He Olli, guck mal! : --> Link
Ankündigung
Collapse
No announcement yet.
Thinkpad´s 760EL + 760XL
Collapse
X
-
PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1
PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6
Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!
[Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]

-
Das Teil habe ich auch schon gesehen, aber noch eine alte Möhre wollte ich eigentlich nicht mehr erwerben.
Außer das alte Floppy bzw. Floppygehäuse brauch ich ja eigentlich auch nichts (na ja gut, eventuell noch das CD-ROM) und die 50 Taler wäre es mir sowieso nicht Wert.
Außerdem, wenn das so weitergeht, brauch ich bald ein zweiten Wohnsitz für die ganzen Geräte...
Vom Thinkpad 760XL habe ich ja inzwischen auch schon zwei. Mac Mini G4 1,50 GHz | 64MB VRAM | 1GB RAM | 80GB HDD |
MorphOS 3.9 (registriert)
PowerMac G4 Cube 1,25GHz | 1,5GB RAM | 120GB HDD | GeForce 6200 | 10.5.8
iMac G4 17" 1,25 GHz | 2GB RAM | 500GB HDD | APE+BT | 10.5.8
PowerMac G5 2x2,0 GHz | 4GB RAM | 120GB SSD | 750GB HDD | Quadro FX 4500 | 10.5.8
Amiga 600 + Amiga 1200 + Pegasos II
Comment
-
Fazit
Hier mal ein derzeitiges Fazit:
Windows 3.xx (alle Versionen): - nicht getestet -
Windows 95 (alle Versionen): - nicht getestet -
Windows 98 (98 + 98SE): läuft gut und schnell, rudimentäre USB-Unterstützung, im Großen recht stabil.
Windows ME: läuft selbst auf dem 760EL mit 133MHz stabil. Auf dem 760XL stabil und recht schnell, sehr gute USB-Unterstützung (PCMCIA USB 2.0 Karte). Sticks wurde alle erkannt und funktionierten gut. FireWire PCMCIA Karte wurde oob erkannt und funktioniert sehr gut. Bei Verwendung zweier PCMCIA Karten gleichzeitig schmiert der Treiber schon mal ab und man muss den Rechner neu starten. Besser immer nur eine Karte verwenden!
Windows 2000 (alle Versionen): Läuft stabil und man kann mit arbeiten. PCMCIA nur im 16bit-Modus! Nur 16bit-Karten werden erkannt, funktionieren dann aber gut. Dadurch leider kein USB, FireWire etc. Nur LAN geht gut (Bsp. 3C389D etc).
Windows XP (alle Versionen): Vergesst es! Langsam, auch wenn alle unnötigen Features abgeschaltet sind. Träge und kaum zu gebrauchen! Auch hier funktioniert PCMCIA nur und ausschließlich mit 16bit Karten!
Linux: Beim Erstellen einer Startdiskette fängt das Prob an und bei der Hardwareunterstützungen hört der Stress noch lange nicht auf. Mit viel Aufwand funktionieren ältere, super schmale Distris. Macht aber absolut keinen Spaß ...
OpenStep 4.2: Wenn man manuell erst mal den Grafiktreiber installiert hat, läuft OpenStep auch in Farbe richtig gut. Meine Erfahrungen das Netzwerk einzurichten, waren sehr ernüchternd. Ich vermute, dass meine 3C389D in Verbindung mit dem Anschlusskabel- / stecker nicht 100% kompatibel ist. Ansonsten macht OpenStep echt Spaß! Nach Abstecken des Floppy startet bei mir OpenStep nicht mehr, nur mit Floppy.
Rhapsody DR2: Leider nur auf englisch, aber sonst kein Problem. Sehr stabil wie OpenStep. Aber auch hier das Problem mit dem Netzwerk. Vielleicht kriege ich ja mal eine 100% kompatible Karte mit Anschlusskabel- / stecker. Genau wie bei OpenStep herrlich Retro! Ohne Floppy startet das OS ohne Probleme.
OS/2 (Warp3 und Warp4): Die Installation klappte nie, Schuld sind die Disketten, die teils defekt sind und es gab immer wieder Fehlermeldungen und Abbrüche. Unter anderem muss man vorab wohl noch Dateien manuell ändern, damit das CD-ROM korrekt erkannt wird. Da hatte ich zumindest keine Probleme. Habe das OS aber bisher nicht zum Laufen gebraucht.
So, vielleicht kann ich auf diesem Wege dem Einen oder Anderen die Entscheidung abnehmen, welches OS am Besten geeignet ist für ein 760iger TP.
Am Besten und am Vielseitigsten läuft Windows ME auf den TP´s. Mit Clam XAV für Windows und Zonealarm laufen ein paar Schutzgeister (mit Krückstock
) im Hintergrund und sonst soll ja fast nur Winamp meine Internet-Radio-Streams abspielen ...
PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1
PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6
Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!
[Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]

