Ankündigung

Collapse
No announcement yet.

Unentschlossenheit hoch drei

Collapse
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Show
Clear All
new posts

  • Unentschlossenheit hoch drei

    Hey, ich wollte mal meine aktuellen Überlegungen hier verbreiten...

    Und zwarbin ich gerade i-wie im Umbruch, ich bin drauf und dran meinen iMac zu verkaufen, jetzt folgen da einige verschiedene Szenarien...

    1. imac verkaufen, über Geld freuen, G5 reparieren und aufrüsten und als Desktop nutzen.

    2. imac verkaufen, dafür mac pro ab 3,1 anschaffen, liegen zurzeit auf ähnlichem Niveau, müsste vielleicht noch etwas drauflegen aber das wäre noch im Rahmen.

    3. imac verkaufen, dafür mac pro 1,1 günstig und hack auf mountain lion, hieße neue grafikkarte....

    Das sind so die gröbsten unterschiede...

    Der Punkt ist, ich mag den imac gerne und ich müsste lügen, wenn ich sage, das er meinen Ansprüchen nicht genügt, bis auf einen Punkt, die Grafik...
    Und grundsätzlich fehlt mir einfach die Möglichkeit der einfachen Aufrüstung...

    Dafür wiederum wäre der G5 natürlich super, lässt sich ohne weiteres wunderbar aufrüsten und so weiter,
    jedoch stößt man hier mit der Grafik an die technologischen Grenzen und außerdem würde ich gerne per Bootcamp windows 7 installieren können um vernünftig einige Spiele spielen zu können.

    Neben der Frage des macs geht es auch um die Frage des Displays, im Moment habe ich mal testweise den 22" LG Monitor am macbook dran und muss feststellen, das dieser als zweitmonitor okay ist, aber als Hauptmonitor sehr anstrengend für die Augen...
    Mit einem imac habe ich das Problem nicht, aber die Gründe warum ich das nicht möchte habe ich ja schon erwähnt...
    Ich denke das wäre allerdings noch zu ertragen.

    Ich habe eigentlich immer schon von einem Mac Pro geträumt, da gibt es nun ja die Möglichkeit eines 3,1 der ML nativ unterstützt, der 1,1 ließe sich jedoch auch auf ML hacken...
    Theoretisch, hätte ich aber auch kein Problem mit Lion oder sogar SL^^
    Da wäre der MP 1,1 im moment natürlich inetressant, da er sehr günstig zu haben ist...

    Ich habe sogar schon über einen Hackintosch nachgedacht, dann hätte ich aber am liebsten ein G5 oder MP case, was wiederum hieße das G5 Projekt wahrscheinlich fallen zu lassen, hinzu kommt, das ich noch nicht so ganz überzeugt von dem Grundgedanken bin, da ein Hackintosch ja leider gar nichts offizielles mehr hat...


    Nja, ich wollte nicht weinerlich erscheinen, ich habe auch keine Eile, ich habe nur schon länger diese Gedanken im Kopf und wollte das einfach mal in die Runde werfen und hören, was Gleichgesinnte so dazu sagen würden.

    Bin über alle Meinungen Und Anregungen glücklich,

    mfg Zed
    Mac Pro Quicksilver G4

  • #2
    Wenn beim iMac die Grafik (im Sinne von mangelnder Daddel-Leistung) dein Problem ist, fällt die G5-Option wohl tatsächlich aus. Da ist bei der 7800GTX definitiv Schluss. Und daran wird sich auch nichts mehr Ändern.

    ...und da kann doch inzwischen jeder halbwegs aktuelle Mac aus der Kiste mehr, oder? Zumindest der iMac doch wohl ganz sicher?
    INTEL Bitch...nach all den Jahren!

    Comment


    • #3
      Zitat von flyproductions Beitrag anzeigen
      ...und da kann doch inzwischen jeder halbwegs aktuelle Mac aus der Kiste mehr, oder? Zumindest der iMac doch wohl ganz sicher?
      Ja wie gesagt, der imac hält auch so ganz gut mit, ein wichtiger grund, warum ich jetzt überhaupt darüber nachdenke ist, das der imac im Moment noch zu recht guten Kursen weggeht und die MP im Moment recht günstig sind, im Prinzip wäre da dann ein 1:1 Wchsel möglich, plus die Möglichkeit den MP immer wieder zu erweitern etc.
      Mac Pro Quicksilver G4

      Comment


      • #4
        Zitat von ZedBlack Beitrag anzeigen
        im Prinzip wäre da dann ein 1:1 Wchsel möglich, plus die Möglichkeit den MP immer wieder zu erweitern etc.
        Wenn überhaupt, kann ich Dir nur zu einem Wechsel auf einen MacPro 3,1 raten, da die Aufrüstmöglichkeiten deutlich besser als die des MacPro 1,1 sind!
        Kleines Mac & Amiga "Museum"
         Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
         20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
        Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
        SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
        ............

