Ankündigung

Collapse
No announcement yet.

Interessantes in der Bucht...

Collapse
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Show
Clear All
new posts

  • Die Arbeit, die in so einem Umbau steckt, ist eh unbezahlbar. Da hätte er auch 800 Euro verlangen können. Diese Mini-ITX Boards sind eigentlich nicht schlecht. Aber sie sind ein Kompromiss aus Größe im Verhältnis zur Leistung.

    PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

    PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6

    Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!

    [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]


    Comment


    • Zitat von KaloCube Beitrag anzeigen
      Sehe ich ja auch so, bei einem ECHTEN , aber bei einem Hackintosh ist es auch egal...
      Eben! Sind ja eh keine echten Cubes! Eher so, wie in Texas Chainsaw Massacre, wo der Typ sich die Gesichtshaut seiner Opfer umgebunden hat...

      Nee, aber wirklich: Ich muss ja zu meiner Schande gestehen, dass ich auch nicht „vollkommen Lüfterlos“ bin. 80mm Bodenlüfter mit 5 Volt angesteuert. Geht halt nicht anders. Alles über 1 Ghz ohne ist meiner Ansicht nach Russisches Roulett. Aber, seit die SSD drin ist, ist das Ding schon auf Leseentfernung absolut unhörbar. Und das ist für mich, neben der unvergleichlichen Optik, eine der faszinierendsten Eigenschaften.
      INTEL Bitch...nach all den Jahren!

      Comment


      • Zitat von flyproductions Beitrag anzeigen
        Ich muss ja zu meiner Schande gestehen, dass ich auch nicht „vollkommen Lüfterlos“ bin.
        Ja, mein 1,8er hat natürlich auch 'nen Bodenlüfter und die 6200er hat auch 'nen Lüfter...
        Kleines Mac & Amiga "Museum"
         Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
         20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
        Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
        SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
        ............

        Comment


        • flip4shop hat 'mal einen Schlumpf im Angebot!

          G3 400 MHz, Zustand: In Ordnung, EUR 1,- Startgebot!

          Kleines Mac & Amiga "Museum"
           Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
           20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
          Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
          SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
          ............

          Comment


          • Zitat von KaloCube Beitrag anzeigen
            flip4shop hat 'mal einen Schlumpf im Angebot!

            G3 400 MHz, Zustand: In Ordnung, EUR 1,- Startgebot!

            Sind gute Gehäuse für µATX Hackintosh

            PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

            PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6

            Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!

            [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]


            Comment


            • Hübsch hässlicher und teurer Cube

              Hübsch hässlicher und teurer Cube bei Ebay USA für 600$

              Wie kann man nur drauf kommen das perfekte schwebende 8" Cube Würfeldesign mit weisser Farbe zuzusch...... und das gut zu finden??

              Ich finde, bei allem Spaß an Mods sollte die ursprüngliche Apple Designidee nicht zerstört, sondern kreativ modifiziert werden.
              Cube 1.8Ghz als Desktop-Rechner, bunte iBooks für unterwegs
              Meine Clamshell iBooks Fanseite www.iBook-Clamshell.com

              Comment


              • Zitat von bund Beitrag anzeigen
                Wie kann man nur drauf kommen das perfekte schwebende 8" Cube Würfeldesign mit weisser Farbe zuzusch...... und das gut zu finden??
                Eben! Das Acryl hätte transparent bleiben MÜSSEN, dann hätte man ja vielleicht über das Weiß reden können...
                Kleines Mac & Amiga "Museum"
                 Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
                 20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
                Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
                SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
                ............

                Comment


                • Zitat von KaloCube Beitrag anzeigen
                  Eben! Das Acryl hätte transparent bleiben MÜSSEN, dann hätte man ja vielleicht über das Weiß reden können...
                  Ja, genau - die Frage ist wie der Cube sich designmäßig weiterentwickelt hätte in einer neuen Revision - Jonathan Ive hatte ja eine ausgeprägte weisse Phase ab 2001 die auf viele Modelle ausstrahlte.
                  Cube 1.8Ghz als Desktop-Rechner, bunte iBooks für unterwegs
                  Meine Clamshell iBooks Fanseite www.iBook-Clamshell.com

                  Comment







                  • .

                    Edit: Nein, ich stelle jetzt keine Mutmaßung über die sexuelle Orientierung des Eigentümers in den Raum!
                    INTEL Bitch...nach all den Jahren!

