Ankündigung

Collapse
No announcement yet.

Cube Aktie?!

Collapse
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Show
Clear All
new posts

  • #16
    Zitat von flyproductions Beitrag anzeigen
    Ja merkwürdig: Die „Sets“ bringen immer deutlich mehr als der Würfel alleine.
    Bei diesen Aktien-Cube-Sets (die im Wert steigen) geht es ja um den Sammlerwert und nicht um den Gebrauchswert. D.H. es zählt die möglichst vollständige und fehler / kratzerfreie Originalausstattung. Ein kleines Cinema Display bringt da schon die volle Punktzahl. Sammlern ist es eher egal ob eine Prozessor Upgrade Karte verbaut ist, welche HD und wieviel Arbeitsspeicher drin ist.

    Der Cube soll ja im wesentlichen nett rumstehen und nicht mehr eingesetzt werden. (Cubeowner vs. Cubeuser)
    Cube 1.8Ghz als Desktop-Rechner, bunte iBooks für unterwegs
    Meine Clamshell iBooks Fanseite www.iBook-Clamshell.com

    Comment


    • #17
      Zitat von KaloCube Beitrag anzeigen
      Ich habe auch noch eine Carrera Servo im Maßstab 1:32 im Keller...
      Servo ist natürlich schon High Tech! Das da ist noch klassisch spurgebunden Universal. Aber auch 1:32.
      INTEL Bitch...nach all den Jahren!

      Comment


      • #18
        Zitat von bund Beitrag anzeigen
        Der Cube soll ja im wesentlichen nett rumstehen und nicht mehr eingesetzt werden. (Cubeowner vs. Cubeuser)
        Schön dass mir endlich 'mal Jemand den Unterschied zwischen unserem und dem US-Forum erklärt hat!
        Kleines Mac & Amiga "Museum"
         Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
         20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
        Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
        SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
        ............

        Comment


        • #19
          Zitat von flyproductions Beitrag anzeigen
          Servo ist natürlich schon High Tech! Das da ist noch klassisch spurgebunden Universal. Aber auch 1:32.
          Ich habe noch die Urversion, bevor es in Servo 132 umbenannt wurde!
          Kleines Mac & Amiga "Museum"
           Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
           20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
          Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
          SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
          ............

          Comment


          • #20
            Carrera Servo 132

            Die ist aber auch !Ich habe auch noch eine Carrera Servo im Maßstab 1:32 im Keller... [/QUOTE]


            Das trifft sich sehr gut! Ich bin aktiver Carrera Servo 132 Fahrer und kenne mich auch mit der Materie gut aus.
            Bist schon jetzt eingeladen in München auf über 30 Meter Bahn des Servo-Kellers mal ne Runde zu drehen.

            Es gibt auch noch eine kleine Anhängerschaft in ganz Deutschland.


            Lampe
            Lampe und Dual 500 MHz @keylime & Apple Rechner auf jeder Etage des Häuschens

            im Apple-Traumland.

            Cube @ Dual 500 Mhz

            Comment


            • #21
              Zitat von Schreibtischlampe Beitrag anzeigen
              Bist schon jetzt eingeladen in München auf über 30 Meter Bahn des Servo-Kellers mal ne Runde zu drehen.
              Damit bist Du ja auf dem Niveau der professionellen Bahnen!

              Zitat von Schreibtischlampe Beitrag anzeigen
              Es gibt auch noch eine kleine Anhängerschaft in ganz Deutschland.
              www.servo-forum.de
              Guter Tip, ich gucke 'mal vorbei!
              Kleines Mac & Amiga "Museum"
               Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
               20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
              Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
              SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
              ............

              Comment


              • #22
                Zitat von bund Beitrag anzeigen
                Bei diesen Aktien-Cube-Sets (die im Wert steigen) geht es ja um den Sammlerwert und nicht um den Gebrauchswert.
                Klar! Aber selbst die Sammler kämen da inzwischen wahrscheinlich günstiger weg, wenn sie sich Cube und Display einzeln kaufen würden...
                Zitat von bund Beitrag anzeigen
                Ein kleines Cinema Display bringt da schon die volle Punktzahl.
                ...wobei ich speziell diesen Hype um die Acryldisplays nie so recht verstanden hab.

