Ankündigung

Collapse
No announcement yet.

Interessantes in der Bucht...

Collapse
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Show
Clear All
new posts

  • Zitat von Acid Burn Beitrag anzeigen
    Ist quasi was fürs Museum oder die Vitrine...
    Allerdings, das scheint ein sensationell guter Zustand zu sein...
    Kleines Mac & Amiga "Museum"
     Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
     20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
    Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
    SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
    ............

    Comment


    • So sieht Meines auch aus! Eine wahre Schönheit

      PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

      PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6

      Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!

      [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]


      Comment


      • Aktuell gibt es gerade einen Hackin- mit Intel i3 CPU in der Bucht...

        Es scheint noch enger zuzugehen als im Original Cube, daher dürften die Lüfter gut zu tun haben!
        Kleines Mac & Amiga "Museum"
         Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
         20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
        Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
        SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
        ............

        Comment


        • Zitat von KaloCube Beitrag anzeigen
          Aktuell gibt es gerade einen Hackin- mit Intel i3 CPU in der Bucht...
          Der sieht ja zumindest ma einigermaßen sauber gemacht aus!

          Es muss ja nicht gleich sowas sein...



          ...aber ich find es schon schön, wenn das Innenleben auch verarbeitungsmäßig einigermaßen mit der äußeren Hülle mithalten kann. Ich könnte immer weinen, wenn ich diese „Hackies“ sehe: Außen Alu- oder Cube-Gehäuse und innen sehen sie aus wie eine Boxpalette voll Elektronik-Schrott.

          Leistung und Stromverbrauch sind eben nicht alles!
          INTEL Bitch...nach all den Jahren!

          Comment


          • Zitat von KaloCube Beitrag anzeigen
            Aktuell gibt es gerade einen Hackin- mit Intel i3 CPU in der Bucht...
            Für mein persönliches Empfinden sollte ein Mod vom Look & Feel dem Original möglichst nahe kommen.
            Also Einschalten über den Originalen Schalter (proximity power switch) optisches DVD Einzugslaufwerk ..... und die beiden hässlichen WLAN Antennen müssen unbedingt weg.
            Aber das ist ja vielleicht alles noch machbar.

            Ist die Hardware denn grundsätzlich Hackintosh geeignet?
            Der Verkäufer scheint eher ein Windows-Freak zu sein, denn er verkauft einen "Appel PowerMac G4 Cube"
            Cube 1.8Ghz als Desktop-Rechner, bunte iBooks für unterwegs
            Meine Clamshell iBooks Fanseite www.iBook-Clamshell.com

            Comment


            • Zitat von bund Beitrag anzeigen
              Ist die Hardware denn grundsätzlich Hackintosh geeignet?
              Hmmm, das ist natürlich eine Definitionsfrage. Falls das meint, dass man die Komponenten im Großen und Ganzen da lassen kann, wo sie sind und ein Mainboard findet, das da Platz findet, wo das Original saß, scheint es mir ganz gut gelungen. Das der Proximity-Switch funktioniert, kann ich mir nicht vorstellen. Das ist ja nun mal ein sehr proprietäres Teil. Und die Antennen sind natürlich hässlich. Aber man braucht halt welche. Vielleicht gibt es ja zumindest Kleinere, die man von vorne nicht sieht.

              Zwei Sachen frage ich mich allerdings. Zum Einen, wie er in dem Ding zwei(!) 3.5 Zoll Festplatten unterbringen will. Zum Anderen, wie diese Pico PSUs ans Netz angeschlossen werden.

              Edit: Offensichtlich muss man da mit 12 Volt rein. Es ist also noch ein externes Netzteil erforderlich.
              Last edited by flyproductions; 24.09.2012, 16:20.
              INTEL Bitch...nach all den Jahren!

              Comment


              • Mit Hackintosh fähig wollte ich eher ausdrücken bzw. fragen, ob man das aktuelle MacOS oder meinetwegen auch den Snow Leopard mit vertretbarem Aufwand auf der Hardwarebasis zum Laufen bekommt und alle integrierten Komponenten und Ausgänge angesprochen werden können.
                Cube 1.8Ghz als Desktop-Rechner, bunte iBooks für unterwegs
                Meine Clamshell iBooks Fanseite www.iBook-Clamshell.com

                Comment


                • Zitat von bund Beitrag anzeigen
                  Mit Hackintosh fähig wollte ich eher ausdrücken bzw. fragen, ob man das aktuelle MacOS...
                  Kann ich jetzt nicht beurteilen. Ich hab noch nie ein aktuelles Betriebssytem von Nahem gesehen.

