Erst die schlechte Nachricht...
Ich habe aufgegeben!
Ich glaube nicht, dass die 6600 je in "unserem" Würfel vernünftig laufen wird. Ich hab wirklich alles probiert. Vom Abkleben aller Laschen, die von AGP 2x nicht verwendet werden (zum Schluss sogar denen für Sideband Adressing und Fast Writes) bis zu sämtlichen möglichen und unmöglichen Modifikationen am Rom. Es blieb dabei: Bei 90 bis 95% aller Bootversuche bleibt der Rechner beim Laden der Treiber mit einem weißen Bildschirm hängen. Das "Schlimme" dabei: Wenn er vernünftig hochfährt, sieht das aus, als ob es nie anders gewesen wäre und die Karte läuft dann superstabil und voll beschleunigt. Sehr merkwürdig!
...nun die Gute!
Bei all der Rumprobiererei ist dann doch noch ein Rom herausgekommen, das kleiner, als 64 Kilobyte ist. Das heißt: Die 6600GT lässt sich jetzt auch "ohne Löten" für Mac flashen!
Das Rom müsste auf allen Karten laufen, die "Referenzdesign" (siehe Anhang) haben. Ob DVI/VGA oder Dual DVI sollte dabei keine Rolle spielen. In der Funktion waren bis jetzt keine Unterschiede zu dem "großen" Rom erkennbar.
Die Karte ist, wie schon gesagt, eine schöne Alternative zur Radeon 9800Pro und inzwischen wohl, in Form der XFX, eine sehr günstige Möglichkeit, an eine flotte 30"-fähige Dual DVI Karte für alle AGP-Macs ausser den "Zweifachen" zu kommen.
Wenn Ihr mir also versprecht, es von diesen zwielichtigen eBay-Händlern fernzuhalten, dürft Ihr gerne damit rumspielen.
Ich habe aufgegeben!
Ich glaube nicht, dass die 6600 je in "unserem" Würfel vernünftig laufen wird. Ich hab wirklich alles probiert. Vom Abkleben aller Laschen, die von AGP 2x nicht verwendet werden (zum Schluss sogar denen für Sideband Adressing und Fast Writes) bis zu sämtlichen möglichen und unmöglichen Modifikationen am Rom. Es blieb dabei: Bei 90 bis 95% aller Bootversuche bleibt der Rechner beim Laden der Treiber mit einem weißen Bildschirm hängen. Das "Schlimme" dabei: Wenn er vernünftig hochfährt, sieht das aus, als ob es nie anders gewesen wäre und die Karte läuft dann superstabil und voll beschleunigt. Sehr merkwürdig!
...nun die Gute!
Bei all der Rumprobiererei ist dann doch noch ein Rom herausgekommen, das kleiner, als 64 Kilobyte ist. Das heißt: Die 6600GT lässt sich jetzt auch "ohne Löten" für Mac flashen!
Das Rom müsste auf allen Karten laufen, die "Referenzdesign" (siehe Anhang) haben. Ob DVI/VGA oder Dual DVI sollte dabei keine Rolle spielen. In der Funktion waren bis jetzt keine Unterschiede zu dem "großen" Rom erkennbar.
Die Karte ist, wie schon gesagt, eine schöne Alternative zur Radeon 9800Pro und inzwischen wohl, in Form der XFX, eine sehr günstige Möglichkeit, an eine flotte 30"-fähige Dual DVI Karte für alle AGP-Macs ausser den "Zweifachen" zu kommen.
Wenn Ihr mir also versprecht, es von diesen zwielichtigen eBay-Händlern fernzuhalten, dürft Ihr gerne damit rumspielen.
Comment