Ich habe für sehr günstige 80 € einen Cube bekommen. Meines Erachtens ein Schnäppchen für diesen Klassiker, wenn auch ohne externe Harman Kardon Lautsprecher und Tastatur. Original Maus, Netzteil, Kabel, Monitorandapter, CDs und Handbuch sind aber dabei.
Eine Überraschung gab es, als ich das Gerät hochgefahren und in den System-Profiler geguckt habe: Der Rechner hat statt der normalen 450 MHz einen 1,2 GHz-G4 (256 KB L2, 2 MB L3 Cache) drin, also ein schönes CPU-Upgrade-Board. Leider lässt sich nichts weiteres herausfinden, ich tippe aber auf eine Sonnet G4-Karte. Wenn ich die Hardware aus dem transparenten Gehäuse herausziehe, kann ich die vermutete CPU-Zusatz-Platine nicht sehen, nur ein großer Lüfter ist mittig im Würfel zu erahnen, der anscheinend den Luftstrom in dem normalerweise lüfterlosen Gerät erhöht.
Ich kann mir gut vorstellen, dass einige schon für das Beschleunigerboard alleine mehr Geld ausgeben würden, als ich für den Cube insgesamt bezahlt habe.
Gut, das zum Positiven. Aber das Gerät zeigt ein seltsames Verhalten: Es gibt ein dezentes, leicht knisternd-zierpendes Geräusch von sich (der Rechner selbst, nicht das externe Netzteil). Ich vermutete anfangs den zusätzlichen Lüfter als Ursache aber seltsamerweise wird das Knistern sofort intensiver, wenn man die Maus bewegt! Kann sich das jemand erklären?
Ich habe das Netzteil gegen das eines anderen Cubes (von einem Freund) getauscht: Immer noch knistern. Grafikkarte ausgebaut, immer noch knistern. Ich gehe stark davon aus, dass irgendwelche Bauteile auf dem 1,2-GHz-Beschleunigerboard die Geräusche verursachen. Bin aber bisher nicht weitergekommen, da sich die Karte recht tief in dem Rahmenkonstrukt versteckt.
Kennt jemand das Problem und kann mir sagen, ob es wirklich die CPU-Karte sein könnte? Und gibt es eine (Video-) Ausbau-Anleitung? Und was müsste man tun, wenn es die CPU-Karte ist – Elkos erneuern?
Eine Überraschung gab es, als ich das Gerät hochgefahren und in den System-Profiler geguckt habe: Der Rechner hat statt der normalen 450 MHz einen 1,2 GHz-G4 (256 KB L2, 2 MB L3 Cache) drin, also ein schönes CPU-Upgrade-Board. Leider lässt sich nichts weiteres herausfinden, ich tippe aber auf eine Sonnet G4-Karte. Wenn ich die Hardware aus dem transparenten Gehäuse herausziehe, kann ich die vermutete CPU-Zusatz-Platine nicht sehen, nur ein großer Lüfter ist mittig im Würfel zu erahnen, der anscheinend den Luftstrom in dem normalerweise lüfterlosen Gerät erhöht.
Ich kann mir gut vorstellen, dass einige schon für das Beschleunigerboard alleine mehr Geld ausgeben würden, als ich für den Cube insgesamt bezahlt habe.

Gut, das zum Positiven. Aber das Gerät zeigt ein seltsames Verhalten: Es gibt ein dezentes, leicht knisternd-zierpendes Geräusch von sich (der Rechner selbst, nicht das externe Netzteil). Ich vermutete anfangs den zusätzlichen Lüfter als Ursache aber seltsamerweise wird das Knistern sofort intensiver, wenn man die Maus bewegt! Kann sich das jemand erklären?
Ich habe das Netzteil gegen das eines anderen Cubes (von einem Freund) getauscht: Immer noch knistern. Grafikkarte ausgebaut, immer noch knistern. Ich gehe stark davon aus, dass irgendwelche Bauteile auf dem 1,2-GHz-Beschleunigerboard die Geräusche verursachen. Bin aber bisher nicht weitergekommen, da sich die Karte recht tief in dem Rahmenkonstrukt versteckt.
Kennt jemand das Problem und kann mir sagen, ob es wirklich die CPU-Karte sein könnte? Und gibt es eine (Video-) Ausbau-Anleitung? Und was müsste man tun, wenn es die CPU-Karte ist – Elkos erneuern?
Comment