Ankündigung

Collapse
No announcement yet.

Verliert Apple an Glanz?

Collapse
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Show
Clear All
new posts

  • Verliert Apple an Glanz?

    Ich habe die Frage von mikrolinux aus der ChatBox aufgegriffen, um dieses Thema hier zu diskutieren, da die ChatBox nach 24h gelöscht wird.

    so, die Ketzerische Frage zum Abend: Verliert Apple an Glanz?
    ich mein' ich habe gerade den G5 vor der Nase. Welch eine Box im Vergleich zu den weichgespülten aktuellen iPods.
    Ich wünsche mir von Apple einen bezahlbaren Rechner von diesem Schlage, nicht diese Dinger wo schon alles festgelötet ist ...
    12
    Die eingeschlagene, strategische Richtung von Apple gefällt mir nicht mehr!
    0%
    6
    Ich finde fast alle Apple-Produkte nach wie vor Cool...
    0%
    5
    Eine passende Antwort ist für mich nicht dabei!
    0%
    1

  • #2
    Ich fang' dann mal an:

    Einige Apple-Produkte sind mittlerweile Massenprodukte, was leider zwangsläufig zu Änderungen führt. Der "Think Different"-Slogan passt schon lange nicht mehr und wir werden uns daran gewöhnen müssen, dass wir aktuelle Apple-Produkte nicht mehr selbst reparieren können, da immer öfter Komponenten verklebt werden!

    Auch unser geliebtes OS X verändert sich immer mehr in Richtung iOS, so dass wir in immer mehr Bereichen eingeschränkt werden.

    Trotz aller Kritik finde ich fast alle Apple-Produkte (mit Einschränkungen) nach wie vor !

    Wie die Sache ausgeht, vermag ich momentan noch nicht beurteilen, aber wir haben ja immer noch unsere geliebten PPCs...
    Last edited by iWoz; 25.04.2013, 06:34.

    Comment


    • #3
      Für mich ist oben keine passende Antwort dabei. In unserer heutigen Zeit mit immer kürzerer Entwicklungs- und Nutzzeit erwartet man nahezu jährlich topp Neuheiten. Dementsprechend steigt auch die Zahl des Elektro-Schrotts, was ich nicht gutheißen kann. Die Software kommt eh nicht hinterher, ältere Rechner (3-4 Jahre alt) würden die Aufgaben genau so gut bewältigen, wie neueste Rechner. Wo sind die Zeiten hin, als Software noch auf Effizienz (Dateigröße, Speicherverbrauch) programmiert wurden??? Wo Programme auf wenige Disketten passten, wenige MB im Rechner für´s Arbeiten reichten? Unter GHz und GB geht nichts mehr!

      Für mich ist Apple immer noch innovativ, hat absolut nichts von seinem Glanz verloren! Apple Produkte sind in ihrer Gesamtheit (Hard- + Software) als Paket absolut topp! Was die x86 Welt durch Masse erreicht (oder zu erreichen versucht), schafft Apple durch Ideen, Konsequenz und gutes Marketing. Nicht alles was glänzt (von Apple) ist Gold, aber es sind nach wie vor sehr gute und hochwertige Produkte! Man sollte Firmen wie Apple (aber auch der Konkurrenz) viel mehr Zeit für Entwicklung und Test´s) geben! Dann würden auch deutlich ausgereiftere Produkte auf den Markt kommen.
      Last edited by Acid Burn; 25.04.2013, 08:13.

      PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

      PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6

      Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!

      [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]


      Comment


      • #4
        Zitat von Acid Burn Beitrag anzeigen
        Man sollte Firmen wie Apple (aber auch der Konkurrenz) viel mehr Zeit für Entwicklung und Test´s) geben! Dann würden auch deutlich ausgereiftere Produkte auf den Markt kommen.
        Interessant bei dem Thema Entwicklung finde ich die Tatsache, dass Microsoft in einem halben Jahr mehr Geld für Entwicklung ausgibt, als Apple in einem ganzen Jahr! Ich frag mich nur, wofür?

        Comment


        • #5
          Zitat von iWoz Beitrag anzeigen
          Ich frag mich nur, wofür?
          Na für die Kacheln und deren Weiterentwicklung!
          Kleines Mac & Amiga "Museum"
           Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
           20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
          Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
          SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
          ............

          Comment


          • #6
            Naja, was mir speziell auf den Keks geht - das betrifft nicht nur Apple, aber die maches es derzeit besonders gut - ist diese Richtung, bei der ich ein Gerät nur noch aus der Schachtel nehmen kann, es benutze und irgendwann kloppe ich es dann in die Tonne.
            Ich will aber bei meinen Systemen ein paar Freiheitsgrade haben, die ich auch selber umsetzen kann. Ich will einfach selber Speicher nachrüsten oder eine Festplatte tauschen können.
            Für mich gehört das zu einem Rechner einfach dazu. Und wenn ich dann auf eine komplett zugenagelte und verklebte Kiste treffe nervt mich das.
            Genauso wie eine eigene Firmware in einer Festplatte, nur für die Lüftersteuerung und nur weil man sich einfach nicht an allg. Standards halten mag.
            Alle diese Punkte machen z.B. meinen alten G5 für mich zu einer klasse Maschine.