                Vorsicht, jetzt folgt ein Design-philosophischer Diskussionsansatz, der Apple-Produkte in Frage stellt!

                Der Würfel ist halt perfekt. Aber die Acryldisplays haben mich schon damals - gerade im Vergleich damit - eher enttäuscht. Sahen irgendwie aus wie ein verzweifelter (und, meiner Ansicht nach, gestalterisch nicht sonderlich gelungener) Versuch, einen Bildschirm zu entwickeln, der „dazu passt“. Irgendwie viel zu rund. Viel zu breiter Rand um das eigentliche Display und, wo der Cube selbst absolut klar ist, Schnickschnack hier, Schnickschnack da. Vorne diese überflüssigen Riffel aus der OS Oberfläche (selbst da mit Leo verschwunden), hinten ein Fuß, der formal überhaupt nicht weiß, was er sein will. Nee, irgendwie nich!

                Man stelle sich mal den Cube vor, wenn oben die Kante abgerundet wäre. Dann würde er besser zu den Monitoren passen. Aber gerade, weil sie es nicht ist, während die Ecken rund sind, ist es, trotz absoluter Reduziertheit, spannungsreich und stimmig! Irgendwie sowas wie später der Screen der Lampe, das wäre es vielleicht gewesen.

                Nee, Bildschirm konnten Andere besser...



                ...und edler. Auch vom Material her: Glas, Stahl und Aluguss.
                Mermaid in Dänemark. Recht unverkennbar der Mensch, der auch für Bang&Olufsen die Fernseher entworfen hat.
                Leider ist das Innenleben wirklich Steinzeit. Da sind irgendwelche - ich glaube Samsung - VGA-Panels drin. Aber das lässt sich ja ändern. Ein 15 Zoll Studiodisplay hab ich schon in so ein Ding verpflanzt. Und auch „das neue Heim“ für den 17-Zöller steht schon im Keller. Gibt also bald für Interessierte für billisch Geld ein einwandfreies Acryl-Leergehäuse als Ersatzteillager.

                So sieht also meine Antwort auf die Cube-Bildschirmfrage aus. Wenn das SetUp fertig ist, mach ich mal Bilder. Ich finde es sogar besser, wenn er nicht versucht auszusehen, wie der Würfel, sondern einfach nur schön ist. Er steht ja nicht direkt drauf. Und so wirken beide für sich ohne zu konkurrieren. Aber das ist natürlich Geschmackssache und sicher nix für Originalzustand-Sammel-Puristen...
                INTEL Bitch...nach all den Jahren!

                Comment


                • #23
                  Zitat von flyproductions Beitrag anzeigen
                  Viel zu breiter Rand um das eigentliche Display und, wo der Cube selbst absolut klar ist, Schnickschnack hier, Schnickschnack da.
                  Bei mir stehen das 23' HD Acyrl und das 27' LED Display ohne TB Rücken und Rücken, in der Gehäusebreite tun sie sich nicht viel...

                  Der Rand ist wirklich seeeeeehr breit, fairerweise muss man aber sagen, dass die Displays damals deutlich breitere Ränder hatten! Ich werde Zuhause den Rand meines ersten saureren 15' TFTs vom Januar 1999 nachmessen und denke dass dieser nicht so viel schmaler sein wird!

                  Ich sehe es auch so, dass die Acryl Displays übermäßig designt sind...

                  Neben dem perfekten fallen sie natürlich ab!

                  Trotzdem mochte ich sie immer!
                  Kleines Mac & Amiga "Museum"
                   Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
                   20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
                  Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
                  SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
                  ............

                  Comment


                  • #24
                    Das Acryl wird eine Renaissance bekommen. In Sciencefiction Filmen ist es bereits angedeutet: die komplett durchsichtigen, gewölbten Displays. In diesem Acryl eingebettet werden dann die Multi-Touch-Einheiten verbaut sein. Sowohl im Cinema, als auch beim iMac ist das die Zukunft.

                    PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

                    PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6

                    Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!

