Hier ist eigentlich alles zu sehen.
Notfalls kannst Du dass ja z.B. mit LanScan aus dem Mac AppStore überprüfen.
Unter Name Server Addresses (DNS-Server) habe ich die für mich relevanten Adressen für T-Online eingetragen. Theoretisch könnte man hier auch die Router-IP eintragen, da dort die DNS-Server Adressen bereits hinterlegt sind.
PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1




)

Comment