Ankündigung

Collapse
No announcement yet.

Verliert Apple an Glanz?

Collapse
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Show
Clear All
new posts

  • #31
    Zitat von KaloCube Beitrag anzeigen
    Tim Cook würde bestimmt auch gerne, er ist aber kein Visionär und geht mit Sicherheit nicht so unnachgiebig vor wie es Steve immer gemacht hat!
    Das ist das hüpfende Komma, ääähhh springende Punkt. Cook konnte und kann Steve das Wasser nicht reichen, das ist leider eine Gewissheit. Dabei braucht Apple dringend einen Visionär! Jemand, der neue Dinge erfindet oder vorhandenes einem völlig neuen Zweck zuführt.

    PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

    PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6

    Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!

    [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]


    Comment


    • #32
      Zitat von KaloCube Beitrag anzeigen
      Wenn ich im Studium nicht völlig gepennt habe, hat das aber nichts damit zu tun, dass der Kunde etwas Neues kaufen soll!
      Wir meinen im Prinzip das Gleiche: Warum soll man (teuer) reparierbar produzieren, wenn eh keiner repariert/reparieren soll?

      Ach ja: ...und das Zahlen von 1.600 Dollar für die Teilnahme an etwas, das spätestens seit dem Tod von Steve Jobs nichts weiter ist, als eine profane Werbeveranstaltung einer Firma (bei der man eigentlich Geld oder Goodies dafür bekommen sollte, dass man hingeht) ist nach meiner Lesart nichts weiter als ein in seiner Schwere nicht zu unterschätzendes Krankheitsbild. Insofern hat jeder derer, die in diesen 2 Minuten ein Ticket „ergattert“ haben, mein ehrlich empfundenes Mitgefühl.

      INTEL Bitch...nach all den Jahren!

      Comment


      • #33
        Zitat von Acid Burn Beitrag anzeigen
        Jemand, der neue Dinge erfindet oder vorhandenes einem völlig neuen Zweck zuführt.
        Ich glaube, die brauchen inzwischen eher jemanden, der neue Zwecke erfindet.

        „Wir hamm hier eine Lösung. Hat jemand vielleicht ein Problem dazu?“

        INTEL Bitch...nach all den Jahren!

        Comment


        • #34
          Zitat von Acid Burn Beitrag anzeigen
          Cook konnte und kann Steve das Wasser nicht reichen, das ist leider eine Gewissheit.
          Was die BWL angeht, ist er mit Sicherheit gut, deswegen war er ja auch so lange COO unter Steve, Visionen waren aber nicht seine Aufgaben...

          Wen ausser Jony Ive hat Apple denn überhaupt noch in der Führungskriege, dem man Innovationen zutrauen kann?!?
          Kleines Mac & Amiga "Museum"
           Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
           20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
          Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
          SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
          ............

          Comment


          • #35
            Zitat von KaloCube Beitrag anzeigen
            Ich nutze LS zwar auch, es erinnert mich doch aber mit den nervigen Nachfragen immer ein wenig an Windows...
            Wie bei allen Firewalls wird naturgemäß am Anfang relativ viel nachgefragt, aber wie sollte man das auch anders lösen ohne dem User die Entscheidungsfreiheit zu nehmen?!

            Comment


            • #36
              Zitat von iWoz Beitrag anzeigen
              Wie bei allen Firewalls...
              ...wobei LS ja eigentlich eher das Gegenteil von einer Firewall ist.
              INTEL Bitch...nach all den Jahren!

              Comment


              • #37
                Aber LS ist quasi ein Must Have!

                PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

                PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6

                Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!

                [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]


                Comment


                • #38
                  Zitat von flyproductions Beitrag anzeigen
                  Ich glaube, die brauchen inzwischen eher jemanden, der neue Zwecke erfindet.

                  „Wir hamm hier eine Lösung. Hat jemand vielleicht ein Problem dazu?“
                  Keine Angst, „Probleme“ gibt's mehr als genug...

                  Beispiel gefällig? Ich hab' zu Hause zwei Samsung-TVs im Einsatz. Auf dem Papier kann man mit denen fast alles machen (ok, Kochen und Rasieren geht leider noch nicht...).

                  Wie sieht die Realität aus? Selbst für einen halbwegs talentierten Nicht-Tekkie dürfte es fast unmöglich sein, die Sender zu sortieren. Die ganzen tollen Apps sind größtenteils totaler Schrott oder fast unbenutzbar (Bsp. YouTube-App: Texteingabe per Fernbedienung via "simulierter Handy-Tastatur" anstatt der normalen Bildschirmtastatur, geht's noch?). Standardfunktion Timeshift? Ja, funktioniert in der Theorie und manchmal auch live ganz ordentlich, wenn man Pech hat landet man aber zwischendurch auch mal am Ende der Aufnahme und kann nicht mehr "zurückspulen"... toll! (Ich könnte die Liste noch laaaange fortsetzen...)

                  Das ist jetzt nur ein Beispiel wo's durchaus noch viel Potenzial für neue, einfache(re) Produkte gibt. Ach ja, wann kommt denn eigentlich das iTV?

