Ankündigung
Collapse
No announcement yet.
Unentschlossenheit hoch drei
Collapse
X
-
Sieht echt gut aus! Aber man merkt bei diesem Umbau, dass der TE viel Ahnung von der Elektrik und Pinbelegung hat.
PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1
PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6
Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!
[Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]

Comment
-
Bei diesen Hacks finde ich es, wie schon angedeutet, auch schön, wenn jemand gleichzeitig mit Feinblecharbeiten und Metallbearbeitung zurecht kommt. So eben, wie „Aquamac“.Zitat von Acid Burn Beitrag anzeigenAber man merkt bei diesem Umbau, dass der TE viel Ahnung von der Elektrik und Pinbelegung hat.
Ich finde, man vergeht sich an den Gehäusen, wenn man sie einfach nur als „Kisten“ sieht. Von Apple Seite aus hat das Nachdenken ja auch nicht am Deckel aufgehört. Wahrscheinlich würde sich niemand Campingstühle in ’nen Daimler schrauben. Aber bei Conmputern ist vielen Leuten der Unterschied anscheinend nicht so klar. Das ist übrigens auch der Punkt, wo spätestens seit dem ersten G4 immer der Preisvergleich mit „gleichwertigen“ PCs gehakt hat.INTEL Bitch...nach all den Jahren!
Comment
-
Nun, mit ausgesuchten Komponenten lässt sich schon eine gute Maschine zusammenstellen!Zitat von mikrolinux Beitrag anzeigenMoin!
Hihihihilfääääää!
Ein G5 ist ein G5 ist ein G5 und soll bitte bitte einer bleiben
Nicht umbauen - schnöde PC-HW im G5-Tower
Und letzten Endes unterscheiden sich die Hardware-Komponenten von PC und Mac nicht mehr sonderlich. PPC-Zeiten sind ja leider vorbei....
PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1
PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6
Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!
[Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]

Comment
-
Das ist einfach nicht der Punkt, Acid!Zitat von Acid Burn Beitrag anzeigenUnd letzten Endes unterscheiden sich die Hardware-Komponenten von PC und Mac nicht mehr sonderlich. PPC-Zeiten sind ja leider vorbei....
Es geht nicht darum, welche CPU und, welches Brett verbaut ist. Es geht darum, dass speziell die Alu-Towers auch innen drin eigentlich bis in die letzte Ecke durchdacht waren. Sowohl vom Design, als auch von der Funktion her. Und auch von den - abgesehen von den Standard-Komponenten her - verbauten Materialien und deren Verarbeitung. Einfach schöne Maschinen. Außen und innen. Das (und nicht die „Rechenleistung“) war es eben, was diese Computer fast doppelt so teuer gemacht hat, wie „leistungsgleiche“ PCs. Denn sowas ist Arbeit und kostet Geld. So, wie eben ein Auto mit Wurzelholz Armaturenbrett meistens teurer ist, als eins mit einem aus chinesischem Spritzplastik, obwohl das Armaturenbrett „den gleichen Zweck erfüllt“.
OK, wer beim besten Willen den Unterschied nicht sieht, der kann wohl einen Haufen Geld sparen und fühlt sich wahrscheinlich auch auf Laminatfußboden wohl. Aber mir persönlich kommt es fast hoch, wenn ich so einen Alu-Tower sehe, der innen drin - mit rotem Mainbord, grüner Graka und alles irgendwie, so dass es reinpasst, festgetackert - aussieht, wie eine Boxpalette voll Elektronikschrott. Das hat mit der „Leistung“ überhaupt nix zu tun.INTEL Bitch...nach all den Jahren!
Comment
-
Sehe ich auch so.Zitat von flyproductions Beitrag anzeigenEs geht darum, dass speziell die Alu-Towers auch innen drin eigentlich bis in die letzte Ecke durchdacht waren. Sowohl vom Design, als auch von der Funktion her.
Ich bin ja ohnehin nicht unbedingt ein Hackintosh-Freund und falls ich doch so eine Projekt durchführen würde, dann nicht in einem Original Mac-Gehäuse! 
Aber wir leben ja in einem freien Land, so dass das jeder für sich selbst entscheiden kann...

Comment
-
Hackintoshs sind auch nicht das meine, aber bevor das Gehäuse weggeworfen wird, weil der G5 sein Leben ausgehaucht hat, ist es doch schöner wenn das Gehäuse nicht nur als Briefkasten genutzt wird?!?
Und die Beispiele hier waren doch handwerklich solide und ansprechende Arbeit.2 x
| PowerBook 12" | Quad
| PowerBook 1400 c & cs | Pismo 400 & 500 | iBook G3
Comment
-
Das ist die entscheidende Voraussetzung, damit es ethisch vertretbar ist!Zitat von X 1/9 Beitrag anzeigenUnd die Beispiele hier waren doch handwerklich solide und ansprechende Arbeit.

