Seit ich bei den Cubeusern bin, interessiere ich mich wieder verstärkt für alte Macs und beobachte die Angebote bei Ebay. Dieses Interesse an den alten Teilen und die Lust am Mac-Basteln treten bei mir in unterschiedlichen Abständen und Heftigkeitsgraden auf seit ich mit Macs zu tun habe – die Gesetzmäßigkeit am »Auflodern« dieser Manie durchschaue ich allerdings nicht. Vielleicht muss ich mal in eine Therapie gehen.

Was mir aber zur Zeit bei Ebay auffällt: es muss da draußen noch ein riesiges Heer von ähnlich gelagerten Mac-Enthusiasten geben, sonst wären die Preise für die alten Macs nicht derart hoch. Je herablassender und arroganter bei MacUser über die ollen PPCs und die »ewig Gestrigen«, die diese Maschinen noch betreiben, geschrieben wird, um so mehr ziehen die Preise für die alten Macs an. Dabei will doch niemand mehr von den vielen MU-Kommentatoren mit diesen alten Maschinen etwas zu tun haben, geschweige denn mit diesen arbeiten oder gar ihr Geld verdienen. Der Trend geht doch eher in die Richtung des coolen Designs, des klinisch-sauberen und absolut unhörbaren Unibodys oder des hermetisch-luftdicht-verklebten iMacs. Allesamt mit dem aller-allerneuesten OS X!
Wo kommen nun die vielen Nostalgiker her, die die alten Macs abräumen? Will jetzt jeder iPhone- und iPad-Besitzer auch sein privates MAC-Museum zuhause aufbauen?
Auch die Seriosität der Angebote bei Ebay hat meines Erachtens in letzter Zeit gelitten. Werden doch hin und wieder, aber immer öfter, die Beschreibungen des zu veräußernden Gegenstandes unpräzise und leicht missverständlich geschrieben, manchmal, so scheint mir, auch mit Vorsatz. Oder die andere Verkaufsstrategie: »Kenne mich bei Apple leider überhaupt nicht aus!«
Täuscht mich da mein Eindruck, weil ich den Ebay-Markt nicht kontinuierlich beobachte, oder empfinden das andere unter euch auch so?

Was mir aber zur Zeit bei Ebay auffällt: es muss da draußen noch ein riesiges Heer von ähnlich gelagerten Mac-Enthusiasten geben, sonst wären die Preise für die alten Macs nicht derart hoch. Je herablassender und arroganter bei MacUser über die ollen PPCs und die »ewig Gestrigen«, die diese Maschinen noch betreiben, geschrieben wird, um so mehr ziehen die Preise für die alten Macs an. Dabei will doch niemand mehr von den vielen MU-Kommentatoren mit diesen alten Maschinen etwas zu tun haben, geschweige denn mit diesen arbeiten oder gar ihr Geld verdienen. Der Trend geht doch eher in die Richtung des coolen Designs, des klinisch-sauberen und absolut unhörbaren Unibodys oder des hermetisch-luftdicht-verklebten iMacs. Allesamt mit dem aller-allerneuesten OS X!
Wo kommen nun die vielen Nostalgiker her, die die alten Macs abräumen? Will jetzt jeder iPhone- und iPad-Besitzer auch sein privates MAC-Museum zuhause aufbauen?
Auch die Seriosität der Angebote bei Ebay hat meines Erachtens in letzter Zeit gelitten. Werden doch hin und wieder, aber immer öfter, die Beschreibungen des zu veräußernden Gegenstandes unpräzise und leicht missverständlich geschrieben, manchmal, so scheint mir, auch mit Vorsatz. Oder die andere Verkaufsstrategie: »Kenne mich bei Apple leider überhaupt nicht aus!«
Täuscht mich da mein Eindruck, weil ich den Ebay-Markt nicht kontinuierlich beobachte, oder empfinden das andere unter euch auch so?

Comment