Wollte mich noch mal kurz mit dem Erfolg einer Organtransplantation einer Dual CPU 450Mhz aus einem Gigabit Ethernet melden - Danke an Super Moderator Cube für die freundliche Beratung ( und Einladung in das cubeuser Forum)
Kostet auf Eb** inkl. Versand rund 50 Euro. Ein kompletter Gigabit Ethernet ist oft nur nur wenig teurer.
Ich habe zur Cube Demontage die PDF Beschreibung eines handelsüblichen Upgrades genommen (die beiden PDFs ganz unten auf der Seite).
Die stehende Spule auf der Dual CPU Card habe ich nur an der inneren der beiden Lötstellen ausgelötet, eine halbe Windung abgewickelt und sie dann ausserhalb der Card wieder gefixxt, wie in der folgenden Bilderserie aus einem anderen Forum ersichtlich. Ist ein echt fettes Teil und deshalb auch was für Grobmotoriker wie mich.
Hier sind auch noch ganz gute Bilder, auch zu den 2mm starken zusätzlichen Alu Quadraten die eingepasst werden müssen um die CPUs beide an den Kühlkörper anzuschliessen.
Im Toom Baumarkt hatte ich eine passende 2mm starke Aluleiste für 7 Euro gefunden von der ich nur 2 Stücke absägen musste - die richtige Breite hatten sie schon. Wärmeleitpaste hatte ich noch.
Bein Einbau blieb nur ein CPU Card Abstandhalter übrig für den in der neuen Karte keine Bohrung vorhanden war .
Wollte mich noch mal kurz mit dem Erfolg einer Organtransplantation einer Dual CPU 450Mhz aus einem Gigabit Ethernet melden - Danke an Super Moderator Cube für die freundliche Beratung ( und Einladung in das cubeuser Forum)
Kostet auf Eb** inkl. Versand rund 50 Euro. Ein kompletter Gigabit Ethernet ist oft nur nur wenig teurer.
Ich habe zur Cube Demontage die PDF Beschreibung eines handelsüblichen Upgrades genommen (die beiden PDFs ganz unten auf der Seite).
Die stehende Spule auf der Dual CPU Card habe ich nur an der inneren der beiden Lötstellen ausgelötet, eine halbe Windung abgewickelt und sie dann ausserhalb der Card wieder gefixxt, wie in der folgenden Bilderserie aus einem anderen Forum ersichtlich. Ist ein echt fettes Teil und deshalb auch was für Grobmotoriker wie mich.
Hier sind auch noch ganz gute Bilder, auch zu den 2mm starken zusätzlichen Alu Quadraten die eingepasst werden müssen um die CPUs beide an den Kühlkörper anzuschliessen.
Im Toom Baumarkt hatte ich eine passende 2mm starke Aluleiste für 7 Euro gefunden von der ich nur 2 Stücke absägen musste - die richtige Breite hatten sie schon. Wärmeleitpaste hatte ich noch.
Bein Einbau blieb nur ein CPU Card Abstandhalter übrig für den in der neuen Karte keine Bohrung vorhanden war .
... Das klingt alles so einfach! Seitdem ich bin einen meiner Cubes das VRM gegrillt habe, bin ich erst einmal kuriert...
Aber irgendwann werde ich mich auch mal wieder rantrauen...
Comment