                  Comment


                  • #39
                    Zitat von splash Beitrag anzeigen
                    Keine Angst, „Probleme“ gibt's mehr als genug...
                    Naja, ich meinte jetzt eigentlich nicht die Probleme, die durch die „Lösungen“ selbst erst entstanden sind.

                    INTEL Bitch...nach all den Jahren!

                    Comment


                    • #40
                      Zitat von flyproductions Beitrag anzeigen
                      Naja, ich meinte jetzt eigentlich nicht die Probleme, die durch die „Lösungen“ selbst erst entstanden sind.
                      Schon klar, wollte mit meinem Beitrag nur verdeutlichen dass es auch noch genügend „echte bzw. alte Probleme“ gibt und die Apple-Crew nicht zwingend immer neue erfinden muss.

                      Wobei, es stimmt schon dass die Lösungen der Probleme, von denen die Nutzer/Kunden heute noch gar nicht wissen, dass sie sie haben, sich im Regelfall besser verkaufen lassen...

                      Comment


                      • #41
                        Zitat von flyproductions Beitrag anzeigen
                        ...wobei LS ja eigentlich eher das Gegenteil von einer Firewall ist.
                        Grundsätzlich ist die Funktionsweise der einer Firewall sehr ähnlich, allerdings geht es bei LS um das "nach Hause telefonieren"...

                        Comment


                        • #42
                          Zitat von iWoz Beitrag anzeigen
                          Grundsätzlich ist die Funktionsweise der einer Firewall sehr ähnlich, allerdings geht es bei LS um das "nach Hause telefonieren"...
                          Ich dachte eher: Firewall = nicht reinlassen, LS = nicht rauslassen.
                          INTEL Bitch...nach all den Jahren!

                          Comment


                          • #43
                            Zitat von flyproductions Beitrag anzeigen
                            Ich dachte eher: Firewall = nicht reinlassen, LS = nicht rauslassen.
                            Falsch...

                            Firewall = nicht rein- UND rauslassen
                            Little Snitch = nicht rauslassen

                            PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

                            PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6

                            Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!

                            [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]


                            Comment


                            • #44
                              Zitat von Acid Burn Beitrag anzeigen
                              Falsch...

                              Firewall = nicht rein- UND rauslassen
                              Little Snitch = nicht rauslassen
                              So sieht's aus!

                              Comment


                              • #45
                                Ich gebe freimütig zu, nicht alles hier und jetzt gelesen zu haben, daher möchte ich mich auch ausschließlich auf die Eingangsfrage beziehen.

                                Für mich hat Apple seinen "Glanz" schon lang verloren. Ich glaube, dass begann mit der Einführung des iPods. Im Nachhinein lässt sich so etwas natürlich leicht sagen, aber ich hatte bereits damals das Gefühl als ob Apple immer mehr zu einer Firma für Fanboys mit zu viel Geld und zu wenig Hirn würde. Das iPhone bestärkte mich in diesem Gefühl noch. Aber nicht nur das, auch das ganze Gebaren Apples macht diese Firma immer unattraktiver für mich. Das fängt bei dem schleimigen Geduze auf der Website an, welches schon nach Unaufrichtigkeit stinkt und hört beim lachhaften Supportverhalten (Versorgung mit Updates usw.) noch lange nicht auf. Nur als Beispiel: Ein MacPro von 2006 kann ohne großen Aufwand nicht dazu überredet werden, mit OSX 10.8 zu laufen. Auf meinem IBM X3200 4362 habe ich gestern Windows 7 installiert. Ohne Probleme und Sorgen. Raid funktioniert und die Kiste läuft. Aber ich könnte auch das inzwischen fast 13 Jahre alte Windows XP installieren, es würde (zumindest mit Virenscanner) genau so laufen UND ich würde noch Updates bekommen. Hier hat sich das Blatt inzwischen doch sehr gedreht und Apple ist inzwischen ein deutlich geldgeilerer Verein als es Microsoft, Adobe und wie sie alle heißen jemals waren. Bloß ohne Gegenwert (außer vielleicht dem angenehm elitären Gefühl, viel Geld für nichts rausgeworfen zu haben).

                                Dennoch benutze ich meine Macs sehr gerne. Aber auch hier merke ich eine Abstufung. Am liebsten lasse ich eigentlich das Powerbook laufen. Deutlich bessere Verarbeitung als das Macbook, deutlich leiser und deutlich kühler. Man hat das Gefühl das Apple sich damals noch nicht traute, seinen Kunden einfach irgendwas hingebasteltes vorzusetzen, bei dem die Innovation darin bestand den Nutzer möglichst geschickt bis dummdreist daran zu hindern, selbst was zu wechseln.

                                Aber Apples Aktienkurse scheinen dem schon Rechnung zu tragen. Jetzt, da Steve Jobs nicht mehr da ist um Pflaumen als Äpfel zu verkaufen...
                                Kreative Menschen nehmen einen Mac.
                                Menschen mit Job, nehmen einen PC.

                                Comment

                                Working...
                                X