SIS war gruselig, das stimmt, aber du hast den VIA Chipsatz vergessen! Diese Board waren definitiv gut und konnten es mit Intel ohne weiteres aufnehmen.
Außerdem solltest du bei der Rechnung auch das Preis - Leistungsverhältnis berücksichtigen, dort hatte AMD die Nase vorn. Zu der Zeit fand ich lediglich den PIII Tualatin besser.
Außerdem solltest du bei der Rechnung auch das Preis - Leistungsverhältnis berücksichtigen, dort hatte AMD die Nase vorn. Zu der Zeit fand ich lediglich den PIII Tualatin besser.
No RISC, no fun! 

PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1
Der DX4 von Intel ist nämlich in Wirklichkeit ein DX3, er läuft also mit einem Multi von 3, während AMD tatsächlich einen 4er Multi verwendet. Blöderweise bedeutet das jedoch, dass bei gleichem Takt der FSB des AMD bei 25MHz liegt, während der Intel mit 33MHz taktet. Hinzu kommt noch, dass AMD zu älteren Boards kompatibel bleiben wollte und daher nur 8kb 1st Level Cache verbaute (2nd Level Cache gabs damals nur aufm Board), während Intel die Inkompatibilität in Kauf nahm und 16kb Cache verbaute.

| PowerBook 12" | Quad
| PowerBook 1400 c & cs | Pismo 400 & 500 | iBook G3
geworden.
und sehr zuverlässig...







Bin mal auf Deine Eindrücke gespannt... 

Comment