Hallöchen wieder mal!
Wird bei mir wohl mal Zeit für einen neuen etwas zeitgemäßeren WLAN-Router. Ich habe aktuell immernoch einen LINKSYS/Cisco WRT 320 N. Das war damals ein wirklich gutes Teil. Inzwischen geht er aber auch schon auf die 10 Jahre zu und mit der WLAN-Abdeckung/Reichweite/Stabilität ist es nicht mehr wirklich weit her.
Also, wie der Thread-Titel schon sagt:
Was kauft man da heute?
Anforderungen:
- Als erstes natürlich kräftiges, stabiles WLAN!
- Vier LAN-Ports
- Gigabit Ethernet für die per Kabel angeschlossenen Geräte
- Kein AVM / FRITZ!
Letzter Punkt, weil ich da ein gebranntes Kind bin! ich habe von denen diesen Repeater mit DVB-C. Und die Funktion mit der Verteilung des Kabelfernsehens im WLAN ist wirklich ganz große Klasse...wenn das Teil mal läuft! Allerdings hängt er sich, manchmal alle paar Tage, manchmal mehrmals am Tag, aber früher oder später immer so auf, dass er nur noch per „Hard Reset“, also aus der Steckdose ziehen und wieder einstecken, wieder zum Leben zu erwecken ist. Wenn er hängt, steht weder sein WLAN, noch das DVB-C Signal zur Verfügung und auch das Web-Einstellungsinterface ist dann nicht mehr erreichbar. Das Problem scheint bekannt und häufig und zu sein. Fixes konnte ich aber noch keine finden. Und das ist dann halt einfach nicht die Zuverlässigkeit, die ich von solch einem Teil erwarte. Deshalb lieber irgendwas Anderes.
Freue mich also auf Eure Empfehlungen!
Wird bei mir wohl mal Zeit für einen neuen etwas zeitgemäßeren WLAN-Router. Ich habe aktuell immernoch einen LINKSYS/Cisco WRT 320 N. Das war damals ein wirklich gutes Teil. Inzwischen geht er aber auch schon auf die 10 Jahre zu und mit der WLAN-Abdeckung/Reichweite/Stabilität ist es nicht mehr wirklich weit her.
Also, wie der Thread-Titel schon sagt:
Was kauft man da heute?
Anforderungen:
- Als erstes natürlich kräftiges, stabiles WLAN!
- Vier LAN-Ports
- Gigabit Ethernet für die per Kabel angeschlossenen Geräte
- Kein AVM / FRITZ!
Letzter Punkt, weil ich da ein gebranntes Kind bin! ich habe von denen diesen Repeater mit DVB-C. Und die Funktion mit der Verteilung des Kabelfernsehens im WLAN ist wirklich ganz große Klasse...wenn das Teil mal läuft! Allerdings hängt er sich, manchmal alle paar Tage, manchmal mehrmals am Tag, aber früher oder später immer so auf, dass er nur noch per „Hard Reset“, also aus der Steckdose ziehen und wieder einstecken, wieder zum Leben zu erwecken ist. Wenn er hängt, steht weder sein WLAN, noch das DVB-C Signal zur Verfügung und auch das Web-Einstellungsinterface ist dann nicht mehr erreichbar. Das Problem scheint bekannt und häufig und zu sein. Fixes konnte ich aber noch keine finden. Und das ist dann halt einfach nicht die Zuverlässigkeit, die ich von solch einem Teil erwarte. Deshalb lieber irgendwas Anderes.
Freue mich also auf Eure Empfehlungen!

Comment