Zitat von KaloCube
Beitrag anzeigen
Bin da wohl auch gebrannt, weil ich zwei mal in diese "wenigen Geräte" gefallen bin. Ich mag es einfach an Android, du kannst dir alles einstellen und modden wie du willst und bei Apple geht das einfach nicht.
Zitat von KaloCube
Beitrag anzeigen
Gegenbeispiel liegt neben mir: Kingzone K1S. Bei Android gibt es halt so viele Geräte, dass man auch über den Tellerrand schauen kann.
Brushed Alu Gehäuse
6,8mm dünn
1,7 GhZ MTK6592 Octa core
2GB RAM
16GB+SDCard Speicher
5,5'' Full HD Display
Dual SIM (für mich sehr wichtig, die Netzclub Karte in Slot 2 sorgt für eine Telefonrechnung knapp an der 0)
Leider auch nur Android 4.2.2 im Moment, aber das reicht für alle Apps aus.
Bringt im "Antutu Benchmark" ca. 5000 Punkte weniger als die von dir genannten Flagships großer Hersteller.
Es hat leider noch ein paar Bugs, wird aber fleißig mit Updates versorgt (ist bei Apple auch nicht anders).
Des weiteren gibt es für ähnliche Preise auch andere Chinaphones, die überhaupt keine Probleme haben.
Gezahlt hab ich incl. allem und einem Wireless Charging Flipcover 240€.



PowerBook Titanium G4 @667MhZ, 1GB RAM, 60 GB HDD,10.4.11
iMac G3 "strawberry" @400 MhZ, 768 MB RAM, 20 GB HDD, 10.4.2
Power Macintosh 7300 @166MhZ, 128 MB RAM,2 GB HDD, 7.5.5
ein iOS7 Update eingespielt habe, funktionierte die Kamera plötzlich nicht mehr. So ging es auch etlichen anderen Nutzern, die sich in diversen Foren beschwerten.




PPC's...)

, aber diese Diskussionen wurden im Netz schon viel zu oft geführt.





Smartphones auf dem Markt sind!
Comment