Comment
-
So ein G5 Quad hat damals ein Schweine-Geld gekostet. Wenn dann der Rechner kaputt geht und aus Kostengründen die Rep. nicht lohnt, finde ich ein Weiterleben als - soliden Umbau vorausgesetzt - Hackintosh voll in Ordnung.
PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1
PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6
Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!
[Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]

Comment
-
Eben, dass gefällt mir auch so gut amZitat von flyproductions Beitrag anzeigenEs geht nicht darum, welche CPU und, welches Brett verbaut ist. Es geht darum, dass speziell die Alu-Towers auch innen drin eigentlich bis in die letzte Ecke durchdacht waren. Sowohl vom Design, als auch von der Funktion her.
! 
Das sehe ich, aus den von fly genannten Gründen, ebenso!Zitat von iWoz Beitrag anzeigenIch bin ja ohnehin nicht unbedingt ein Hackintosh-Freund und falls ich doch so eine Projekt durchführen würde, dann nicht in einem Original Mac-Gehäuse!
Stimmt, wenn man schon so ein Projekt durchführt, dann sollte es so perfekt wie möglich sein!Zitat von X 1/9 Beitrag anzeigenHackintoshs sind auch nicht das meine, aber bevor das Gehäuse weggeworfen wird, weil der G5 sein Leben ausgehaucht hat, ist es doch schöner wenn das Gehäuse nicht nur als Briefkasten genutzt wird?!?
Und die Beispiele hier waren doch handwerklich solide und ansprechende Arbeit.
[Offtopic]
Ich wollte auch lieber Parkett, allerdings haben uns diverse Experten bei Fußbodenheizung von Vollholzparkett abgeraten und so sind wir bei Laminat gelandet...Zitat von flyproductions Beitrag anzeigenOK, wer beim besten Willen den Unterschied nicht sieht, der kann wohl einen Haufen Geld sparen und fühlt sich wahrscheinlich auch auf Laminatfußboden wohl.
Ja, ist es pflegeleichter und unempfindlicher, da wir eine gute Qualität der 15.000 Umdrehungen Klasse genommen haben, hätte es vom Preise her aber auch für Parkett gelangt!
Es ist aber eben nicht Parkett, auch wenn es (theoretisch) die gleiche Funktion erfüllt! Hier sehe ich schon die Parallele zum
, Qualität ist schon 'was schönes! 
[/Offtopic] Kleines Mac & Amiga "Museum" Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
......
......
Comment
-
Das ist ein schöner und schlüssiger Vergleich!Zitat von KaloCube Beitrag anzeigenIch wollte auch lieber Parkett, allerdings haben uns diverse Experten bei Fußbodenheizung von Vollholzparkett abgeraten und so sind wir bei Laminat gelandet...
Ja, ist es pflegeleichter und unempfindlicher, da wir eine gute Qualität der 15.000 Umdrehungen Klasse genommen haben, hätte es vom Preise her aber auch für Parkett gelangt!
Es ist aber eben nicht Parkett, auch wenn es (theoretisch) die gleiche Funktion erfüllt! Hier sehe ich schon die Parallele zum
, Qualität ist schon 'was schönes! 

Comment
-
Darum sind wir ja hierZitat von KaloCube Beitrag anzeigenQualität ist schon 'was schönes!

Und nicht bei irgendwelchen 0815 Fensterguckern
i try to like Windows, but it's just so fucking stupid
und wo ist mein Eimer
Comment
-
Ja, wie gesagt: Vor dem, was Aquamac macht, ziehe ich ganz tief den Hut!Zitat von X 1/9 Beitrag anzeigenUnd die Beispiele hier waren doch handwerklich solide und ansprechende Arbeit.
Der hatte übrigens auch - schon lange, bevor es den Quad gab - super sauber gemachte wassergekühlte MDDs. Aber, ehe ich so ein schönes Gehäuse durch irgendwelches Rumgestümpere schände, lass ich’s.
Aber, wie iWoz sagt: wir leben in einem freien Land...
INTEL Bitch...nach all den Jahren!
Comment
-
Ich wollte ja keine Weltanschauung aus ’nem Fußboden machen. Sollte mehr so ein „Gleichnis“ sein.Zitat von KaloCube Beitrag anzeigenIch wollte auch lieber Parkett, allerdings haben uns diverse Experten bei Fußbodenheizung von Vollholzparkett abgeraten und so sind wir bei Laminat gelandet...

Ich hab 100 Jahre alte Bretter...

...werde aber nie eine Fußbodenheizung haben können!
INTEL Bitch...nach all den Jahren!
Comment


Comment