Ankündigung

Collapse
No announcement yet.

Flash und TenFourFox?

Collapse
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Show
Clear All
new posts

  • #16
    Zitat von autoexec1 Beitrag anzeigen
    Bin ja auch letzten sommer auf Intel Geswitched
    -> Ist doch ein Riesiger geschwindigkeitsunterschied ( <-> )
    Das stimmt natürlich, wobei ein Quad wie fly ihn hat, nicht ganz so langsam wie andere PPC Macs ist!
    Kleines Mac & Amiga "Museum"
     Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
     20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
    Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
    SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
    ............

    Comment


    • #17
      Zitat von KaloCube Beitrag anzeigen
      Das stimmt natürlich, wobei ein Quad wie fly ihn hat, nicht ganz so langsam wie andere PPC Macs ist!
      Eben!

      ...und mir ist schon auch klar, dass „moderne PCs“ noch wesentlich höhere Rechenleistung haben, als der Quad. Aber als Normalsterblicher vermisst man eben auch an der Kiste geschwindigkeismäßig noch absolut nix. Das Ding läuft selbst mit Photoshop und InDesign CS4, bei dem, was ich damit mache, immernoch in gefühlter Echtzeit (...und nein, ich möchte das Wort „Stromverbrauch“ jetzt nicht nocheinmal lesen!). Das wär nicht das Argument.

      Es ginge einzig und alleine um moderne Software. Speziell werde ich, wenn ich meinen Job ernst nehme, eher kurz- als mittelfristig nicht darum herumkommen, bei der Programmierung auch Mobile-Devices zu berücksichtigen. Und auf dem G5 läuft halt auch leider keine Xcode-Version mehr, die eine iOS Simulation beinhaltet. Und diese User-Agent-Dinger, sowohl von Safari als auch von FF, sind nur sehr bedingt tauglich, um das Erscheinungsbild einer Website auf einem Pad oder noch weniger auf einem Telefon zu simulieren. Ebensowenig wie iPhoney.

      Aber es würde wohl doch eher ein mittlerer Pro werden, als ein Mini. Ich mag einfach nix, wo man für jedes Upgrade den Büchsenöffner ansetzten muss. Und erst recht mag ich kein externes Lametta mit 25 Netzteilen auf- und um meinen Schreibtisch herum. Der Mini sieht ja prima aus. Aber, wenn eigentlich nix von dem, was man braucht, reinpasst, nützt einem das wenig. Das war ja bis zum gewissen Grade sogar beim Cube schon das Problem.
      INTEL Bitch...nach all den Jahren!

      Comment


      • #18
        Zitat von flyproductions Beitrag anzeigen
        ich möchte das Wort „Stromverbrauch“ jetzt nicht nocheinmal lesen!
        Stromverbrauch!?!

        Zitat von flyproductions Beitrag anzeigen
        Ich mag einfach nix, wo man für jedes Upgrade den Büchsenöffner ansetzten muss. .
        Keine Ahnung, was für Werkzeuge man seit dem Designwechsel 2010 so braucht, vorher waren 1 bis 2 Spachtel ganz hilfreich!
        Last edited by KaloCube; 16.01.2013, 17:51.
        Kleines Mac & Amiga "Museum"
         Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
         20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
        Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
        SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
        ............

        Comment


        • #19
          Zitat von KaloCube Beitrag anzeigen
          Stromverbrauch!?!



          Keine Ahnung, was für Werkzeuge man seit dem Designwechsel 2010 so braucht, vorher waren 1 bis 2 Spachtel ganz hilfreich!
          auch nochmal: Stromverbrauch!?!

          zum öffnen meines 2009er Macmini hab ich nen Einen Spachtel gebraucht... zum zerlegen einen Kreuzschlitz-schraubenzieher.... den 2010/2011/2012 bekommt man mit der hand (zwei finger) auf...


          und dank thunderbolt + Adapter funktionieren auch PCI-Express X16 Karten..
          Mac Pro 4.1 (Flashed 5.1) 12Core 2,66ghz, 32GB Ram, 2TB NVME SSD, AMD RX580, OSX Mojave
          iMac 2011 21,5, i7-3770 MOD; 16GB Ram; 1TB SSD / 500GB HDD, GTX765m OSX Mojave.
          MacBookPro Retina 2012 MAXED Out! 2,6Ght i7, 16GB Ram, 2TB Msata-SSD, GTX650m, OSX Mojave
          MacBookPro 2006 #JustForAJAIOHD

          Meine veraltete Website: http://www.ofxcmedia.com

          Comment


          • #20
            Zitat von KaloCube Beitrag anzeigen
            Stromverbrauch!?!
            Laut offizieller Apple Seite verbraucht der Quad im Ruhezustand 185 Watt und unter Volllast 550 Watt!

