Ankündigung

Collapse
No announcement yet.

Der Nextstep - Rhapsody Thread

Collapse
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Show
Clear All
new posts

  • Ja und sehr besinnlich.
    I Mac (Apple-User seit 1992)
    Bilder meiner Macs im Profil.

    - Classic-Flüsterer -

    Comment


    • Zitat von MikeatOSX Beitrag anzeigen
      Da bräuchte man jemanden, der sich mit Netzwerken vor OS X auskennt.
      Ich bin da auch noch beim Lernen.
      In der Tat, das bräuchte man!

      Heute habe ich wieder in Rhapsodie »rumgedrückt«, nun funzt wenigstens ftp mit den beiden anderen Computern, und genauso ftp von den anderen Computern zu Rhapsodie.

      Mit dem Netzwerk bin ich leider nicht weitergekommen. Vom »Gefühl her« bin ich aber nah dran. Ich suche immer noch das alles entscheidende Menü oder Eingabefeld, entweder beim Network Manager oder im Workspace Manager (Finder), um Verbindung aufzunehmen. Ich bin wohl mit Blindheit geschlagen, dass ich das nicht finde. Dabei ist die Bedienebene mehr als übersichtlich, soviel zum »Drücken« gibt's da gar nicht.

      Wenn jemand von Euch den entscheidenden Hinweis geben könnte, wäre ich ihm sehr dankbar. iWoz, du warst doch schon mal soweit! Hast du keinen Tipp?

      An viele Sachen muss man sich erst gewöhnen. Drag and Drop funktioniert nur eingeschränkt und hat den Standard bei anderen Systemen des Jahres 1998 (+-) noch lange nicht erreicht. Auch Freigaben von Ordnern oder Laufwerken, das Anlegen von Benutzern und Gruppen ist um Vergleich zu Mac OS oder Windows anders gestaltet und nicht sofort verständlich, wenigstens mir nicht.

      Ich warte schon auf den Zeitpunkt, an dem die ThinkPad-Fraktion beim selben Thema angelangt sein wird. Da hoffe ich dann auf den großen Input.

      Bis dahin werde ich mal die auf der Rhaspsody-Resource-Seite aufgezählten Programme ausprobieren.
      ... Hardware-Liste wird geladen ...

      Comment


      • Rhapsody auf Wallstreet

        Zitat von Palestrina Beitrag anzeigen
        Bis dahin werde ich mal die auf der Rhaspsody-Resource-Seite aufgezählten Programme ausprobieren.
        Heute habe ich die ersten Programme aus der überschaubaren Anzahl von Rhapsody-Anwendungen ausprobiert und auch etwas ausgiebiger das »Look and Feel« des OS auf mich wirken lassen.

        Es sind eigenartige Gefühle, die da aufkommen. Die Stabilität und das Durchsetzungsvermögen des OS sind eindeutig UNIX- oder OSX-like. Die Oberfläche dagegen finde ich spartanisch und extrem ungelenk. Klar – es ist ein Produkt seiner Zeit, die OSX-Oberfläche war noch nicht fertig, und schließlich wurde aus dieser Version von Rhapsody ja »nur« ein Server-System, und der Serverteil hat mich als User und OS-Hobby-Historiker ja gar nicht interessiert und hätte mich auch überfordert. Und das, was du auf dem Bildschirm wirklich siehst, und was du mit der Maus alles anfangen kannst, hat zu dem Zeitpunkt bei dieser Version wohl noch keine große Rolle gespielt.

        Die Usability von Rhapsody und der Nutzen der Anwendungen werden meiner Meinung nach vom Autor der Rhapsody-Resource-Seite zu positiv geschildert. Dass man auf einer Rhapsody-Maschine einfache Internetseiten basteln und einigermaßen verwalten kann und auch Texte schreiben und Bilder bearbeiten kann, mag ja sein. Aber auf diese Idee kamen damals nur ganz wenige und heute wohl niemand mehr. Man kann auch notdürftig Internetseiten anschauen und MP3s hören, aber mit einer spartanischen und extrem winkeligen Bedienung. Würde mich wirklich interessieren, ob dass bei NextStep auch schon so war. Leider habe ich da keinen Vergleich.

