Ankündigung
				
					Collapse
				
			
		
	
		
			
				No announcement yet.
				
			
				
	
Neues Mac-on-Linux mit KVM-Support verfügbar
				
					Collapse
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Screenshot in größerer Auflösung: kernel_3.17-rc6_Mac-on-Linux_KVM-PR_with_10.4.11-A1-X1000.jpg
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Bei der "Geschwindigkeit" mit der OS X gestartet wurde, dürfte ein gescheites Arbeiten utopisch sein. 
 
 Erinnert mich stark an PearPC auf meinem 3,2GHz Pentium IV System. Sicher machbar, aber eben nur eine Spielerei.
 
 Trotzdem danke für das Vid.  
  PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1 PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1
 
  PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6 PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6
 Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!
 
 [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]
 
  
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 MoL/KVM-PR ist nicht langsam aber auch nicht schnell auf dem A1-X1000. Richtig schnell wird es auf einem IBM POWER8-System sein.
 
 Achja, ich habe ein DEB-Paket von Mac-on-Linux/KVM für folgende Linux-Distributionen erstellt:
 - A-EON Live Remix Distribution
- Lubuntu 12.04
- Lubuntu 14.10
 
 
 Download: mol-kvm_0.9.73.0-ubuntu_powerpc.deb
 
 Wenn normale Benutzer das startmol Script ausführen sollen, dann muß noch folgender Befehl ausgeführt werden:
 
 Mit diesem Befehl bekommen die normalen Benutzer das Recht, MoL zu starten.Code:sudo dpkg-statoverride --update --add root root 4755 /usr/local/lib/mol/0.9.73/bin/mol 
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
  
 
 Panther rennt auch unter MoL/KVM:
 
 Größere Auflösung: http://forum.hyperion-entertainment....1383&mode=view
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Auf einem X1000 oder besser macht es sich auch Spaß. Aber auf einem Peggy wäre das sicher eine Quahl ....
  PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1 PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1
 
  PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6 PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6
 Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!
 
 [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]
 
  
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Wenn es den X1000 demnächst zum moderaten Preis käuflich zu erwerben gibt, sind wir natürlich auch dabei.Zitat von Acid Burn Beitrag anzeigenAuf einem X1000 oder besser macht es sich auch Spaß. Aber auf einem Peggy wäre das sicher eine Quahl ....  Mac Mini G4 1,50 GHz | 64MB VRAM | 1GB RAM | 80GB HDD |  Mac Mini G4 1,50 GHz | 64MB VRAM | 1GB RAM | 80GB HDD | MorphOS 3.9  (registriert) MorphOS 3.9  (registriert)
  PowerMac G4 Cube 1,25GHz | 1,5GB RAM | 120GB HDD | GeForce 6200 | 10.5.8
  iMac G4 17" 1,25 GHz | 2GB RAM | 500GB HDD | APE+BT | 10.5.8
  PowerMac G5 2x2,0 GHz | 4GB RAM | 120GB SSD | 750GB HDD | Quadro FX 4500 | 10.5.8
 Amiga 600 + Amiga 1200 + Pegasos II
 
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Dann will Jeder einen x5000Zitat von OlliF Beitrag anzeigenWenn es den X1000 demnächst zum moderaten Preis käuflich zu erwerben gibt, sind wir natürlich auch dabei.   
  PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1 PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1
 
  PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6 PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6
 Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!
 
 [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]
 
  
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ein Power Mac G5 Quad gebraucht wäre auch etwas für MoL/KVM.  
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Warum sollte ich auf einem G5 Linux installieren um dann in der VM MacOS X laufen zu lassen? 
 
 Wenn in der VM AmigaOS 4.x laufen würde, dass wäre ein Argument!  
  PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1 PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1
 
  PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6 PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6
 Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!
 
 [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]
 
  
 Comment
 Neues Mac-on-Linux mit KVM-Support verfügbar
									
									
									Neues Mac-on-Linux mit KVM-Support verfügbar
								 
 

 No RISC, no fun!
 No RISC, no fun! 

Comment