            Vom Design, vom 'Funktionieren' her etc. gefällt mir Apple nach wie vor gut. Vielleicht ist es aber auch einfach nur die Tatsache, dass der Apfel mittlerweile ganz einfach Mainstream geworden ist. Der Reiz des Besonderen/Anderen ist jetzt weg.

            Comment


            • #7
              Zitat von mikrolinux Beitrag anzeigen
              Vielleicht ist es aber auch einfach nur die Tatsache, dass der Apfel mittlerweile ganz einfach Mainstream geworden ist. Der Reiz des Besonderen/Anderen ist jetzt weg.
              Das ist genau der Punkt, der einen durchaus stören kann!

              Comment


              • #8
                Im Grunde läuft so einiges schief...

                PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

                PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6

                Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!

                [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]


                Comment


                • #9
                  Meiner Ansicht nach hat Apple vor Allem im Software-Bereich an „Glanz“ verloren. Und zwar dadurch, dass sie inzwischen eine äußerst ärgerliche Unart von Läden wie Adobe, Quark und Allen voran natürlich unseren winzigweichen Freunden nahezu vollständig übernommen haben:

                  Glänzte man früher mit ernst gemeinter User-Freundlichkeit und war hier wirklich allen Mitbewerbern weit überlegen, so hat heute praktisch jedes „Update“ weniger, was für den User gut ist, aber dafür jede Menge mehr, was für Apple gut ist. Und dieser mit unnützer Nutzergängelung überladene Mist frisst dann auch noch willig die Hardware-Ressourcen. Am deutlichsten sieht man das - neben dem OS selbst - vielleicht an iTunes. Was kam denn da in den letzten - sagen wir ruhig 5 - Jahren an wirklich brauchbarem Neuem?

                  Aber, solange die User doof genug sind, praktisch jeden Brocken, der ihnen hingeschmissen wird, buchstäblich aus der Luft zu schnappen und sich, wenn überhaupt, danach erst fragen, ob er genießbar oder einfach nur „neu“ ist: Wer mag’s Apple verdenken?

                  Ach ja: Ich find die Antwortmöglichkeiten übrigens tatsächlich nicht so gut gewählt. Kann ja zum Beispiel durchaus sein, dass man zwar die Produkte cool findet, einem die strategische Richtung aber trotzdem nicht gefällt. Die Produkte sind jedenfalls zumindest immer noch das, was alle Anderen nachäffen.
                  Last edited by flyproductions; 25.04.2013, 23:30.
                  INTEL Bitch...nach all den Jahren!

                  Comment


                  • #10
                    Zitat von iWoz Beitrag anzeigen
                    Interessant bei dem Thema Entwicklung finde ich die Tatsache, dass Microsoft in einem halben Jahr mehr Geld für Entwicklung ausgibt, als Apple in einem ganzen Jahr! Ich frag mich nur, wofür?


                    http://www.youtube.com/watch?v=JS8C3U_FpF8
                    INTEL Bitch...nach all den Jahren!

                    Comment


                    • #11
                      Zitat von flyproductions Beitrag anzeigen
                      Ach ja: Ich find die Antwortmöglichkeiten übrigens tatsächlich nicht so gut gewählt. Kann ja zum Beispiel durchaus sein, dass man zwar die Produkte cool findet, einem die strategische Richtung aber trotzdem nicht gefällt.
                      Ich bin selbst mit der Auswahl auch nicht so richtig zufrieden, meine aber, dass ich mehrere Antwortmöglichkeiten zugelassen habe und Du somit beides hättest auswählen können!

                      Ich hätte besser darauf hinweisen sollen...


                      Last edited by iWoz; 26.04.2013, 05:43.

                      Comment


                      • #12
                        Das geht so fly:


                        PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

                        PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6

                        Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!

                        [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]


                        Comment


                        • #13
                          Die von fly angesprochene interne Bloatware könnte auch der Grund sein, warum mir mein G5 genauso schnell vorkommt wie mein iMac, obwohl der nominell weit mehr Rechenpower hat.
                          Der G5 beschäftigt sich eben ausschl. mit meinem Problem.

                          Das Design ist ohne Frage cool, auch die Nachahmer kriegen da nicht so richtig die Kurve. Mein Lieblings MBP wäre aber ein Standard MBP mit Retina-Display. Diese Manie 'alles verkleben, verlöten und die wenigen Schrauben haben dann auch noch 'Spezialköpfe' ' - finde ich - ist eine Entwicklung in die falsche Richtung.
                          Aber fly hat schon Recht. Aktuell entwickelt sich alles dahin, für jeden Vorgang bezahlen zu müssen. Ich bin mal gespannt, wann wir jeden Systemboot im Store kaufen müssen ...

                          Comment


                          • #14
                            Zitat von Acid Burn Beitrag anzeigen
                            Das geht so fly:

                            Ah so! Danke!

                            Ich hab da gestern immer den kompletten Link in den Youtube-Tag gepackt. Und dann hat’s natürlich nicht funktioniert. Man lernt ja nie aus!

                            INTEL Bitch...nach all den Jahren!

                            Comment


                            • #15
                              Zitat von mikrolinux Beitrag anzeigen
                              Die von fly angesprochene interne Bloatware
                              Wär’s mal nur Bloatware. Ich find’s teilweise fast schon Malware.
                              INTEL Bitch...nach all den Jahren!

                              Comment

                              Working...
                              X