Hi,
also dass bestimmte Apps irgendwie einen versteckten Eigennamen haben, ist mir schon länger bekannt. So kommt wenn man Disk Utility eingibt auch im Deutschen (wo die Datei ja "Festplattendienstprogramm" heißt) das entsprechende Programm, der Kalender ist immer noch unter iCal bekannt auch wenn er schon seit 5 Jahren (?) nicht mehr so heißt etc.
Was mich gerade aber ein bisschen fertig macht ist das angehängte Ergebnis (ich wollte das Lied hören)

Hat jemand irgendeine Ahnung wie der Kontext zwischen Suchbegriff und Ergebnis hergestellt wird? Oder ist das ein Easter Egg (soll die Kindersicherung verhindern dass die Kinder "Party Hard" auf meinem Mac machen)? Ich hab nichts finden können beim großen G...
Oder kennt jemand weitere Suchbegriffe, wo was unerwartetes rauskommt?
Greetz
SMK
also dass bestimmte Apps irgendwie einen versteckten Eigennamen haben, ist mir schon länger bekannt. So kommt wenn man Disk Utility eingibt auch im Deutschen (wo die Datei ja "Festplattendienstprogramm" heißt) das entsprechende Programm, der Kalender ist immer noch unter iCal bekannt auch wenn er schon seit 5 Jahren (?) nicht mehr so heißt etc.
Was mich gerade aber ein bisschen fertig macht ist das angehängte Ergebnis (ich wollte das Lied hören)

Hat jemand irgendeine Ahnung wie der Kontext zwischen Suchbegriff und Ergebnis hergestellt wird? Oder ist das ein Easter Egg (soll die Kindersicherung verhindern dass die Kinder "Party Hard" auf meinem Mac machen)? Ich hab nichts finden können beim großen G...
Oder kennt jemand weitere Suchbegriffe, wo was unerwartetes rauskommt?
Greetz
SMK
Comment