Zur Info hier eine Übersicht meiner dzt.
ATV 4 Spiele für den Nimbus game controller (etliche davon mit bis zu 4 Nimbus oder 3 Nimbus + Siri Remote):
Impulse GP - Super Bike Racing
Giana Sisters
Zen Pinball
Oceanhorn
Heroki
Alto's Adventure
Die Legende des Skyfish
Playroom Racer 3
Riptide GP: Renegade
Air Wings
Nanosaur 2
Bugdom 2
Cueist
Asphalt 8: Airborne
Moto Bike Racer 3D
Rush Rally 2
Battle Supremacy: Evolution
Infinite Tanks
Galaxy on fire: Manticore Rising
Ich einfach unverbesserlich: Minion Rush
Jet Battle 3D
737 Flight Simulator
Real Racing 3
Sago Mini Zauberwald (Forest Flyer)
Horizon Chase - World Tour
F1 2016
Impulse GP - Super Bike Racing
habe ich selbst schon zu zweit gespielt, geht bis zu 4 Player. Ein sehr rasantes Rennspiel, bei dem man nicht hinausfliegen kann sondern höchstens gebremst wird.
Auch Riptide GP: Renegade zu zweit.
******
Diese funzen dzt. nicht mit dem Nimbus:
10 Pin Shuffle Pro Bowling
Solitaire
Highway Rider: On the run
Motorbike GP
Racing Driver
Ich spiele gerne von Zen-Works das Spiel Pin-Ball (Star-Wars Tisch). Auch hier kann ich das Spiel zwar mit dem Nimbus spielen, aber der Login zum Game-Center klappt nicht.
Bei: - Asphalt 8: Airborne - Nanosaur 2 habe ich keine Möglichkeit gefunden, den Nimbus zu nutzen. Obwohl mit dem ATV verbunden, wird er nicht angezeigt unter Steuerung (Einstellung). Zudem habe ich das Problem, obwohl in den Einstellung des ATV eingegeben, finden die Spiele das Game-Center nicht.
Ich habe alle mit dem Nimbus getestet. Bei manchen ist keine Nimbus-Einstellung zu sehen, sie funzen aber trotzdem. Z.B. Giana Sisters mit den Kreuztasten und der X Taste.
I ♥ Mac (Apple-User seit 1992)
Bilder meiner Macs im Profil.
So, und noch (mal wieder) eine Noob-Frage zu dem Thema:
Wie kann man auf einer ATV, in meinem speziellen Fall der 2er, eigentlich Apps installieren? Ich finde da drauf gar keinen AppStore. Nur den iTunes Store. Sollte aber doch eigentlich gehen. Oder ist das bei welchen mit JB irgendwie anders?
Ach so: In dem Fall habe ich übrigens doch noch ein geiles neues Feature an iOS 10.2 (?) oder 10.2.1 (?) entdeckt: Man kann endlich eine Menge Schrott, den man im Leben nicht braucht, wie „Friends“, „Watch“ usw. DEinstallieren! Sogar den iTunes Store! Also den Dreh- und Angelpunkt der „neuen“ Apple-Philosophie. Und das ist ja nun mal wirklich ein Fortschritt!
Wie hat man denn da vorher Apps drauf bekommen? Oder ging das überhaupt nur bei den Gecrackten? Und gibt/gab es da sowas wie Cydia oder ging das nur mit irgendwelchen kryptischen Konsolen-Aktionen?
Ich meine...irgendwie muss auf das Ding, was ich da hab, ja auch KODI drauf gekommen sein.
Wie hat man denn da vorher Apps drauf bekommen? Oder ging das überhaupt nur bei den Gecrackten? Und gibt/gab es da sowas wie Cydia oder ging das nur mit irgendwelchen kryptischen Konsolen-Aktionen?
Ich meine...irgendwie muss auf das Ding, was ich da hab, ja auch KODI drauf gekommen sein.
Die alten ATVs haben neue Apps per Update bekommen, man konnte aber keine runterladen. Das ATV 1 und 2 konnte man jailbreaken und dann z.B. KODI installieren.
Das ATV 1 und 2 konnte man jailbreaken und dann z.B. KODI installieren.
Wie konnte man da denn z.B. KODI installieren?
Gab es da auch sowas komfortables wie Cydia. Oder lief das dann auf Befehlszeilen-Ebene. Ich meine, das müsste ja dann auf Meiner eigentlich drauf sein. Ich hab da aber noch nix entdeckt, was „echte Interaktion“ zulassen würde. Und Konsole mit diesem tollen Eingabe-Interface, also ohne Tastatur, ist doch sicher ein Heidenspaß.
https://www.bloomberg.com/news/articles/2017-02-16/apple-vowed-to-revolutionize-television-an-inside-look-at-why-it-hasn-t
"Twerdhal's arrival comes as the company tests a new, fifth-generation Apple TV that it may release as soon as this year. Internally codenamed "J105," the new box will be...
I ♥ Mac (Apple-User seit 1992)
Bilder meiner Macs im Profil.
Comment