Ankündigung

Collapse
No announcement yet.

iOS 7

Collapse
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Show
Clear All
new posts

  • #91
    Was mir gut gefällt ist, dass das mobile Download Limit von 50 MB auf 100 MB angehoben wurde!

    Es war schon nervig, selbst bei einer LTE Verbindung diesem Limit zu unterliegen!
    Kleines Mac & Amiga "Museum"
     Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
     20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
    Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
    SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
    ............

    Comment


    • #92
      Bei mir installiert es gerade
      2 x | PowerBook 12" | Quad | PowerBook 1400 c & cs | Pismo 400 & 500 | iBook G3

      Comment


      • #93
        Bei iPad 3 sind es satte 1,31 GB, allerdings hat er bisher den Download immer abgebrochen...

        Comment


        • #94
          Gestern Abend habe ich so um ca. 22:30 Uhr mein iPad suchen lassen. Hat mir das Upgrade angezeigt und ich habe den Download gestartet. Kurz vor ins Bett gehen, hat er das Upgrade geprüft und heute morgen hatte ich Klicke-Bunti auf dem iPad. Und das Ganze wohl ohne Probleme....

          Erster Eindruck: ungewohnt, gewöhnungsbedürftig aber irgendwie moderner. Das Beenden von Programmen erfolgt nicht mehr durch gedrückthalten des Icons bis es wackelt und das Kreuzchen hat, sondern durch Wischgeste nach oben. Geht dadurch etwas schneller. Ansonsten werde ich heute Nachmittag mal sehen, was das OS sonst noch parat hält. Habe ja vorher über die iCloud UND iTunes komplette Backups gemacht (via iTunes mit Verschlüsselung, da dann auch PW mit gesichert werden).

          PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

          PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6

          Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!

          [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]


          Comment


          • #95
            Zitat von Acid Burn Beitrag anzeigen
            Erster Eindruck: ungewohnt, gewöhnungsbedürftig aber irgendwie moderner.
            Das trifft es ziemlich gut!

            Heute Morgen musste parallel zum Frühstück mein iPad mini "dranglauben"... Hier waren es unter 700 MB und dadurch ging es Recht schnell! Als nächstes ist wohl mein iPhone 5 fällig!
            Kleines Mac & Amiga "Museum"
             Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
             20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
            Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
            SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
            ............

            Comment


            • #96
              Mich hat die Farbe der Ordner gestört. Jetzt bin ich aber draufgekommen, dass diese vom Hintergrund abhängig ist. Den habe ich gewechselt und jetzt ist es besser.
              Neue iPhone User finden sich jetzt schneller zurecht, so wie die Apps jetzt gestaltet sind, nehme ich mal an.
              Und die alten User bleiben bei iOS 7, auch wenn sie jetzt schimpfen. Vielleicht war das auch ein Kalkül?

              Beim iPad Mini ist der Updates Vorgang zig-mal abgebrochen worden. Wenn's heute auch nicht geht, schaue ich mal hier:


              Ja und bezüglich meiner "Beherrschung" sage ich mal lieber nix. Da können sich ja Kinder noch besser beherrschen.
              I Mac (Apple-User seit 1992)
              Bilder meiner Macs im Profil.

              - Classic-Flüsterer -

              Comment


              • #97
                Zitat von MikeatOSX Beitrag anzeigen
                Beim iPad Mini ist der Updates Vorgang zig-mal abgebrochen worden.
                Beim iPad mini hatte ich keinerlei Probleme, weder beim Download noch bei der Installation, dafür scheint das Gerät beim Eintippen des Pins zu langsam zu sein: Beim schnellen Eintippen nimmt es 3 Zahlen sofort und die vierte erst nach einer kurzen Verzögerung, beim iPhone 5 gibt es dieses Problems (vermutlich aufgrund der stärkeren CPU) nicht...
                Kleines Mac & Amiga "Museum"
                 Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
                 20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
                Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
                SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
                ............

