Ich kann nicht verstehen, wie in Zeiten, in denen es sogar Microsoft hinbekommt ein modernes OS auf die Beine zu stellen, das auf schwächlisten Komponenten mit 2 Gb Ram annehmbar läuft eine "innovative" Firma wie Apple ihre Betriebsysteme zu Vista-gleichen Monstern aufbläht die damit einen ungeheuren Hardwarehunger entwickeln.
So generiert man Käufer, die dann zwangsläufig (so sie den Zirkus mitmachen) neue Hardware kaufen.
In dem Fall von 8.1. Man kann von den Kacheln halten was man will (ich z.B. finde das Kachelgedöns SCHRECKLICH), aber der Unterbau stimmt. Es ist merklich schneller als Windows 7 (Getesten hierbei auf meinem kleinen 11,6er Lenovo mit Amd E-350, der wirklich keine Rakete ist), und geht sparsamer mit dem Ram um. (Ich glaube die Idle Auslastung mit identischen Programmen ging von runden 40 auf etwas unter 30% bei dem Gerät, verfügbar sind ca3,6gb).
Dafür, dass das System von 4,5watt tdp atom gurken in 8zoll tablets bis hin zu XEON Monstern alles bedienen kann, und es sich trotzdem um ein modernes OS handelt, muss man Microsoft schon respekt zollen. Und vielleicht schaffen sie es ja mit Windows 10 es wieder bedienbar zu machen
Problem ist und bleibt bei Win halt die Angreifbarkeit und das ist genau der Grund für mich, auf MacOS zu setzen. Wobei ich das Gefühl habe, das dieser Vorteil langsam schmilzt.
Ja, versteht mich nicht falsch, ich mag OSX. Der Workflow ist einfach unvergleichlich gut, wenn man es mit vielen Dokumenten oder anderen Instanzen gleichzeitig zu tun hat. Programme wie Garageband (der eigentliche Grund warum ich auf Macs gegangen bin) oder iMovie ermöglichen es jedem ganz schnell und einfach kreativ zu sein. OSX und Garageband sind hier zuhause quasi Standart geworden für kreative Sachen und haben andere Programme wie die Windows/Cubase-Basis verdrängt.
Aber es gibt halt ein paar Dinge, die mich stören, bzw. die sich meiner Meinung nach in die falsche Richtung entwickeln, und dazu gehört nunmal der Hardwarehunger. Vorallem da es Beispiele gibt wie es besser geht.
Ich bin da völlig deiner Meinung, diese Dinge gehen mir auch auf die Nü***.
Allerdings verfolgte Apple schon seit 68k/PPC Zeiten ein anderes Ziel als Microsoft!
Microsoft setzte schon immer auf Low Budget (also nutzbar für den kleinen Mann) und Apple auf Innovation.
Wobei für Apple die Innovation hauptsächlich darin besteht, reichlich Geld zu generieren und das schafft man mit Programmen, wie Garageband und iMovie! (insbesondere, wenn es sie inzwischen für Lau gibt)
Nur sollte man sich fragen, ob das der Nabel der Welt ist! ...Vielleicht gibt es ja auch noch etwas wichtigeres...
Das Problem bei Windows ist leider immer noch, dass es sich so schnell zusetzt Mein OSX ist noch schnell wie am ersten Tag, Windows 7 lahmte auf der selben Kiste schon nach 3 Monaten total... Ich freu mich auf Windows 10, Win8.1 ist tatsächlich um einiges schneller
Ich werd bei Gelegenheit Yosemite mal auf den Hackintosh hauen, mal schauen was das wird... Geladen hab ichs schon, aber ich muss mal was für die Uni tun... Das neue Design gefällt mir schon mal RICHTIG gut...
So, Yosemite drüber gebügelt, bisher keine Probleme.... mal schauen, wie es sich die nächsten Tage macht... der CCC-Klon auf der externen von Mavericks ist auf jeden Fall lauffähig... für alle Eventualitäten vorbereitet
Getting ready to install the beta...
...but before I do....
What programs have stopped working once you installed Yosemite?
For me, the biggest concerns are...
1. Little Snitch
2. Parallels
3. Text Expander
4. Default Folder X
5. Fantastical
6. 1Password
I ♥ Mac (Apple-User seit 1992)
Bilder meiner Macs im Profil.
Ich werde diesmal nicht so voreilig das Upgrade durchführen, da die letzten Male jedesmal (für mich) wichtige Programme nicht liefen.
Und auf meinem Mac mini bringt es mir ohnehin keinen besonderen Mehrwert, da ich ihn lediglich als Mediacenter nutze.
Sollen doch diesmal andere User die Betatester sein...
Problem ist und bleibt bei Win halt die Angreifbarkeit und das ist genau der Grund für mich, auf MacOS zu setzen. Wobei ich das Gefühl habe, das dieser Vorteil langsam schmilzt.
Oder man setzt auf ein zweites (Linux) Pferd. Linux muss sich echt nicht mehr verstecken!
Das stimmt zwar, trotzdem laufen bei Linux einige Programme nicht! Dieses Problem ist noch größer als bei OSX!
Als Zweitsystem finde ich Linux super, als Hauptsystem scheidet es aus o.g. Gründen für mich aus!
*****
Ich werde Yosemite wohl auf meinem MBA4,1 testen, auf dem iMac im Büro ist es mir zu heikel und das 13er MBP Retina meiner Frau hat nicht die benötigten 10 GB für die Installation frei...
Ich wollte Yosemite kein Unrecht tun und habe mich dann doch entschlossen, heute eine komplett saubere Installation ohne Time Machine Backups oder ähnlichem zu machen.
Es läuft nun wesentlich perfomanter. Der Ramverbrauch liegt ca 1Gb höher als in Mavericks (was ich immernoch als dickes Minus betrachte ). Die GUI läuft dafür recht flott. An manchen Stellen wesentlich flotter als bei Mavericks, bei manchen Animationen hackelt es jedoch gewaltig.
Alles in allem bin ich nun versöhnt. Es ist jetzt nicht unbedingt ein "must have", aber nach einer sauberen Installation ists recht ordentlich.
Das stimmt zwar, trotzdem laufen bei Linux einige Programme nicht! Dieses Problem ist noch größer als bei OSX!
Als Zweitsystem finde ich Linux super, als Hauptsystem scheidet es aus o.g. Gründen für mich aus!
*****
Ich werde Yosemite wohl auf meinem MBA4,1 testen, auf dem iMac im Büro ist es mir zu heikel und das 13er MBP Retina meiner Frau hat nicht die benötigten 10 GB für die Installation frei...
Comment