Für das iPhone 6 wird über folgende Features spekuliert:
4,8' Bildschirm
A7-Vierkern-CPU
Wegfall des Home-Buttons
Momentan kann ich mir nicht vorstellen, das Apple das iPhone 6 mit einem größeren Bildschirm ausstattet!
Letztendlich wird es aber darauf ankommen, wie sich der Markt und die Kundenwünsche entwickeln.
Für mich wäre von den Abmessungen ein iPhone 4 Gehäuse mit einem komplett randlosem Display ideal!
Das iPhone 6 wird dann eventuell schon im Herbst 2013 erwartet...
Für das iPhone 6 wird über folgende Features spekuliert:
4,8' Bildschirm
A7-Vierkern-CPU
Wegfall des Home-Buttons
Das glaube ich nicht (bis auf den A7)...
Apple betont ja immer wie stolz sie darauf sind dass das 5er trotz größerem Display noch so "handlich" (mein "neues" Handy hat 2,8 Zoll ) ist wie zuvor... Kann mir nicht vorstellen wie die noch mal 0,8 Zoll dazupacken wollen ohne das zu zerstören...
Und der Home-Button ist doch ein elementarer Bestandteil des iPhone-Designs... Vielleicht ändert er seine Form (kleinerer unterer Gehäuserand und dann einen ähnlichen Knopf wie beim SGSII) aber verschwinden? Wohl eher nicht, weil der neue Nano ja auch grade einen gekriegt hat...
Beim iPod Touch, so denke ich, ist es was anderes. Das iPhone hat einen bestimmten Status, während der iPod mehr für die Masse ist.
iPod für die Masse ist gut! Mittlerweile verkauft Apple ca. 3,6 mal mehr iPhones als iPods und die Schere wird noch weiter auseinander laufen. Seit dem 3. Quartal 2009 sind die Verkaufszahlen des iPods stark rückläufig. Mittelfristig mutiert der iPod eher zum Nischenprodukt!
iPod für die Masse ist gut! Mittlerweile verkauft Apple ca. 3,6 mal mehr iPhones als iPods und die Schere wird noch weiter auseinander laufen. Seit dem 3. Quartal 2009 sind die Verkaufszahlen des iPods stark rückläufig. Mittelfristig mutiert der iPod eher zum Nischenprodukt!
Comment