Ich fand ja das Event sehr interessant. Im Nachgang fand ich zu folgendem Resümee:
iPad Pro + Stylus:
Für Grafiker und all jene, die so ein Tablet (samt Stylus) beruflich einsetzen können, werden mit Sicherheit begeistert sein. Der große Touchscreen mit der riesigen Auflösung, das minimal Gewicht und die leistungsfähige Hardware machen das iPad Pro nahezu unverzichtbar.
Im privaten Bereich kann das iPad Pro seine Stärken nur bei Filmen und Spielen ausreizen. Ansonsten ist es ein überteuertes Spielzeug. Privat würde ich eher zu einem MacBook Air oder MacBook Pro greifen, weil es mehr Speicher bietet und mit seinem USB-C Anschluss auch deutlich besser nutzbar.
Apple TV:
Vom Apple TV bin ich bis auf das Gehäuse begeistert. Hatte ja gehofft, dass man ein Gehäuse, das moderner ist, eventuell in den Farben der iPhones / iPads, herausbringt. Ansonsten hört es sich vielversprechend an. Sollte u.a. MagineTV drauf laufen, könnte ich den SAT-Receiver einpacken. Wäre auich zu wissen, was alles via AirPlay übertragen werden kann. Wird DLNA via Apps funktionieren? Wir werden sehen. Und was Spiele angeht, muss man schauen, was Apple da anbiete und wie sich der neue Controler schlagen wird.
iPhone 6s / iPhone 6s Plus:
Ganz kurz: wer ein 6er hat, bekommt kaum echt nennenswerten Mehrwert. Wer ein 5er hat und ein größeren Screen benötigt, sollte es in Erwägung ziehen. Das 5er hat in meinen Augen genug Leistung, einzig der Screen wäre nennenswert.
Im Großen und Ganzen kann ich locker auf ein iPhone verzichten, das iPad Pro wäre für mich weggeschmissenes Geld und die Apple TV Box werde ich beobachten, bis es die ersten Rezis gibt!
Apple Watch:
Für mich immer noch unausgereift. Warten auf das Nachfolgemodell (wohl mit WatchOS 2.x oder 3.x)
iPad Pro + Stylus:
Für Grafiker und all jene, die so ein Tablet (samt Stylus) beruflich einsetzen können, werden mit Sicherheit begeistert sein. Der große Touchscreen mit der riesigen Auflösung, das minimal Gewicht und die leistungsfähige Hardware machen das iPad Pro nahezu unverzichtbar.
Im privaten Bereich kann das iPad Pro seine Stärken nur bei Filmen und Spielen ausreizen. Ansonsten ist es ein überteuertes Spielzeug. Privat würde ich eher zu einem MacBook Air oder MacBook Pro greifen, weil es mehr Speicher bietet und mit seinem USB-C Anschluss auch deutlich besser nutzbar.
Apple TV:
Vom Apple TV bin ich bis auf das Gehäuse begeistert. Hatte ja gehofft, dass man ein Gehäuse, das moderner ist, eventuell in den Farben der iPhones / iPads, herausbringt. Ansonsten hört es sich vielversprechend an. Sollte u.a. MagineTV drauf laufen, könnte ich den SAT-Receiver einpacken. Wäre auich zu wissen, was alles via AirPlay übertragen werden kann. Wird DLNA via Apps funktionieren? Wir werden sehen. Und was Spiele angeht, muss man schauen, was Apple da anbiete und wie sich der neue Controler schlagen wird.
iPhone 6s / iPhone 6s Plus:
Ganz kurz: wer ein 6er hat, bekommt kaum echt nennenswerten Mehrwert. Wer ein 5er hat und ein größeren Screen benötigt, sollte es in Erwägung ziehen. Das 5er hat in meinen Augen genug Leistung, einzig der Screen wäre nennenswert.
Im Großen und Ganzen kann ich locker auf ein iPhone verzichten, das iPad Pro wäre für mich weggeschmissenes Geld und die Apple TV Box werde ich beobachten, bis es die ersten Rezis gibt!
Apple Watch:
Für mich immer noch unausgereift. Warten auf das Nachfolgemodell (wohl mit WatchOS 2.x oder 3.x)
Comment