            Ich habe allerdings eine Test-Tabelle der Macwelt zwischen dem G5 Quad und dem Mac Pro1,1 gefunden, dort waren die Zahlen nicht mehr ganz so dramatisch mit 21 Watt im Ruhezustand und 350 Watt unter Volllast!


            Fairerweise sollte mann diese Werte auch nicht mit einem aktuellen Mac Mini, sondern mit einem aktuellen Mac Pro vergleichen!
            Kleines Mac & Amiga "Museum"
             Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
             20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
            Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
            SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
            ............

            Comment


            • #21
              Zitat von KaloCube Beitrag anzeigen
              Stromverbrauch!?!
              <philosophie>
              Ihr erinnert euch an das Video aus dem Elbtunnel, das ich gestern in die Chatbox gepostet hab?

              Ich nehme an, im Tank dieses Fahrzeugs kommt es bei Betätigung des Fahrpedals zu Strudelbildung...bei einem Kraftstoffpreis von >1,60€ pro Liter. Weiter nehme ich an, der stolze Besitzer würde trotzdem nicht gegen eine Smart neuesten Baujahrs tauschen. So ähnlich geht es mir mit meinem Quad.

              Außerdem hab ich keine Haare mehr. Den Strom spar’ ich beim Föhnen.
              </philosophie>
              INTEL Bitch...nach all den Jahren!

              Comment


              • #22
                Zitat von KaloCube Beitrag anzeigen
                Laut offizieller Apple Seite verbraucht der Quad im Ruhezustand 185 Watt
                ist ja mehr als mein unter vollast zieht...

                -> Praktischer nebeneffekt eines G5: Er heizt noch gleich das zimmer mit...

                Außerdem hab ich keine Haare mehr. Den Strom spar’ ich beim Föhnen.
                Schade.... wäre ne Nutzungsmöglichkeit der G5-Abwärme...
                Last edited by autoexec1; 16.01.2013, 17:25.
                Mac Pro 4.1 (Flashed 5.1) 12Core 2,66ghz, 32GB Ram, 2TB NVME SSD, AMD RX580, OSX Mojave
                iMac 2011 21,5, i7-3770 MOD; 16GB Ram; 1TB SSD / 500GB HDD, GTX765m OSX Mojave.
                MacBookPro Retina 2012 MAXED Out! 2,6Ght i7, 16GB Ram, 2TB Msata-SSD, GTX650m, OSX Mojave
                MacBookPro 2006 #JustForAJAIOHD

                Meine veraltete Website: http://www.ofxcmedia.com

                Comment


                • #23
                  Zitat von flyproductions Beitrag anzeigen
                  <philosophie>
                  ... Ich nehme an, im Tank dieses Fahrzeugs kommt es bei Betätigung des Fahrpedals zu Strudelbildung...bei einem Kraftstoffpreis von >1,60€ pro Liter. ... So ähnlich geht es mir mit meinem Quad.
                  Kann ich verstehen, der und speziell der Quad sind schon !

                  Zitat von flyproductions Beitrag anzeigen
                  Außerdem hab ich keine Haare mehr. Den Strom spar’ ich beim Föhnen.
                  </philosophie>
                  Da ich auch ein ziemlicher Lockenkopf bin, können wir gleich 'ne weitere Interessengemeinschaft gründen...
                  Kleines Mac & Amiga "Museum"
                   Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
                   20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
                  Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
                  SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
                  ............

                  Comment


                  • #24
                    Zitat von KaloCube Beitrag anzeigen
                    Da ich auch ein ziemlicher Lockenkopf bin, können wir gleich 'ne weitere Interessengemeinschaft gründen...
                    Ich wäre natürlich auch ein geeignetes Mitglied - Du kennst mich ja persönlich!

                    Zitat von flyproductions Beitrag anzeigen
                    Außerdem hab ich keine Haare mehr. Den Strom spar’ ich beim Föhnen.
                    </philosophie>
                    Durch genau diese Stromspar-Philosophie konnte ich mir den teuren iMac leisten...

                    Comment

                    Working...
                    X