Ankündigung

Collapse
No announcement yet.

Kein Mac Pro mehr in EU!!!

Collapse
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Show
Clear All
new posts

  • Kein Mac Pro mehr in EU!!!

    Info von Macwelt:

    Der Mac Pro wird ab dem 1. März 2013 nicht mehr in der EU verkauft. Ob es einen Nachfolger geben wird, ist derzeit noch ungewiss. Grund sollen neue Regularien der EU sein.
    Lange hatten professionelle Anwender auf eine größere Überarbeitung des Mac Pro gewartet. Jetzt ist klar: der Mac Pro wird ab dem Frühling nicht mehr in der EU verkauft. Ab dem ersten März bietet Apple den Mac Pro nicht mehr an, wie wir aus gut informierten Quellen erfahren haben. Grund dafür sollen technische Regularien der EU sein. Diese beträfen unter anderem die Stromversorgung an den I/O-Anschlüssen wie USB und die Lüfterabdeckung. Händler, die noch Geräte auf Lager haben, dürfen diese noch abverkaufen.

    Außerhalb der EU wird der Mac Pro zunächst weiter angeboten, jedoch nicht in den EFTA-Ländern wie der Schweiz oder Liechtenstein. Ob es einen Nachfolger oder Ersatz geben wird, ist ungewiss. Es steht aber die Aussage von CEO Tim Cook aus einer E-Mail. Darin hatte der Apple-Chef angekündigt, dass Apple für 2013 "an etwas Großartigem für den Mac Pro" arbeite. Demnach ist der Mac Pro nicht offiziell tot. Wann und in welcher Form Ersatz kommen wird, erfahren wir nicht.
    Grund für den Verkaufsstopp ist laut der Quellen der erste Anhang der EU-Norm IEC 60950-1, die an diesem Tag in Kraft tritt. Die Norm beschreibt Sicherheitsanforderungen an elektrische IT-Anlagen. Dazu zählen nicht nur elektrische Vorgaben, sondern beispielweise auch scharfe Kanten. Was genau das elektrische Problem ist, bleibt ungewiss. Ebenso wenig wird deutlich, warum man nicht auf diese Norm reagiert habe.
    Apple hatte den Mac Pro zuletzt im Sommer 2012 leicht überarbeitet und neuere Prozessoren eingesetzt, im Kern ist dies aber noch der gleiche Rechner wie vor fast drei Jahren.
    Ob es das war???

    PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

    PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6

    Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!

    [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]



  • #2
    Zitat von Acid Burn Beitrag anzeigen
    Ob es das war???
    Ich bin sicher, dass es im Jahre 2013 einen neuen Mac Pro geben wird!

    Die Frage bleibt, seit wann weiss Apple von den EU Anforderungen und sind dieses beim neuen Mac Pro schon berücksichtigt, bzw. falls nicht, kann man die Änderungen noch umsetzten?!?
    Kleines Mac & Amiga "Museum"
     Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
     20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
    Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
    SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
    ............

    Comment


    • #3
      Ich könnte mir aber vorstellen, dass es der letzte seiner Art ist, da dieses Konzept ausstirbt!

      Außerdem verkauft Apple viel zu wenig davon und wir haben ja gesehen, wie rigoros Apple unrentable Zöpfe (siehe Xserve) abschneidet...

      Das soll nicht heißen, dass es mir gefällt, aber so sind nun mal die Realitäten...
      Last edited by iWoz; 01.02.2013, 09:16.

      Comment


      • #4
        Dann muss der neue Pro aber schon der Burner werden!

        PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

        PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6

        Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!

        [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]


        Comment


        • #5
          ITespresso erläutert die Gründe, warum der MacPro die neue EU Norm nicht erfüllt!

          Zitat von ITespresso
          Die Lüfterabdeckungen des Mac Pro sowie Strom führende Anschlüsse für externe Geräte erfüllen ab dann geltende Regeln für die Sicherheit elektrischer Geräte in der EU nicht.
          Die stromführenden Anschlüsse für externe Geräte kann ich ja noch verstehen, aber die Lüfterabdeckungen sind meines Erachtens doch aus Kunststoff und sollten eigentlich Nicht-Leiter sein, oder???
          Kleines Mac & Amiga "Museum"
           Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
           20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
          Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
          SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
          ............

          Comment


          • #6
            Zitat von KaloCube Beitrag anzeigen
            ..., aber die Lüfterabdeckungen sind meines Erachtens doch aus Kunststoff und sollten eigentlich Nicht-Leiter sein, oder???
            Bei den internen Lüftern ist wohl das Problem, das die eben KEINE Abdeckung haben. Sprich man könnte sich verletzen, wenn man (zufällig?) in die Lüfter rein greift. Von aussen gibt es ja Lüftergitter aber von innen müssen die wohl jetzt auch so gesichert sein, dass man sich nicht verletzt, wenn man mal ran kommt/ran kommen sollte/Selbstmordgedanken hegt/etc. pp....

