Hi zusammen,
ich habe im Rahmen meiner Restaurationsarbeiten am Quicksilver festgestellt, dass die FireWire-Schnittstelle an meinem Cube tot zu sein scheint. Folgende seltsame Sachen passieren da:
- Es passiert gar nichts, wenn ich ein Laufwerk bzw. den QS im Target Mode anschliesse.
- Ich kann den Target-Mode am Cube gar nicht aktivieren. Starte ich den Rechner mit gedrückter T-Taste, komme ich in die Open Firmware.
- Im System Profiler wird unter Firewire überhaupt nichts angezeigt.
Woran kann denn das liegen? Kann ich da etwas tun oder ist die Technik im Eimer?
ich habe im Rahmen meiner Restaurationsarbeiten am Quicksilver festgestellt, dass die FireWire-Schnittstelle an meinem Cube tot zu sein scheint. Folgende seltsame Sachen passieren da:
- Es passiert gar nichts, wenn ich ein Laufwerk bzw. den QS im Target Mode anschliesse.
- Ich kann den Target-Mode am Cube gar nicht aktivieren. Starte ich den Rechner mit gedrückter T-Taste, komme ich in die Open Firmware.
- Im System Profiler wird unter Firewire überhaupt nichts angezeigt.
Woran kann denn das liegen? Kann ich da etwas tun oder ist die Technik im Eimer?

eine Apple iSight Kamera, die ja bekanntlich per FW angeschlossen wird, sowie ab und zu auch eine externe FW HDD am anderen FW Port! Beides funktioniert problemlos! 


hängen, durch meine 6200er GraKa mit DVI Ausgang, benötige ich aber sowieso den
PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

Comment