        Comment


        • #5
          Hhhmmmm.... Da hast du dir ja was vorgenommen. Es stellt sich für mich die Frage, wozu du den Rechner hauptsächlich nutzen möchtest. Im Zweifelsfall lieber ein paar Euro mehr drauf legen.
          Last edited by Acid Burn; 08.02.2013, 23:32.

          PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

          PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6

          Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!

          [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]


          Comment


          • #6
            Zitat von Acid Burn Beitrag anzeigen
            Hhhmmmm.... Da hast du dir ja was vorgenommen. Es stellt sich für mich die Frage, wozu du den Rechner hauptsächlich nutzen möchtest. Im Zweifelsfall lieber ein paar aeuro mehr drauf legen.
            Ich sag mal es ist mit sicherheit kein wirkliches Problem und es soll auch echt nicht so klingen als hätte ich zu viel Langeweile

            Hätte der imac etwas mehr grafikperformance und generell die Eigenschaft erweiterbar zu sein, würde ich mir die Frage gar nicht stellen, denke ich
            Mac Pro Quicksilver G4

            Comment


            • #7
              Da alle 3 von Dir aufgezählten Szenarien mit "iMac verkaufen" beginnen und Dir die Grafikleistung nicht genügt, ist der Verkauf ja schon so gut wie beschlossen.

              Wenn es ein MacPro werden soll, würde ich auch eher zu einem MacPro ab 3,1 tendieren.

              Mit einem Hackintosch hat AB ja positive Erfahrungen gemacht, da das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt. Ein Hackintosch ist aber Geschmacksache und meine Sache wär es nicht unbedingt.

              Comment


              • #8
                Zitat von iWoz Beitrag anzeigen
                und Dir die Grafikleistung nicht genügt
                Dann solltest Du (Zed) aber vorher prüfen, welche (geflashte) Grafikkarten, beispielsweise im Mac Pro3,1, vernünftig laufen und wie viel höher die Grafikleistung gegenüber dem iMac überhaupt ist!

                Erst danach macht es Sinn, dieses Szenario näher zu betrachten!
                Kleines Mac & Amiga "Museum"
                 Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
                 20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
                Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
                SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
                ............

                Comment


                • #9
                  Wenn du einen Hacky aufbauen willst, macht ein G5 Gehäuse Sinn (siehe meine Webseite). Und Tut´s bekommst du hier genug.

                  PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

                  PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6

                  Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!

                  [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]


                  Comment


                  • #10
                    Zitat von Acid Burn Beitrag anzeigen
                    Wenn du einen Hacky aufbauen willst, macht ein G5 Gehäuse Sinn.
                    Können schöne Rechner werden, wenn die Ausführung irgendwie der äußeren Hülle gerecht wird. Das ist dann halt ’ne Menge Arbeit und man muss es können.

                    Aber die Alu-Tower, in denen es aussieht, wie bei Hempels unterm Sofa, sind mir persönlich - ehrlich gesagt - ein Graus. Das haben diese schönen Kisten nicht verdient!
                    INTEL Bitch...nach all den Jahren!

                    Comment


                    • #11
                      Ich hatte meinen G5 Hack äußerlich nahezu unangetastet gelassen. Sogar die meisten orig. Anschlüsse waren nutzbar. Einziges Zugeständnis war der Schlitz an der G5 Front für den Card-Reader.

                      PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

                      PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6

                      Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!

                      [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]


                      Comment


                      • #12
                        Hey, ihr habt mich tatsächlich auf den Geschmack gebracht, ich glaube ein Hackintosh wäre tatsächlich die ideale Lösung, zumal er mir immer erlaubt weiter zu erweitern, allerdings müsste dann natürlich der Quad herhalten...

                        Ich werde mich jetzt erst einmal informieren

                        Danke für die Anregungen
                        Mac Pro Quicksilver G4

                        Comment


                        • #13
                          Zitat von ZedBlack Beitrag anzeigen
                          allerdings müsste dann natürlich der Quad herhalten...
                          Da komm ich jetzt nicht ganz mit?!
                          Wozu brauchst du einen Quad, wenn du einen Hack bauen willst?
                          Da musst du doch eh das ganze Gehäuse ausräumen.
                          2 x | PowerBook 12" | Quad | PowerBook 1400 c & cs | Pismo 400 & 500 | iBook G3

                          Comment


                          • #14
                            Zitat von X 1/9 Beitrag anzeigen
                            Da komm ich jetzt nicht ganz mit?!
                            Wozu brauchst du einen Quad, wenn du einen Hack bauen willst?
                            Da musst du doch eh das ganze Gehäuse ausräumen.
                            Tschuldige, ich meinte einfach nur das ein hackintosh in dem G5 Gehäuse am meisten sinn machen würde, das hieße dann halt nur das der G5-Quad, bzw. das Projekt dafür weichen muss...

                            weil ich denn ja eigentlich wieder herrichten wollte...
                            Mac Pro Quicksilver G4

                            Comment


                            • #15
                              Achso, jetzt bin ich auch wieder dabei
                              2 x | PowerBook 12" | Quad | PowerBook 1400 c & cs | Pismo 400 & 500 | iBook G3

                              Comment

                              Working...
                              X