            Die Interpretation über Sinn und Unsinn überlasse ich aber jedem selbst...
            In use: 27" iMac Corei5 2011, 20" iMac G4, MacBook 2,4 GHz black, iBook G3 SE KeyLime 466 MHz, G4 Cube 1,8 GHz, 15" PowerBook Titanium, 12" PowerBook Alu, iPad mini 4 silver 64 GB, iPhone SE black 64 GB

            Not in Use: 5x 20th Anniversary Mac, iMac G3 600 MHz FlowerPower + BlueDalmatian, KnubbelMacs, 3x Apple Cube Baustellen, Bandai Pippins, X old World PowerBooks, NeXTcube Dimension, Slab, diverse Apple II und ganz altes Apfelzeugs and many more...

            Comment


            • #7
              Zitat von maxheadroom Beitrag anzeigen
              Sprich man könnte sich verletzen, wenn man (zufällig?) in die Lüfter rein greift.
              Dann kann man auch Föne verbieten, wenn man die nämlich in die Badewanne wirft...
              Kleines Mac & Amiga "Museum"
               Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
               20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
              Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
              SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
              ............

              Comment


              • #8
                Zitat von KaloCube Beitrag anzeigen
                Dann kann man auch Föne verbieten, wenn man die nämlich in die Badewanne wirft...
                Das siehst du falsch...Ist schon richtig, das man uns vor solchen Gefahren schützt...wir können das ganze Ausmaß der damit verbundenen (Lebens-)Bedrohung aus unserer Froschperspektive gar nicht überblicken...
                In use: 27" iMac Corei5 2011, 20" iMac G4, MacBook 2,4 GHz black, iBook G3 SE KeyLime 466 MHz, G4 Cube 1,8 GHz, 15" PowerBook Titanium, 12" PowerBook Alu, iPad mini 4 silver 64 GB, iPhone SE black 64 GB

                Not in Use: 5x 20th Anniversary Mac, iMac G3 600 MHz FlowerPower + BlueDalmatian, KnubbelMacs, 3x Apple Cube Baustellen, Bandai Pippins, X old World PowerBooks, NeXTcube Dimension, Slab, diverse Apple II und ganz altes Apfelzeugs and many more...

                Comment


                • #9
                  Dann hoffe ich mal auf einen Silent Mac Pro...

                  PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

                  PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6

                  Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!

                  [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]


                  Comment


                  • #10
                    Laut Aussage meines Händlers hat er Prototypen-Bilder gesehen, die zeigen, dass der neue Pro einen Formfaktor von ca. 2 hintereinander haben soll.
                    Was wär schon ziemlich geil
                    2 x | PowerBook 12" | Quad | PowerBook 1400 c & cs | Pismo 400 & 500 | iBook G3

                    Comment


                    • #11
                      Zitat von X 1/9 Beitrag anzeigen
                      Laut Aussage meines Händlers hat er Prototypen-Bilder gesehen, die zeigen, dass der neue Pro einen Formfaktor von ca. 2 hintereinander haben soll.
                      Was wär schon ziemlich geil
                      Sehr skurrile Aussage. Es gibt diverse Mockups im Internet, auch das von dir beschriebene. Das der dann auch so aussieht, wird sich zeigen.

                      PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

                      PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6

                      Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!

                      [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]


                      Comment


                      • #12
                        Eigentlich hat er immer recht gute Quellen, weil er in Deutschland relativ weit oben mit der dabei ist in der Apple-Hierarchie
                        2 x | PowerBook 12" | Quad | PowerBook 1400 c & cs | Pismo 400 & 500 | iBook G3

                        Comment


                        • #13
                          Zitat von X 1/9 Beitrag anzeigen
                          dass der neue Pro einen Formfaktor von ca. 2 hintereinander haben soll.
                          Das wäre schon wirklich !
                          Kleines Mac & Amiga "Museum"
                           Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
                           20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
                          Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
                          SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
                          ............

                          Comment


                          • #14
                            9to5Mac berichtet darüber, dass es laut Apple im 'Spring 2013' einen neuen Mac Pro geben soll, darüber wurde ein Französischer Apple Reseller von Apple informiert!

                            Kleines Mac & Amiga "Museum"
                             Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
                             20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
                            Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
                            SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
                            ............

                            Comment


                            • #15
                              Zitat von KaloCube Beitrag anzeigen
                              Kunststoff und sollten eigentlich Nicht-Leiter sein, oder???
                              Es geht darum, dass man da reingreifen und sich die Fingerchen absäbeln kann!

                              Rückschlüsse auf die motorischen Fähigkeiten der aus ihren jeweiligen Heimatländern wegen erwiesener Nutzlosigkeit „weggelobten“ Deppen in dieser beschützenden Werkstätte in Brüssel ausdrücklich erlaubt!

                              Also immer fein aufpassen, mit den Wurstfingern, beim Computer Einschalten.
                              INTEL Bitch...nach all den Jahren!

                              Comment

                              Working...
                              X