Weil es mir grad wieder aufgefallen ist!
Was mich viel mehr nervt als zu wenig Rechenleistung sind meine externen Festplatten!
Die blöden Mistdinger bremsen das ganze System dermaßen brutal aus, dass ich manchmal fast einen Anfall bekommen könnte!
2 x | PowerBook 12" | Quad | PowerBook 1400 c & cs | Pismo 400 & 500 | iBook G3
Cinebench: Da hab ich irgendwie andere Werte: CPU: 6.09
Ich nehme mal an, das ist nur der Multiplikator. Also, wenn du sämtliche Tests hast laufen lassen, wievielfach schneller der Rendertest auf allen Kernen gegenüber dem auf einem Kern ist. Das ist nämlich nicht automatisch gleich der Anzahl der Kerne.
Mein Ergebnis war das des „Multiple CPU Render Tests“.
Wie hängen die denn dran? eSATA? USB2? Tja, irgendwo ist halt immer ein Flaschenhals. Ein ausgewogenes Gesamtsystem ist das Zauberwort. Wie gesagt: Bei mir haben einen richtig spürbaren Schub in der Geschwindigkeit die Festplatten gebracht. Mach dir mal den Spaß und benutz den Quad erstmal ein bißchen mit der Platte, die drin ist, und häng dann mal die Black Caviar rein.
Bei den mit Abstand allermeisten Usern liegt der Flaschenhals übrigens in der Systempflege und dem Arbeitsverhalten! Diesen Digi-Messies, die grundsätzlich immer alle Programme gleichzeitig auf haben und „zum Probieren“ jeden Mist installieren und danach vergessen, dass sie ihn noch laufen haben, wird auch kein i15 weiterhelfen. Es gibt ihn in jedem Team, diesen Grafiker (m/w), dessen Rechner immer „zu langsam“ ist, obwohl er den Gleichen hat, wie alle Anderen.
Also bei Cinebench 11.5 kann ich nirgends solche Zahlen finden, aber ich werd schon noch rausfinden wie ich das hinbekomme
3 Festplatten hängen über FW800 dran, aber die sind meistens nicht gemountet.
1 hängt am USB3-Port ist aber selbst nur USB2.
Und diese eine macht mich verrückt. Sobald man größere Mengen an Daten verschiebt, friert das System fast ein. Irgendwas kann da nicht stimmen.
Und natürlich hat man grundsätzlich diese Gedenksekunde, wenn man in Spotlight was sucht, weil er ja alle Platten hochfährt.
Das System selbst würde ich an dieser Stelle ausschließen, weil ich schon überlege was ich installiere und weil ich es erst neu aufgesetzt hab
2 x | PowerBook 12" | Quad | PowerBook 1400 c & cs | Pismo 400 & 500 | iBook G3
Das System selbst würde ich an dieser Stelle ausschließen, weil ich schon überlege was ich installiere und weil ich es erst neu aufgesetzt hab
Also dich hab ich damit auch sicher am allerwenigsten gemeint. Das merkt man schon, dass du nicht „so Einer“ bist.
War mehr so ein kleiner Flashback in Zeiten als „so ’ne Art“ Administrator/IT-Pfleger in einer kleinen Agentur. Ich kann das Gespräch heute noch auswendig: „Hast du da irgendwelchen Dreck drauf?“ „Nein!!!“ „...und was genau machst du nun mit 'ich-kann-nix-nützliches-aber-kill-deine-kiste-in-5-minuten 3.0'?“ „Ach so das! Ja, das hab ich mal irgendwo... Ich wusste nicht, dass das... Ich dachte, das hätte ich gelöscht!“ Den Kandidaten sah man das meistens an der Nasenspitze an!
Ich hatte meinen Geekbench Code nicht zur Hand, daher konnte ich nur den 32-bit Test laufen lassen, bei dem die Ergebnisse ja etwas niedriger ausfallen!
Hier kommt dieser Quad auf knapp 3.300:
Während des Tests gingen dann sowohl die Akustik, als auch die Drehzahlen und Temperaturen nach oben:
Da habe ich jetzt meine Hausaufgaben gemacht, ein Paar Minuten nach dem Geekbench Test und nach insgesamt 50 Minuten Laufzeit, kam der Quad auf folgende Werte:
Ich hatte meinen Geekbench Code nicht zur Hand, daher konnte ich nur den 32-bit Test laufen lassen, bei dem die Ergebnisse ja etwas niedriger ausfallen!
Hier kommt dieser Quad auf knapp 3.300
Da kann ich mal sehen, wie wenig mir meine absolute Maximalausstattung, 16Gig Ram, GeForce 7800GTX und Spinpoint F1 1Tb bringt ...
Da habe ich jetzt meine Hausaufgaben gemacht, ein Paar Minuten nach dem Geekbench Test und nach insgesamt 50 Minuten Laufzeit, kam der Quad auf folgende Werte:
Das ist absolut top! Quasi Neuzustand. Dann waren die höheren Werte aus dem ersten Test wohl tatsächlich dem laufenden Download geschuldet. Da hat er ganz bestimmt einer der außergewöhnlich Guten erwischt!
Ich freue mich auch für X 1/9, allerdings ist es nicht gut, dass ich so viel am Quad 'rumspielen kann, irgendwann will ich dann auch unbedingt einen haben...
Unter Last gehen die Drehzahlen halt ziemlich hoch.
Ich hab jetzt bei mir mal viermal direkt hintereinander Geekbench drüber geprügelt. Und kurz vor Ende des vierten Durchlaufs sah das dann so aus:
Aber wahrscheinlich habe ich tatsächlich in dem frisch geputzten Geröhr etwas mehr Durchfluss am Kühlpunkt als nach >5 Jahren Betrieb. Für irgendwas muss die Aktion ja gut gewesen sein. Oder der Zwei-Kreislauf-Kühlblock liefert einfach höhere Drehzahlen. Entscheidend ist jedenfalls, dass die Temperaturen im verträglichen Rahmen bleiben. Da hab ich vor meinem Kühler-Service auch gerne schonmal die 80 gesehen. Und man lässt ja nicht den ganzen Tag Geekbench laufen...
Ich freue mich auch für X 1/9, allerdings ist es nicht gut, dass ich so viel am Quad 'rumspielen kann, irgendwann will ich dann auch unbedingt einen haben...
Hehehe, macht Spaß,gell?
Ich hab seit der Kühlerreparatur - so selbstverständlich, wie man im Auto ein Kühlwasserthermometer hat - die Lüfterdrehzahlen und CPU Temperaturen auf dem Desktop eingeblendet (obwohl das längst nicht mehr näötig wäre, weil alles okay ist). Aber kann man halt schön drauf gucken, wenn einem langweilig ist. Hardware Monitor ist in den StartUp Items...
Comment