Ankündigung

Collapse
No announcement yet.

Apple TV

Collapse
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Show
Clear All
new posts

  • Nutzt jemand von euch einen hdmi Switch? Wenn ja, wie sind eure Erfahrungen?

    PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

    PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6

    Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!

    [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]


    Comment


    • Zitat von Acid Burn Beitrag anzeigen
      Nutzt jemand von euch einen hdmi Switch? Wenn ja, wie sind eure Erfahrungen?
      Aktuell habe ich nur noch diesen 2-fach HDMI Switch im Einsatz (gibt es auch als 3-fach) der gut funktioniert! Früher hatte ich auch noch einen 4-fach Oehlbach Switch, der aber vor einigen Jahren beim Kauf eines neuen AV-Receivers obsolet wurde!

      Ich habe und hatte nie Probleme mit den Switches!
      Kleines Mac & Amiga "Museum"
       Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
       20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
      Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
      SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
      ............

      Comment


      • Zitat von Acid Burn Beitrag anzeigen
        Die Alu FB im ATV entkoppeln...
        Zitat von Acid Burn Beitrag anzeigen
        Beim Mac entkoppeln, neu starten und anschließend neu koppeln....
        Alles und noch viel mehr bereits probiert! Ich gehe von einem Bug aus und hoffe, das es demnächst behoben wird...

        Comment


        • Zitat von KaloCube Beitrag anzeigen
          Aktuell habe ich nur noch diesen 2-fach HDMI Switch im Einsatz (gibt es auch als 3-fach) der gut funktioniert! Früher hatte ich auch noch einen 4-fach Oehlbach Switch, der aber vor einigen Jahren beim Kauf eines neuen AV-Receivers obsolet wurde!

          Ich habe und hatte nie Probleme mit den Switches!
          Danke für den Tipp! Habe mir das Kästchen heute bestellt!

          PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

          PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6

          Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!

          [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]


          Comment


          • Zitat von maxheadroom Beitrag anzeigen
            Gestern kam außerdem mein Gamecontroller Nimbus von Steelseries. Auch der war innerhalb von Sekunden vom ATV erkannt und ich konnte gleich losspielen...jetzt fehlen nur noch paar ordentliche Games...Asphalt 8 auf Dauer wird langweilig
            Nach Deiner Empfehlung habe ich mir auch 'mal den Nimbus, nein nicht den 2000, gegönnt! Gestern kam er an, wurde bei mir ebenfalls vom ATV4 sofort erkannt und natürlich habe ich auch erst 'mal mit Asphalt 8 getestet...



            Der Nimbus ist schon , also 'Apple würdig', verpackt...

            Kleines Mac & Amiga "Museum"
             Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
             20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
            Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
            SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
            ............

            Comment


            • Medienplayer Infuse für Apple TV verfügbar



              (Quelle: http://www.ifun.de/medienplayer-infu...fuegbar-85614/)

              Comment


              • Hatte ich gestern schon installiert. Hat aber noch Probleme mit dolby / dts Sound. Ansonsten geile App wie auf iPad und iPhone auch.

                PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

                PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6

                Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!

                [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]


                Comment


                • Mal ’ne blöde Frage: Kann man mit dem Ding eigentlich auch einfach Fernsehen?



                  Also, wenn ich mir beispielsweises sowas hier anschaffe, lässt sich dann auf der Apple TV die entsprechende App installieren, sodass man daran irgendwo in der Wohnung eine Glotze anschließen kann?
                  INTEL Bitch...nach all den Jahren!

                  Comment


                  • Zitat von flyproductions Beitrag anzeigen
                    Also, wenn ich mir beispielsweises sowas hier anschaffe, lässt sich dann auf der Apple TV die entsprechende App installieren, sodass man daran irgendwo in der Wohnung eine Glotze anschließen kann?
                    Der Fritz!WLAN-Repeater DVB-C dient nur dazu, auf iOS oder Android Geräte TV Programme zu bringen, dafür brauchst Du kein ATV!

                    Mit einem (an einen TV angeschlossenem) ATV4 mit entsprechender App könntest Du hingegen 'ganz normal' fernsehen, auch ohne Antennenanschluss (entsprechend schneller Internetanschluß vorausgesetzt)!

                    Alternativ gibt es noch den eyetv netstream, den es als Kabel oder Sat-Variante gibt. Dieses Gerät bringt Dir TV Programme auf Mac, PC und iOS sowie Android Geräte, Du benötigst aber ein TV Signal via Kabel oder Sat!

                    Aktuell kostet das Gerät zwischen € 160,- (Kabel) und € 180,- (Sat), ab und zu ist es im Angebot gewesen für knapp über € 100,-)!
                    Kleines Mac & Amiga "Museum"
                     Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
                     20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
                    Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
                    SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
                    ............

                    Comment


                    • Hallo Kalo,

                      danke für die schnelle Antwort, erstmal!

