Gestern habe ich meine erste "Software-Operation" mit dem Powerbook durchgeführt:
mit dem SCSI-Kabel im "Dock-Modus" an meinen alten G3 blue/white angesteckt - dem ich vor 14. Jahren eine Adaptec SCSI-Karte spendiert hatte:
Unter Mac OS 8.6 habe ich dann mit Disk Copy ein Image der Festplatte des Powerbook gesichert und (unter 10.4) auf USB-Stick gesichert. Ja, dem G3 hatte ich damals auch eine USB 2.0 PCI-Karte eingebaut (3 Anschlüsse aussen, einer innen).
Mit dem Dockmodus ist es wie mit dem Firewire Target-Modus heutzutage: nur langsamer - dafür sind die Files viel kleiner - und die Methode ist "gefährlicher".
Weil beim An- bzw. Abstecken von SCSI-Geräten im laufenden Zustand kann man sich das "Motherboard" zerstören (steht so in allen docs).
Also keine Hardware für heutige Zeiten, wo alles schnell gehen muß.
Es ist fast unglaublich, wieviele Files und Images aus Mac OS Zeiten auf einem USB-Stick mit 4GB Platz haben.
Die nächste "Operation" kommt dann, wenn ich (bald) meine Wifi-Karte für das Powerbook habe.
Bin neugierig, wie das funzt.
I ♥ Mac (Apple-User seit 1992)
Bilder meiner Macs im Profil.
1.44 MB Floppy-Expansion Modul
Floppy mit Utilities
Netzteil + System-CD OS 8
Leermodul für die Aufbewahrung von 4 PCMCIA Karten
mit ISDN Karte
Akku macht noch eine Stunde
Qwerty Tastatur
16 MB ist für OS8 schon recht knapp, zwei grössere Programme lassen sich nicht parallel öffnen.
Nur der Verschlusshaken am Deckel ist gebrochen, sonst in tollem Erhaltungszustand.
Guter Preis.
Das mit dem Deckel habe ich auch, stört mich aber nicht
Heute habe ich für das 1400c - AB - eine Original verpackte Orinoco Gold WLan PcCard gekriegt: 8,- plus Porto.
I ♥ Mac (Apple-User seit 1992)
Bilder meiner Macs im Profil.
Nein, aber unter Windows gibt es scheinbar einen Firmware-Hack dafür.
Mehr weiß ich noch nicht.
Ich brauche die Karte aber nicht fürs Internet, nur fürs Daten übertragen.
Vielleicht hänge ich einen alten Router mit WEP zusätzlich ins Netz, den ich nur bei Bedarf einschalte.
Mal sehen.
I ♥ Mac (Apple-User seit 1992)
Bilder meiner Macs im Profil.
aber unter Windows gibt es scheinbar einen Firmware-Hack dafür.
Das würde dann so aussehen (Punkt 1 fällt weg):
1. wsuags454c-872.zip -> To hack from Silver to Gold
2. alchemy.zip -> Latest Gold Firmware
3. windows_drivers_sr02-2.3.zip -> Windows drivers for WPA2-PSK support
Aber dazu braucht man einen alten Windows Laptop...
Comment