                Comment


                • #98
                  Beim 4S habe ich auch nicht das Gefühl, dass es langsamer geworden ist.
                  Unbrauchbar finde ich aber den Kalender.
                  Glücklicherweise habe ich Week Cal.
                  I Mac (Apple-User seit 1992)
                  Bilder meiner Macs im Profil.

                  - Classic-Flüsterer -

                  Comment


                  • #99
                    Zitat von MikeatOSX Beitrag anzeigen
                    Unbrauchbar finde ich aber den Kalender.
                    Zumindest die Monatsansicht ist deutlich unübsichtlicher als bisher...
                    Kleines Mac & Amiga "Museum"
                     Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
                     20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
                    Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
                    SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
                    ............

                    Comment


                    • Zitat von MikeatOSX Beitrag anzeigen
                      Unbrauchbar finde ich aber den Kalender.
                      Glücklicherweise habe ich Week Cal.
                      Unbrauchbar im Vergleich mit dem alten Kalender oder fandest Du die Kalenderfunktion bei Apple schon immer schlecht?

                      Comment


                      • Immer schon, aber jetzt komplett für die Katze.
                        Wieso bringt das Week Cal hin?
                        I Mac (Apple-User seit 1992)
                        Bilder meiner Macs im Profil.

                        - Classic-Flüsterer -

                        Comment


                        • Beim iPad hat die Uhren App nicht mehr das Design der Schweizer Bahn, für dass Apple vor gar nicht so langer Zeit einige Millionen Lizenzgebühren bezahlt hat...

                          Was ich generell finde, ist dass die Uhrzeit bei der Uhren App nicht nur richtig geht, sondern sich der Sekundenzeiger auch im App-Symbol bewegt!
                          Kleines Mac & Amiga "Museum"
                           Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
                           20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
                          Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
                          SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
                          ............

                          Comment


                          • Zitat von KaloCube Beitrag anzeigen
                            Was ich generell finde, ist dass die Uhrzeit bei der Uhren App nicht nur richtig geht, sondern sich der Sekundenzeiger auch im App-Symbol bewegt!
                            Das ist mir bis jetzt noch gar nicht aufgefallen...

                            Comment


                            • @Kalo
                              Schau dir mal Awesome Clock an, die App finde ich recht gut.
                              Mac Mini G4 1,50 GHz | 64MB VRAM | 1GB RAM | 80GB HDD | MorphOS 3.9 (registriert)
                              PowerMac G4 Cube 1,25GHz | 1,5GB RAM | 120GB HDD | GeForce 6200 | 10.5.8
                              iMac G4 17" 1,25 GHz | 2GB RAM | 500GB HDD | APE+BT | 10.5.8
                              PowerMac G5 2x2,0 GHz | 4GB RAM | 120GB SSD | 750GB HDD | Quadro FX 4500 | 10.5.8
                              Amiga 600 + Amiga 1200 + Pegasos II

                              No RISC, no fun!

                              Comment


                              • Zitat von MikeatOSX Beitrag anzeigen
                                Immer schon, aber jetzt komplett für die Katze.
                                Wieso bringt das Week Cal hin?
                                Vieles könnte man mit Sicherheit besser machen, aber ich versuche wenn möglich mit den Standard-Apps von Apple auszukommen, was mir auch nicht immer gelingt. Kommt halt auf die persönlichen Ansprüche an und wie intensiv man diese Apps nutzt.

                                Im speziellen Fall der Alternative "Week Cal" kann man (soviel ich weiß) iOS ja leider nicht beibringen, diese App als Standardkalender zu definieren.
                                Wenn ich z.B. auf einer Webseite oder innerhalb eine Nachricht auf ein Datum klicke, bietet er mir die Option an, dafür einen Kalendereintrag zu erstellen. Das macht er aber nur im Standardkalender und das ist iCal...

                                Comment

                                Working...
                                X