Mac OS X Server 10.1.2 Puma
Und noch einmal, als Fortsetzung von hier ... 

Mac OS X Server 10.1.2 Puma "unlimited clients" habe ich jetzt auch erwischt.
Vielleicht gibts auch mal Mac OS X Server 10.0 Cheetah zu einem günstigen Preis. Mal sehen.
Dann hätte ich alle Server-Versionen, die auf CD bzw. DVD erschienen sind (10.0 bis 10.6).
Die Updates auf Version 10.1.4 bzw. 10.1.5 (Xserve only) kann man hier downloaden, das geht schneller als bei Apple.
Automatisch Updates downloaden geht leider nicht, auch über Apple Remote Abszess (Apple Remote Desktop) kann man mit einem aktuellen Mac den Puma Server nicht fernsteuern. Das geht mit voller Unterstützung IMHO erst ab Tiger Server (Apple Remote Desktop 3.4 Client).
Also werde ich den Puma Server auch auf dem Cube testen, der ständig am Monitor u.a. hängt.
Die Performance der alten Mac OS X Versionen ist bei den Server- und Client-Versionen IMHO ziemlich ähnlich, also installiere ich gerne die Server-Versionen. Man kann ja alle Dienste, die man nicht braucht per Mausklick abdrehen.
Zitat von MikeatOSX
Beitrag anzeigen


Mac OS X Server 10.1.2 Puma "unlimited clients" habe ich jetzt auch erwischt.Vielleicht gibts auch mal Mac OS X Server 10.0 Cheetah zu einem günstigen Preis. Mal sehen.
Dann hätte ich alle Server-Versionen, die auf CD bzw. DVD erschienen sind (10.0 bis 10.6).
Die Updates auf Version 10.1.4 bzw. 10.1.5 (Xserve only) kann man hier downloaden, das geht schneller als bei Apple.

Automatisch Updates downloaden geht leider nicht, auch über Apple Remote Abszess (Apple Remote Desktop) kann man mit einem aktuellen Mac den Puma Server nicht fernsteuern. Das geht mit voller Unterstützung IMHO erst ab Tiger Server (Apple Remote Desktop 3.4 Client).
Also werde ich den Puma Server auch auf dem Cube testen, der ständig am Monitor u.a. hängt.
Die Performance der alten Mac OS X Versionen ist bei den Server- und Client-Versionen IMHO ziemlich ähnlich, also installiere ich gerne die Server-Versionen. Man kann ja alle Dienste, die man nicht braucht per Mausklick abdrehen.



PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1


etc). Daran zu erkennen, dass das Kabel von der Verzweigung zum 2,5" Klinkenstecker deutlich länger ist. Der Zustand der Apple Pro Speaker ist als gebraucht gut zu betrachten. Keine Risse oder Brüche im Acryl, die Membranen sind in sehr gutem Zustand und selbst die Kabel haben an deren Isolierung keine Brüche. 



Comment