Und gleich noch einen Beitrag hinterher, damit 4M mir eine reinhaut und ich von Fly noch einen Like ergaunern kann. 
Ich habe jetzt testweise mal Unigine Superposition laufen lassen. Dieser Benchmark fordert das System schon recht ordentlich, aber noch interessanter sind eigentlich die Rangtabellen. Diese positionieren meine Z600 mit ihren 12 x 2,660 GHz in den Tabellenkeller, während andere GeForce GT 1060 im oberen Drittel herumdüsen. Warum? Ganz einfach. Es sind deutlich flottere CPU's verbaut.
Dankenswerterweise zeigt der Benchmark auch Auslastung und Temperatur der Grafikkarte an. Diese liegt unter Volllast bei 57° Celsius. Dazu muss ich aber auch sagen, dass meine Asus Strix eine Karte in nahezu voller Baulänge ist und eine gigantischen Kühler mit drei Lüftern verbaut hat.
Hier nun die Screenshots von Windows und Linux Mint.

Linux Mint - OpenGL: Die CPU Werte sind völlig Banane, die laufen mit Standardtakt.

Windows 10 Professional - OpenGL

Windows 10 Professional - DirectX

Ich habe jetzt testweise mal Unigine Superposition laufen lassen. Dieser Benchmark fordert das System schon recht ordentlich, aber noch interessanter sind eigentlich die Rangtabellen. Diese positionieren meine Z600 mit ihren 12 x 2,660 GHz in den Tabellenkeller, während andere GeForce GT 1060 im oberen Drittel herumdüsen. Warum? Ganz einfach. Es sind deutlich flottere CPU's verbaut.
Dankenswerterweise zeigt der Benchmark auch Auslastung und Temperatur der Grafikkarte an. Diese liegt unter Volllast bei 57° Celsius. Dazu muss ich aber auch sagen, dass meine Asus Strix eine Karte in nahezu voller Baulänge ist und eine gigantischen Kühler mit drei Lüftern verbaut hat.
Hier nun die Screenshots von Windows und Linux Mint.

Linux Mint - OpenGL: Die CPU Werte sind völlig Banane, die laufen mit Standardtakt.

Windows 10 Professional - OpenGL

Windows 10 Professional - DirectX
Comment