                    Comment


                    • Gewisse Dinge gehen gaaaaaaar niiiiiiicht....

                      PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

                      PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6

                      Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!

                      [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]


                      Comment


                      • Zitat von bund Beitrag anzeigen
                        Ja, genau - die Frage ist wie der Cube sich designmäßig weiterentwickelt hätte in einer neuen Revision - Jonathan Ive hatte ja eine ausgeprägte weisse Phase ab 2001 die auf viele Modelle ausstrahlte.
                        Weiß an sich ist ja nicht so verkehrt. Aber ja, das Acryl hätte bleiben müssen.
                        Mir schwebt auch ein weißer Cube vor. Dann aber innen die grauen Hülle weiß, so dass das Acryl so bleibt und der Blaue Apfel vielleicht schwarz oder eher metallig (alufarben) oder so. Ich denke das sähe sicher nicht schlecht aus.
                        Werd ich mal an einen meiner defekten Cubes testhalber probieren. Und wenn man weiße Folie nimmt, kann man den Ursprungszustand ja wieder herstellen.
                        In use: 27" iMac Corei5 2011, 20" iMac G4, MacBook 2,4 GHz black, iBook G3 SE KeyLime 466 MHz, G4 Cube 1,8 GHz, 15" PowerBook Titanium, 12" PowerBook Alu, iPad mini 4 silver 64 GB, iPhone SE black 64 GB

                        Not in Use: 5x 20th Anniversary Mac, iMac G3 600 MHz FlowerPower + BlueDalmatian, KnubbelMacs, 3x Apple Cube Baustellen, Bandai Pippins, X old World PowerBooks, NeXTcube Dimension, Slab, diverse Apple II und ganz altes Apfelzeugs and many more...

                        Comment


                        • Zitat von maxheadroom Beitrag anzeigen
                          Und wenn man weiße Folie nimmt, kann man den Ursprungszustand ja wieder herstellen.
                          Das ist natürlich auch 'ne e Idee und nicht so endgültig wie Farbe!
                          Kleines Mac & Amiga "Museum"
                           Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
                           20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
                          Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
                          SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
                          ............

                          Comment


                          • Zitat von KaloCube Beitrag anzeigen
                            Das ist natürlich auch 'ne e Idee und nicht so endgültig wie Farbe!
                            Ja, ich werd das mal verfolgen und vielleicht an einem verregneten Herbstwochenende hinzimmern.
                            Ich überleg nur noch wie ich den Apfel "beschichte".

                            Hab bei ebay Folie zum sprühen aus der Dose entdeckt (hier).

                            Lässt sich auch wieder abziehen und gibts in diversen Farben (wohl auch weiß und silber).

                            Ist vielleicht sogar noch einfacher anzubringen als normale Folie von der Rolle.

                            Mal sehen...ist zumindest ne Idee für ein langes Wochenende
                            In use: 27" iMac Corei5 2011, 20" iMac G4, MacBook 2,4 GHz black, iBook G3 SE KeyLime 466 MHz, G4 Cube 1,8 GHz, 15" PowerBook Titanium, 12" PowerBook Alu, iPad mini 4 silver 64 GB, iPhone SE black 64 GB

                            Not in Use: 5x 20th Anniversary Mac, iMac G3 600 MHz FlowerPower + BlueDalmatian, KnubbelMacs, 3x Apple Cube Baustellen, Bandai Pippins, X old World PowerBooks, NeXTcube Dimension, Slab, diverse Apple II und ganz altes Apfelzeugs and many more...

                            Comment


                            • Männooo! Und jetzt auch noch
                              das!

                              Der hätt’ bei meinen Altvorderen als Schreibmaschine auch schön gestanden...für nichteinmal 20 Euronen mehr als der Quicksilver! Netzteil hab ich noch rumliegen.
                              INTEL Bitch...nach all den Jahren!

                              Comment


                              • Zitat von flyproductions Beitrag anzeigen
                                Männooo! Und jetzt auch noch
                                das!

                                Der hätt’ bei meinen Altvorderen als Schreibmaschine auch schön gestanden...für nichteinmal 20 Euronen mehr als der Quicksilver! Netzteil hab ich noch rumliegen.
                                Männooo! Ich beobachte extra nicht, damit ich mich nicht ärgern muss und Du stösst mich quasi mit der Nase drauf...




                                Comment

                                Working...
                                X