Zitat von steffensam
Beitrag anzeigen
Da gibt es nichts zu verstehen. Das ist weder paradox, noch obszön noch sittenwidrig.
In meinem Mac steckt ein Intel-Prozessor, und zufällig war noch Platz auf der Platte.
Und darauf liegt nun ein Windows 10, das laut Apple gar nicht auf diesem Mac laufen
dürfte. Das ist cool, das ist geil. Ob mir das einen praktischen Nutzen bringt, oder ob
ich jetzt schneller in den Himmel komm, wer weiß?
In meinem Mac steckt ein Intel-Prozessor, und zufällig war noch Platz auf der Platte.
Und darauf liegt nun ein Windows 10, das laut Apple gar nicht auf diesem Mac laufen
dürfte. Das ist cool, das ist geil. Ob mir das einen praktischen Nutzen bringt, oder ob
ich jetzt schneller in den Himmel komm, wer weiß?

Laut Apple ist es das ganz normale Bootcamp 4. Ich habe es für meinen Mac Pro (2006er Modell) benutzt und dort funktionierte es ebenfalls einwandfrei. War am einfachsten zu finden und für mich vor allem deshalb wichtig, weil ich das jeweilige Bootmedium gerne im jeweils gestarteten System aussuchen möchte.




*pieks*
PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1
Comment