Wie Golem.de vor 2 Tagen berichtet hat, soll für den Raspberry Pi 2 im Herbst eine kostenlose Version von Windows 10 erscheinen!
Wer einen gut ausgestatteten Mini-PC mit vorinstalliertem Windows 10 für relativ kleines Geld sucht, für den könnte dieses Kickstarter-Projekt was sein!
Da mein Popcorn C-200 inzwischen etwas in die Jahre gekommen ist, zum Glück funktioniert er aber noch, bin ich schwer am überlegen, ob ich mir nicht ein "Intel Nuc" für ein Mediacenter-Projekt besorge.
Die kleine Schachtel von nur 10x10cm fasziniert mich irgendwie schon, zumal wohl auch eine Fernbedienung kein Problem sein soll. Allerdings ist die Frage, wie gut darauf Openelec (Kodi) läuft und ob das auch gut mit DVD + BD.iso (möglichst mit Menü) funktioniert.
Hat jemand so was schon im Einsatz und kann eventuell darüber berichten?
Eine Alternative wäre vielleicht noch ein Mac Mini mit wenigstens Intel HD4000 Grafik, da die HD3000 Probleme mit 1080p24 hat. Allerdings wird das dann auch recht teuer und Openelec (Kodi) müsste auch auf dem Mini laufen!
[...] ob ich mir nicht ein "Intel Nuc" für ein Mediacenter-Projekt besorge.
Die kleine Schachtel von nur 10x10cm fasziniert mich irgendwie schon, zumal wohl auch eine Fernbedienung kein Problem sein soll. Allerdings ist die Frage, wie gut darauf Openelec (Kodi) läuft und ob das auch gut mit DVD + BD.iso (möglichst mit Menü) funktioniert.
Hat jemand so was schon im Einsatz und kann eventuell darüber berichten?
Da ich mich gerade selbst mit Mini-Rechnern beschäftige, grabe ich die Frage hier nochmal aus: Müsste doch eigentlich problemlos mit dem Pi gehen, oder? Anders gefragt: Gibt es einen bestimmten Grund warum gerade Intel Nuc? Ich frage, da ich mich selbst nach Raspberry Alternativen mit ein bisschen mehr Rechenpower umschaue und selbst auf Erfahrungsberichte gespannt wäre
Comment