                      ATV4 ist mir allerdings momentan „etwas“ zu teuer. Ich weiß, dass dieses Fritz-Ding eigentlich für Mobiles ist. Frage war, ob das auf älteren ATVs eben auch geht. Oder eben vernünftiges Streaming via KODI etc. Halt so, dass man vernünftig die normalen Programme glotzen kann, ohne Antennenkabel quer durch die Wohnung zu legen.

                      Anschlussfrage: Was darf man denn für eine ATV2 oder 3 heute noch ausgeben und welche ist besser. So +/- 50 Euro? Ist das einigermaßen korrekt?
                      INTEL Bitch...nach all den Jahren!

                      Comment


                      • Zitat von flyproductions Beitrag anzeigen
                        ATV4 ist mir allerdings momentan „etwas“ zu teuer. Ich weiß, dass dieses Fritz-Ding eigentlich für Mobiles ist. Frage war, ob das auf älteren ATVs eben auch geht.
                        Theoretisch könnte es gehen, man müsste 'nur' die Fritz!TV App auf das ATV bekommen, was wohl nur mit Jailbreak ginge, womit wir beim nächsten Punkte wären...

                        Zitat von flyproductions Beitrag anzeigen
                        Anschlussfrage: Was darf man denn für eine ATV2 oder 3 heute noch ausgeben und welche ist besser. So +/- 50 Euro? Ist das einigermaßen korrekt?
                        ... das ATV2 ist gebraucht merklich teurer als das ATV3! Das liegt daran, dass es für das ATV2 einen Jailbreak gibt, für das ATV3 aber nicht...
                        Kleines Mac & Amiga "Museum"
                         Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
                         20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
                        Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
                        SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
                        ............

                        Comment


                        • Zitat von KaloCube Beitrag anzeigen
                          ... das ATV2 ist gebraucht merklich teurer als das ATV3! Das liegt daran, dass es für das ATV2 einen Jailbreak gibt, für das ATV3 aber nicht...
                          Ahhh, ja, Ähnliches ergab auch meine gerade durchgeführte Bucht-Recherche. Da gingen ATV2s, die sehr oft schon mit Jailbreak angeboten werden, im Schnitt so zwischen 50 und 65 Euronen weg. Wenn da ein Jailbreak drauf ist, heißt das dann automatisch, dass man die App installieren kann?

                          Dann wäre ja ein gangbarer Weg für mein Problem z.B. erstmal so eine ATV zu schießen und zu schauen, ob man mit dem Streaming klarkommt. Und, wenn nicht, dann vielleicht so ein Fritz-Ding dazuzukaufen. Klingt das logisch?
                          INTEL Bitch...nach all den Jahren!

                          Comment


                          • Zitat von flyproductions Beitrag anzeigen
                            Wenn da ein Jailbreak drauf ist, heißt das dann automatisch, dass man die App installieren kann?
                            Ich würde in Deiner Stelle 'mal rechervieren, ob bereits Jemand auf die Idee mit der Fritz!TV App gekommen ist, oder es für ein ATV2 mit Jailbreak andere Lösungswege gibt!

                            Zitat von flyproductions Beitrag anzeigen
                            Und, wenn nicht, dann vielleicht so ein Fritz-Ding dazuzukaufen. Klingt das logisch?
                            Wie oben beschrieben, hängt es davon ab, ob man die Fritz!TV App überhaupt auf dem ATV2 mit Jailbreak zum laufen bekommt...
                            Kleines Mac & Amiga "Museum"
                             Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
                             20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
                            Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
                            SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
                            ............

                            Comment


                            • Zitat von KaloCube Beitrag anzeigen
                              Ich würde in Deiner Stelle 'mal rechervieren, ob bereits Jemand auf die Idee mit der Fritz!TV App gekommen ist, oder es für ein ATV2 mit Jailbreak andere Lösungswege gibt!
                              Also, wenn das mit dem Streamen der gängigen Sender (Referenz etwa, was so kostenlos im Kabel ist) klappt, wäre das auch absolut okay. Dann wären ja sogar noch die rund 80 Euro für das Fritz-Teil gespart. An Bandbreite sollte es jedenfalls hier nicht mangeln. Ich hab zuverlässige fast 100 Mbit per Kabel.

                              Hat das jemand von Euch so im Einsatz?
                              INTEL Bitch...nach all den Jahren!

                              Comment


                              • Ach so, ...und noch ’ne vielleicht noch blödere Frage: Hab mir gerade mal die Features der ATVs durchgelesen. Könnte ich da nicht, wenn das mit dem Fritz-Ding tatsächlich nur auf’s iPhone geht, das vom iPhone einfach per AirPlay über die ATV auf dem Fernseher gucken.

                                Sorry für die (vielleicht) Nob-Fragen. Aber ich habe mich damit bisher noch überhaupt nicht auseinandergesetzt.
                                INTEL Bitch...nach all den Jahren!

                                Comment

                                Working...
                                X