Comment
-
Vielen Dank für die Übersicht!Zitat von Acid Burn Beitrag anzeigenHier mal ein derzeitiges Fazit
»derzeitig«, aber nicht endgültig, so hoffe ich.
Sind die ThinkPads der 76x-er Reihe bekannt als universelle Hardware-Platform für die unterschiedlichsten OSs?
Wie wär's dann mal mit AROS?
http://aros.sourceforge.net/de/download.php
pc-i386-boot-iso
Meinst du, das läuft?
... Hardware-Liste wird geladen ...
Comment
-
Nein, nicht endgültig. Dafür bin ich zu sehr Nerd ...Zitat von Palestrina Beitrag anzeigenVielen Dank für die Übersicht!
»derzeitig«, aber nicht endgültig, so hoffe ich.
Nicht alle 760iger, aber das EL, XL und vor allem das 765L, wenn man Rhapsody, OpenStep, OS/2 etc installieren will.Zitat von Palestrina Beitrag anzeigenSind die ThinkPads der 76x-er Reihe bekannt als universelle Hardware-Platform für die unterschiedlichsten OSs?
Keine Chance, da keine Treiberunterstützung ...Zitat von Palestrina Beitrag anzeigenWie wär's dann mal mit AROS?
http://aros.sourceforge.net/de/download.php
pc-i386-boot-iso
Meinst du, das läuft?

PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1
PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6
Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!
[Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]

Comment
-
Die Tage kommt ein 760XD zu mir ins Haus. Mit dem Book sind 1024 x 768 möglich. Leider wird die Soundkarte nicht von OpenStep / Rhapsody unterstützt. Rein theoretisch könnte man die Soundkarte aus einem EL / XL in das XD einbauen; soll angeblich funktionieren.
PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1
PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6
Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!
[Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]

Comment
-
Mac Mini G4 1,50 GHz | 64MB VRAM | 1GB RAM | 80GB HDD |
MorphOS 3.9 (registriert)
PowerMac G4 Cube 1,25GHz | 1,5GB RAM | 120GB HDD | GeForce 6200 | 10.5.8
iMac G4 17" 1,25 GHz | 2GB RAM | 500GB HDD | APE+BT | 10.5.8
PowerMac G5 2x2,0 GHz | 4GB RAM | 120GB SSD | 750GB HDD | Quadro FX 4500 | 10.5.8
Amiga 600 + Amiga 1200 + Pegasos II
Comment
-
Leider liegt dem XD Keines bei, sonst würde ich es dir geben...
PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1
PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6
Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!
[Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]

Comment
-
Passend zum Thinkpad ist heute meine neue Mouse angekommen. Und mit neu, meine ich tatsächlich neu und unbenutzt!
Hier (Link) habe ich bereits einen Text dazu verfasst und Fotos eingestellt!
Tante Edit sagt: Die Mouse funktioniert unter OpenStep in den Grundfunktionen (linke MT / rechte MT), quasi wie eine stink normale PS/2 Mouse.
PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1
PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6
Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!
[Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]

Comment
-
Habe hier ein internes Floppy liegen ...
PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1
PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6
Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!
[Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]