                    [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]


                    Comment


                    • #25
                      Zitat von KaloCube Beitrag anzeigen
                      fairerweise muss man aber sagen, dass die Displays damals deutlich breitere Ränder hatten!
                      Klar! Verglichen mit dem bürograuen Mist, den andere Hersteller in dieser Zeit zusammengekloppt haben, waren natürlich auch die Acryl-Displays der Hit. Und irgendwie „einzigartig“ sind sie natürlich schon. Auch wenn Formac versucht hat, nachzuäffen, und dabei gestalterisch noch kläglicher gescheitert ist.

                      Zitat von Acid Burn Beitrag anzeigen
                      In Sciencefiction Filmen ist es bereits angedeutet:
                      Gibt es noch Sciencefiction Filme? Ich dachte, die Zeit, in der die gespielt haben, war vor 10 oder 15 Jahren. Raumpatrouille mit Dietmar Schönherr: wie habe ich das geliebt! Und, wer heute solch ein Wohnzimmer hat, der kann sich doch wirklich „von“ schreiben, oder?

                      INTEL Bitch...nach all den Jahren!

                      Comment


                      • #26
                        Zitat von flyproductions Beitrag anzeigen
                        Klar! Aber selbst die Sammler kämen da inzwischen wahrscheinlich günstiger weg, wenn sie sich Cube und Display einzeln kaufen würden...
                        Das ist sicher richtig,gilt aber wohl nur für das Display.

                        Zitat von flyproductions Beitrag anzeigen
                        .wobei ich speziell diesen Hype um die Acryldisplays nie so recht verstanden hab.
                        Ich schon

                        Zitat von flyproductions Beitrag anzeigen
                        Würfel ist halt perfekt. Aber die Acryldisplays haben mich schon damals - gerade im Vergleich damit - eher enttäuscht. Sahen irgendwie aus wie ein verzweifelter (und, meiner Ansicht nach, gestalterisch nicht sonderlich gelungener) Versuch, einen Bildschirm zu entwickeln, der „dazu passt“. Irgendwie viel zu rund. Viel zu breiter Rand um das eigentliche Display und, wo der Cube selbst absolut klar ist, Schnickschnack hier, Schnickschnack da. Vorne diese überflüssigen Riffel aus der OS Oberfläche (selbst da mit Leo verschwunden), hinten ein Fuß, der formal überhaupt nicht weiß, was er sein will. Nee, irgendwie nich!
                        Bei ein paar Details sehe ich das ähnlich.Vom Grunddesign jedoch,finde ich,daß der 15",weil fast quadratisch, perfekt zum Cube passt.
                        Ecken und Ausschnitte haben nahezu die gleiche Form.

                        Zitat von flyproductions Beitrag anzeigen
                        Irgendwie sowas wie später der Screen der Lampe, das wäre es vielleicht gewesen.

                        Jaaah,Display vom iMac G4 20",mit "Silberrücken" , auf quadratischer
                        Grundplatte aus Alu mattiert,dazu heben,senken,drehen,neigen
                        das währe der böörner

                        Gruß
                        sammy
                         i try to like Windows, but it's just so fucking stupid 
                         und wo ist mein Eimer

                        Comment


                        • #27
                          Der iMac G4 20" ist der schönste iMac aller Zeiten!


                          PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

                          PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6

                          Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!

                          [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]


                          Comment


                          • #28
                            Zitat von Acid Burn Beitrag anzeigen
                            Der iMac G4 20" ist der schönste iMac aller Zeiten!
                            Von allen iMacs ist das auch mein Favorit!

                            Comment


                            • #29
                              Zitat von Acid Burn Beitrag anzeigen
                              Der iMac G4 20" ist der schönste iMac aller Zeiten!

                              jo,der schönste iMac ever

                              aber meinen gebe ich für so ein Experiment nicht her!
                               i try to like Windows, but it's just so fucking stupid 
                               und wo ist mein Eimer

                              Comment


                              • #30
                                @flyproductions

                                wann hast du das Foto bei mir gemacht
                                war da was in der Graka
                                 i try to like Windows, but it's just so fucking stupid 
                                 und wo ist mein Eimer

                                Comment

                                Working...
                                X