du ernsthaft bestreiten, dass ein iPad etwas anderes ist als ein (deutlich) schnelleres Newspad von Acorn?
                                Paulchen, Du hast die Biographie von Steve nicht gelesen, oder???

                                Ein Tablet wollte er schon in den Achtzigern / Neunzigern (!) (ich muss 'mal nachgucken, wann es genau war!) bauen, allerdings war die Technik nicht so weit...

                                Ich habe keine Ahnung, wer die Idee zu einem Tablet zuerst hatte Apple/Steve oder Jemand anders, allerdings erscheint mir eine Diskussion über solche Themen immer wie die Diskussion was zuerst da war: Huhn oder Ei!?!
                                Kleines Mac & Amiga "Museum"
                                 Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
                                 20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
                                Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
                                SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
                                ............

                                Comment

                                Working...
                                X