Bis auf Knoppix habe ich bisher keine Erfahrung am Mac mit Linux. Ich habe aber einen Satreceiver (Dreambox 8000), der unter Linux läuft und auf den ich alle heiligen Zeiten etwas installieren muss. Drinnen ist eine brave 2.5" HD, die bisher keine Fehler gezeigt hat. Diese würde ich aber gerne durch eine SSD ersetzen, OHNE die Dreambox neu aufzusetzen (habe viele Erweiterungen bei der Box gemacht). Meine Frage daher an die Linux-Spezialisten: wie klone ich diese HD auf eine SSD, OHNE dass die Dreambox das mitkriegt? Auf einer virtuellen Linux-Maschine auf dem Mac, ausgebaut über USB-Kabel? Oder anders? Die Dreambox soll nach dem Einbau wegstarten, wie wenn sie noch ihre HD hätte, nur eben schneller. Ein Neuaufsetzen ist der Z Plan.

Comment