        Was wirklich Spaß macht, ist die Unix-Maschine unter der »dünnen« Haut der Platinum-Oberfläche zu spüren. Schon aus dem Grund bleibt dieses OS auf meinem Wallstreet. Und ich werde hin und wieder darin rumklicken und MP3s abspielen. Das war's dann aber auch.

        Auch auf die Gefahr hin, dass dies jetzt destruktiv klingt: Wenn man Rhapsodie installiert, sollte man als erstes das System auf die oben beschriebene Usability prüfen, bevor man, so wie ich, viel Zeit in die Netzwerkeinbindung steckt. Und dann sollte man abwägen, ob sich der Zeitaufwand für die Einrichtung wirklich lohnt, vor allem dann, wenn man sich die Hardware noch zusammenstricken muss.

        Für mich ist es auch eine Rückschau in eine Zeit, in der ich mich für die Entwicklungen bei Apple nicht so besonders interessiert habe. Durch die Beschäftigung mit Rhapsodie wird einem vieles klarer, mit was sich die Apple-Leute damals beschäftigen mussten. Und dafür allein hat sich der Aufwand schon gelohnt.
        ... Hardware-Liste wird geladen ...

        Comment


        • Apple war ja mal auf dem absteigenden Ast, vor der Rückkehr von Steve Jobbs. Da hatte auch der Buhmann Nr1 - was er jetzt nicht mehr ist - Bill Gates Apple Akten in großem Stil gekauft. Mit Steve Jobbs gings dann wieder langsam aufwärts.
          Damals zitterte man auch mit, ob Motorola gewillt sei, neue PPC Prozessoren zu entwickeln.
          Der wiederholt gut gemeisterte Prozessorwechsel - 2006 dann zu Intel mit Bootcamp - dürfte das Ruder dann herum gerissen haben.
          I Mac (Apple-User seit 1992)
          Bilder meiner Macs im Profil.

          - Classic-Flüsterer -

          Comment


          • Welchen mp3 Player hast du verwendet? Unter OpenStep kann ich zwar den mp3 Player starten (NextStep Programm), aber es passiert nichts ....

            PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

            PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6

            Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!

            [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]


            Comment


            • Zitat von Acid Burn Beitrag anzeigen
              Welchen mp3 Player hast du verwendet? Unter OpenStep kann ich zwar den mp3 Player starten (NextStep Programm), aber es passiert nichts ....
              Das war OpenAmp von der Rhapsody-Resource-Seite.

              Es gab wohl mal einen Freeware Player »MMP« für NextStep und OpenStep, der auch für Rhapsody vorgesehen war und wieder verschwand, als die Fraunhofer-Gesellschaft das Lizenzmodell für MP3 änderte (wenn ich das richtig verstanden habe).



              Der QuicktimePlayer für Rhapsody wird damals MP3 noch nicht unterstützt haben.

              Zum Video vom MP3 abspielen auf eine Next-Station, das du erwähnt hast:



              Das läuft ja auf einem 68040-Prozessor. Unglaublich! Ich habe damals immer auf einen MP3-Player für Macs mit diesem Prozessor gehofft, der aber nie kam. Damals hieß es immer, der 68040er hätte nicht genug Power.

              Weißt du, wie man die Dock-ähnlichen Kacheln rechts auf dem Desktop von NextStep auf Rhapsodie bekommt? Und wo es Schriften für OpenStep/Rhapsody gibt oder wie man sie aus anderen Schriften konvertieren kann?
              ... Hardware-Liste wird geladen ...

              Comment


              • So, nachdem ich im Next-Forum freigeschaltet wurde, konnte ich das Problem mit dem Netzwerk erörtern und habe einen wichtigen Tipp erhalten. Ergo: Win2000 HDD habe ich rausgenommen und ich hab tatsächlich noch eine 6GB Platte gefunden. Bin gerade dabei, OpenStep 4.2 noch mal zu installieren. Wie man den Grafiktreiber installiert, weiß ich ja nun. Danach werde ich das Netzwerk noch mal in Angriff nehmen. Drückt mir mal die Daumen!

                PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

                PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6

                Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!

                [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]


                Comment


                • Zitat von Palestrina Beitrag anzeigen
                  Weißt du, wie man die Dock-ähnlichen Kacheln rechts auf dem Desktop von NextStep auf Rhapsodie bekommt?
                  Leider nein. Mir gefällt das auch besser, als in Rhapsody.

                  Zitat von Palestrina Beitrag anzeigen
                  Und wo es Schriften für OpenStep/Rhapsody gibt oder wie man sie aus anderen Schriften konvertieren kann?
                  Auch da muss ich leider passen.



                  Es gibt wohl einen Trick, ein Wallpaper auf dem Desktop zu hinterlegen. Nur weiß ich nicht wie. Wenn jemand von euch weiß, wie das geht, immer her mit der Info!

                  PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

                  PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6

                  Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!

                  [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]


                  Comment


                  • Zitat von Acid Burn Beitrag anzeigen
                    Danach werde ich das Netzwerk noch mal in Angriff nehmen. Drückt mir mal die Daumen!
                    Ja, tun wir!
                    ... Hardware-Liste wird geladen ...

                    Comment


                    • Zitat von Acid Burn Beitrag anzeigen
                      Leider nein. Mir gefällt das auch besser, als in Rhapsody.
                      Fiend 2.0 kann die Kacheln erzeugen. Hab's aber noch nicht gefunden.
                      ... Hardware-Liste wird geladen ...

                      Comment


                      • Und wo es Schriften für OpenStep/Rhapsody gibt oder wie man sie aus anderen Schriften konvertieren kann?
                        Ich denke, dass OpenStep einiges mehr an Schriften mitbringt als Rhapsody 5.6. Dort sind nur 4 oder 5 Schriften zu finden, wenn ich mich jetzt richtig erinnere.
                        ... Hardware-Liste wird geladen ...

                        Comment


                        • Zitat von Palestrina Beitrag anzeigen
                          Ich denke, dass OpenStep einiges mehr an Schriften mitbringt als Rhapsody 5.6. Dort sind nur 4 oder 5 Schriften zu finden, wenn ich mich jetzt richtig erinnere.
                          Welches Format haben diese Schriften? Welche Endung?
                          I Mac (Apple-User seit 1992)
                          Bilder meiner Macs im Profil.

                          - Classic-Flüsterer -

                          Comment


                          • Zitat von MikeatOSX Beitrag anzeigen
                            Welches Format haben diese Schriften? Welche Endung?
                            Endung: .font

                            Peinlich: ich habe beim schnellen Überfliegen der NextStep/OpenStep-Resourceseite den Link übersehen. Da gibt's ja Hunderte von Schriften.



                            Die Fonts bestehen aus einem Paket von AFM- und PBF-Dateien und der eigentlichen Schriftendatei. Das »PostScript-Display« als Display-Beschreibungssprache von NextStep deuten auf PostScript-Schriften hin, die PBF-Dateien auf die Windows-Welt (?).
                            ... Hardware-Liste wird geladen ...

                            Comment


                            • Zitat von Palestrina Beitrag anzeigen
                              Endung: .font Die Fonts bestehen aus einem Paket von AFM- und PBF-Dateien und der eigentlichen Schriftendatei.
                              Meinst du .pfb (PostScript Font Binary)?
                              I Mac (Apple-User seit 1992)
                              Bilder meiner Macs im Profil.

                              - Classic-Flüsterer -

                              Comment


                              • Zitat von MikeatOSX Beitrag anzeigen
                                Meinst du .pfb (PostScript Font Binary)?
                                Ja klar, PFB statt PBF, sorry und Danke! Die sind doch bei Windows-PostScript-Schriften dabei, während bei den Mac-Schriften nur die AFM-Dateien (adobe font metrics) neben an liegen. Sehe ich das richtig?

                                Kann das von hier aus eh nicht nachprüfen.
                                ... Hardware-Liste wird geladen ...

                                Comment

                                Working...
                                X