Ich denke mal bei DVD sowie BD + Menü wird das Apple TV (trotz Plex) mächtig abstinken. Aber Du wirst mir ja gleich sagen, dass das für dich kein Thema ist.
Ich habe meinem MacPro 4,1 'mal eine neue GraKa gegönnt!
Die AMD Radeon HD 6870 mit 1GB RAM...
... ist einer AMD Radeon R9 280X mit 3 GB RAM gewichen!
Besonders gut an der neuen Karte gefiel mit die passive Kühlung...
Die Lüftung der Karte ist im Vergleich zum Vorgänger-Modell noch etwas 'hörbarer', da sie 3 (!) Lüfter besitzt und der Vorgänger nur einen...
Meine alte Karte war (wie die neue vermutlich auch) eine geflashte PC Karte, allerdings ist bei der neuen der Boot-Bildschirm auf allen Anschlüssen (Thunderbolt/MDP/HDMI/DVI) verfügbar, während die alte das Problem vieler geflashter Karten für den Pro hatte und nur auf DVI das Startbild ausgab. Erst nach Auswahl des User und der Passwort-Eingabe, kam auch auf den anderen Anschlüssen ein Signal zum Monitor durch...
Da der MacPro wohl noch bis März oder gar April warten muss (Frau Paulchen erlaubt nur dann einen neuen Rechner, wenn ich mich vorher von ein paar Altbeständen verabschiede), habe ich erstmal meinen Retrorechner umgestaltet. Das Asus A7N8X-Deluxe wurde heute samt Ram, Prozessor, Kühler und Grafikkarte in der Bucht verscherbelt.
Für das Geld (na ja, deutlich weniger, 6€ inklusive Versand) erstand ich nun ein Asus P4P800-VM mitsamt Pentium 4 3GHz, 1GB Ram und Kühler. Grafikkarte muss ich erst noch aussuchen, aber das hat Zeit, da ich sonst zweimal kaufen würde. Bis es soweit ist, läuft der Rechner mit einer alten GeForce 6600GT. Das Board ist durchaus gut und für seine Zeit schon ein kleines Novum, da es von den mATX Maßen und den damit einhergehenden Verlusten an PCI Steckplätzen ein absolut vollwertiges Board ist. 4 Ramslots, SATA usw. inklusive. Das Besondere jedoch ist, dass man es mit einem Asus CT-479 Adapter versehen kann, welcher dann wiederum den Betrieb von Pentium M Prozessoren erlaubt. Und man möge es mir glauben oder nicht. Die Dinger sind für ihr Alter und vor allem für eine Retrokiste, VERDAMMT schnell. Rein theoretisch wäre sogar Windows 10 möglich, sofern ich eines der letzten Modelle (Pentium M 780) bekomme, welche über das für Windows 8.1 und Windows 10 nötige NX-Bit verfügen.
Weiterhin ist ein Ramausbau auf 4GB geplant und als Grafikkarte eine Radeon 4670 AGP. Immerhin bleibe ich AMD also doch noch ein wenig (wenn auch nicht wirklich freiwillig) treu.
Edit: Antwort Nr. 1234, genau die Zahlen die ich zählen kann. Das muss ein gutes Omen sein.
Edit 2: Kalo, Du weißt natürlich das die Radeon 280X im Grunde genommen eine umbenannte Radeon 7970 ist?
Edit 2: Kalo, Du weißt natürlich das die Radeon 280X im Grunde genommen eine umbenannte Radeon 7970 ist?
Ich hätte eigentlich auch keine neue GraKa gebraucht!
Ich habe damals beim Kauf der geflashten 6870 einfach nicht darauf geachtet, dass sie nicht unter allen Ports bootet. Dadurch brauchte man immer einen Monitor an DVI zum Starten und erst danach funktionierte MDP, das war seeeeeeeehr nervig...
Das heißt mit DVI hattest Du immer ein Bild, schon beim Einschalten. Hmm ... da könnte die eine oder andere Radeon dann natürlich auch für meinen Pro, so er denn kommt, interessant sein, da mein Monitor ohnehin nen DVI Ausgang hat. Bei 1680 x 1050 brauch ich auch nicht unbedingt HDMI, Mini Display Port und andere Neuheiten. Danke jedenfalls für die Info.
Kreative Menschen nehmen einen Mac.
Menschen mit Job, nehmen einen PC.
Ja, dünner Stoff bzw. gewebte Kunstfaser. Erfüllt aber seinen Zweck.
Solche Nischenprodukte sind nicht billig. Dieses Teil aus Polen soll leicht einreissen - auch auf Bild 4 zu sehen:
Na ja, war ja auch schon etwas aelter und starb den gleichen Tod wie mein 3GS. Will heissen, es laedt nur noch, wenn komplett abgeschaltet. Na ja, was solls.
Last edited by Acid Burn; 31.03.2016, 21:12.
Grund: Bitte die Umlaute etc anders schreiben "ae", "ue" etc
Kreative Menschen nehmen einen Mac.
Menschen mit Job, nehmen einen PC.
Comment