Comment
-
Habe ich ja auch hier. Nur bringt das nichts, um OpenStep zu installieren.
Allerdings, wenn alles gut geht, habe ich in den nächsten Tagen ein externes Floppy zur Verfügung.
Bezahlt ist es jedenfalls und ein 760EL hängt dann auch noch am Floppy-Kabel.
Mac Mini G4 1,50 GHz | 64MB VRAM | 1GB RAM | 80GB HDD |
MorphOS 3.9 (registriert)
PowerMac G4 Cube 1,25GHz | 1,5GB RAM | 120GB HDD | GeForce 6200 | 10.5.8
iMac G4 17" 1,25 GHz | 2GB RAM | 500GB HDD | APE+BT | 10.5.8
PowerMac G5 2x2,0 GHz | 4GB RAM | 120GB SSD | 750GB HDD | Quadro FX 4500 | 10.5.8
Amiga 600 + Amiga 1200 + Pegasos II
Comment
-
Das Floppy ist nun unterwegs zu mir. Somit kann demnächst die Bastelei losgehen.
Außerdem habe ich mir gestern, über Ebay-Kleinanzeigen, noch ein fast unbenutztes 20x CD-ROM, eine 760XL Mutterbrett, RAM Platine mit RAM, ein Netzteil und eine HDD für schmale 10,-€ besorgt. Bei dieser Gelegenheit viel mir dann auch noch ein schönes Thinkpad 600X inkl. kleiner Dockingstation in die Hände.
Wenn man bedenkt, dass diese Geräte tatsächlich mal um die 13.000,-DM gekostet haben, waren die investierten 30,-€ geschenkt. Zumindest waren die 600X die Trümmer schlecht hin, einfach unverwüstlich und mit der wohl besten Tastatur ausgestattet.
@AB könntest Du vielleicht noch ein bisschen was zum Grakatreiber schreiben? Das soll ja recht kompliziert sein. Mac Mini G4 1,50 GHz | 64MB VRAM | 1GB RAM | 80GB HDD |
MorphOS 3.9 (registriert)
PowerMac G4 Cube 1,25GHz | 1,5GB RAM | 120GB HDD | GeForce 6200 | 10.5.8
iMac G4 17" 1,25 GHz | 2GB RAM | 500GB HDD | APE+BT | 10.5.8
PowerMac G5 2x2,0 GHz | 4GB RAM | 120GB SSD | 750GB HDD | Quadro FX 4500 | 10.5.8
Amiga 600 + Amiga 1200 + Pegasos II
Comment
-
Ein 20x CD fürs 760iger? Ist der Anschluss gleich oder ein Externes? Was den Treiber für die Grafik angeht, betrifft das nur bei OpenStep, nicht Rhapsody. Traust du dir zu, dass XL zu zerlegen? Ich meine, zerlegen geht ja, aber auch wieder komplett zusammenbauen?
PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1
PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6
Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!
[Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]

Comment
-
Ich will es ja erst mal mit OpenStep versuchen, daher meine Frage zum Grakatreiber.
Ja, das CD-ROM (intern) ist für das 760XL und ein richtiger Renner, fast schneller als die HDD...
Fürs montieren gibt es das HMM zum nachschlagen. Damit kommt man eigentlich recht gut klar und wenn nicht, schreit man um Hilfe im TP-Forum.
Mein T43 habe ich ja auch schon ein wenig zerlegt und es funktioniert tatsächlich immer noch.
Mac Mini G4 1,50 GHz | 64MB VRAM | 1GB RAM | 80GB HDD |
MorphOS 3.9 (registriert)
PowerMac G4 Cube 1,25GHz | 1,5GB RAM | 120GB HDD | GeForce 6200 | 10.5.8
iMac G4 17" 1,25 GHz | 2GB RAM | 500GB HDD | APE+BT | 10.5.8
PowerMac G5 2x2,0 GHz | 4GB RAM | 120GB SSD | 750GB HDD | Quadro FX 4500 | 10.5.8
Amiga 600 + Amiga 1200 + Pegasos II
Comment
-
Für das XL gab es kein 20x. Sicher, dass es passt?
Zum Antesten würde ich definitiv eher zum Rhapsody raten!
PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1
PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6
Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!
[Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]

Comment
No RISC, no fun! 


Comment