                  Aber ein Slot-In mit normalem (Notebook)Formfaktor sollte man schon da hinbekommen, wo es hin gehört. Da haben doch wohl die Meisten hier nicht mehr das Originale, oder?

                  Für den Einschalter müsste man sich zumindest einen Stecker-Adapter basteln, weil Apple selbstverständlich keinen dem Standard entsprechenden zweipoligen Steckanschluss verwendet hat. Ob das reichen würde weiß ich nicht. Bei den Platten kommt es ja nur drauf an, ob sie physisch reinpassen. Grafik wird das Ding onboard haben. Und die Standard-Schnittstellen des Boards werden ja wohl (hoffentlich) funktionieren.

                  Was mir allerdings ein Rätsel ist, ist, wieso er die kompletten Specs vom Original-Cube zitiert.
                  INTEL Bitch...nach all den Jahren!

                  Comment


                  • Er hier hat übrigens niemanden gefunden, der ihm 400 für seine sicherlich vielstündige Bastelarbeit gezahlt hat.

                    Seltsam! Ich fand das Ding sah wirklich, bis auf diese beiden erregierten W-Lan Antennen, von innen und außen sauber gemacht aus. Zumindest auf den Bildern.
                    INTEL Bitch...nach all den Jahren!

                    Comment


                    • Zitat von flyproductions Beitrag anzeigen
                      Zumindest auf den Bildern.
                      Photoshop macht´s Möglich ;DD
                      Mac Pro 4.1 (Flashed 5.1) 12Core 2,66ghz, 32GB Ram, 2TB NVME SSD, AMD RX580, OSX Mojave
                      iMac 2011 21,5, i7-3770 MOD; 16GB Ram; 1TB SSD / 500GB HDD, GTX765m OSX Mojave.
                      MacBookPro Retina 2012 MAXED Out! 2,6Ght i7, 16GB Ram, 2TB Msata-SSD, GTX650m, OSX Mojave
                      MacBookPro 2006 #JustForAJAIOHD

                      Meine veraltete Website: http://www.ofxcmedia.com

                      Comment


                      • 400 Euro sind viel Geld. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Hardware des Cube-Umbaus ein Hitze-Problem hat. Denn Luft kann da kaum noch zirkulieren.

                        PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

                        PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6

                        Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!

                        [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]


                        Comment


                        • Zitat von Acid Burn Beitrag anzeigen
                          400 Euro sind viel Geld. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Hardware des Cube-Umbaus ein Hitze-Problem hat. Denn Luft kann da kaum noch zirkulieren.
                          Naja, das Ding sieht mir aber auch nach viel Arbeit aus (wobei man sowas ja eigentlich nicht zum Verkaufen macht).

                          Was die Hitze angeht: Da hätt ich nicht so viele Bedenken gehabt. Das moderne Zeugs braucht doch wohl grundsätzlich eher weniger Strom (womit auch weniger Wärmeenergie übrig bleibt). Und der „Kamin“ in der Mitte scheint mir - auf den Bildern zumindest - noch einigermaßen frei zu sein. Außerdem sind diese Miniboards doch von Haus aus wahrscheinlich eher für den Betrieb in kleinen, schlecht belüfteten Gehäusen oder „Silent PCs“ ausgelegt, oder nicht?
                          INTEL Bitch...nach all den Jahren!

                          Comment


                          • Zitat von Acid Burn Beitrag anzeigen
                            Ich kann mir gut vorstellen, dass die Hardware des Cube-Umbaus ein Hitze-Problem hat. Denn Luft kann da kaum noch zirkulieren.
                            Da braucht man halt gute Lüfter!
                            Kleines Mac & Amiga "Museum"
                             Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
                             20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
                            Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
                            SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
                            ............

                            Comment


                            • Zitat von KaloCube Beitrag anzeigen
                              Da braucht man halt gute Lüfter!
                              Lüfter???





                              INTEL Bitch...nach all den Jahren!

                              Comment


                              • Zitat von flyproductions Beitrag anzeigen
                                Lüfter???





                                Sehe ich ja auch so, bei einem ECHTEN , aber bei einem Hackintosh ist es auch egal...
                                Kleines Mac & Amiga "Museum"
                                 Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
                                 20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
                                Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
                                SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
                                ............

                                Comment

                                Working...
                                X