im Entertainment-Bereich (LCD-TV, Apple TV 1+2, SAT-Receiver, etc.), welchen ich zunächst nicht ersetzen werde.
Ich habe gerade noch 'mal nachgeguckt: Sowohl das ATV 1 als auch das ATV 2 haben nur 100er LAN, somit wäre hier ein Gigabit-Switch sowieso überflüssig!
Würdet ihr eine ds212j nehmen oder lieber eine ds212?
Ist die ds212 den Aufpreis wert oder ist das mit Kanonen auf Spatzen geschossen für Heimanwender?
2 x | PowerBook 12" | Quad | PowerBook 1400 c & cs | Pismo 400 & 500 | iBook G3
Von den Daten her gleicht die ds212j meiner ds209 (1,2ghz und 256mb Ram).
Von der Leistung her kann ich sagen, dass in einem GB-Netzwerk bei großen Dateien ca mit 40mb/s geschrieben wird und mit 50mb/s gelesen. Die Schreibrate bricht aber sensationell ein wenn man mehrere Schreibvorgänge gleichzeitig startet. (Kopiert man z.b. 4 mehrere hundert mb große mp4 Dateien parrallel, dann bricht die Schreibrate auf 4-8mb/s ein in meinem Fall).
Im 100mbit_netzwerk lastet die Diskstation jedoch immer die Bandbreite voll aus.
Für den Normalanwender reicht (meiner Meinung nach) die ds212j mit 1,2ghz. Die ds212 bietet im Endeffekt ja nur 400mhz mehr bei gleicher Ramgröße. Ob sich das lohnt Oo
Beim Vergleich auf der Synologyseite steht noch was von "Aufwachen bei LAN-/WAN-Verbindung" aber nur bei der ds212.
Wie soll ich mir das vorstellen? Du musst doch nicht immer deine ds209 anschalten oder aktivieren bevor man Zugriff hat oder?
2 x | PowerBook 12" | Quad | PowerBook 1400 c & cs | Pismo 400 & 500 | iBook G3
Beim Vergleich auf der Synologyseite steht noch was von "Aufwachen bei LAN-/WAN-Verbindung" aber nur bei der ds212.
Wie soll ich mir das vorstellen? Du musst doch nicht immer deine ds209 anschalten oder aktivieren bevor man Zugriff hat oder?
Meine DS211j läuft im Grunde ständig und wird nur runtergefahren (und ausgeschaltet), wenn ich mehrere Tage nicht zu Hause bin.
Ergänzung:
Ich habe gerade mal nachgeschaut. Meine internen Platten schalten sich nach 20 Minuten ohne Aktivität ab. Die Zeit kann von 10 Minuten bis 5 Stunden eingestellt werden oder komplett deaktiviert werden.
Comment