Hallo, ich brauche Hilfe bei einem "anderen" Projekt
Ich habe von einem Bekannten einen alten Computer bekommen (2000-2004 hergestellt).
Zuerst zum PC: Es ist ein portabler abgeschirmter (TEMPEST) Laptop, der innen
vom Aufbau aber eher Richtung Desktop (mit einem Gewicht von 14kg ^^) geht.
Der Aufbau ist etwas "seltsam", alles Customboards/teile.
Es ist so einer, nur mit mehr Ports/etwas besserer Hardware:
http://www.worthpoint.com/worthopedi...ptop-246966754
Die Stromversorgung luft ber ein internes Netzteil (90-264VAC bei 47-63Hz mit max 1.6A oder 18-32VDC mit max 7.7A), ich nutze den AC-Port, es geht direkt an die Steckdose.
Jetzt zu dem seltsamen Problem:
Der eine IDE-Port ist im Eimer (Festplatte wird nicht erkannt), am zweiten hing ein Floppy und ein CD-Laufwerk.
Ich habe das Floppy-Laufwerk (mit Stromversorgung) gegen die Festplatte getauscht, die daraufhin ohne
Probleme erkannt wurde. Aber danach kam ein wirklich doofes Problem:
Die TastaturLEDs (CAPS/NUM-Lock etc) "flackern", sie leuchten also schwach und unregelmig,
wie manchmal die "FestplattenLED". Dabei wird auch die Tastatur nicht mehr erkannt.
Ich habe das Gefhl, dass flackern sich mit "Belastung" (drehen des CD-/HDD-Laufwerkes/Lfters) ndert.
ICh habe es schon mehrfach komplett zerlegt, alles ist sauber, die Kabel in Ordnung, alle 2x gecheckt...
Am Anfang hatte ich das Problem nicht, nur der Bildschirm flackerte manchmal (jetzt nicht mehr), knnte das interne Netzteil den Geist aufgeben?
Kann man sowas reparieren?
Langsam kriege ich echt das kotzen
Habt ihr irgendeine Idee, was das Problem sein knnte?
Oder noch besser: Wie knnte ich es beheben?
Ich habe noch nie etwas in der Art gesehen...
Viele Gre
und schon mal Danke!!

Ich habe von einem Bekannten einen alten Computer bekommen (2000-2004 hergestellt).
Zuerst zum PC: Es ist ein portabler abgeschirmter (TEMPEST) Laptop, der innen
vom Aufbau aber eher Richtung Desktop (mit einem Gewicht von 14kg ^^) geht.
Der Aufbau ist etwas "seltsam", alles Customboards/teile.
Es ist so einer, nur mit mehr Ports/etwas besserer Hardware:
http://www.worthpoint.com/worthopedi...ptop-246966754
Die Stromversorgung luft ber ein internes Netzteil (90-264VAC bei 47-63Hz mit max 1.6A oder 18-32VDC mit max 7.7A), ich nutze den AC-Port, es geht direkt an die Steckdose.
Jetzt zu dem seltsamen Problem:
Der eine IDE-Port ist im Eimer (Festplatte wird nicht erkannt), am zweiten hing ein Floppy und ein CD-Laufwerk.
Ich habe das Floppy-Laufwerk (mit Stromversorgung) gegen die Festplatte getauscht, die daraufhin ohne
Probleme erkannt wurde. Aber danach kam ein wirklich doofes Problem:
Die TastaturLEDs (CAPS/NUM-Lock etc) "flackern", sie leuchten also schwach und unregelmig,
wie manchmal die "FestplattenLED". Dabei wird auch die Tastatur nicht mehr erkannt.
Ich habe das Gefhl, dass flackern sich mit "Belastung" (drehen des CD-/HDD-Laufwerkes/Lfters) ndert.
ICh habe es schon mehrfach komplett zerlegt, alles ist sauber, die Kabel in Ordnung, alle 2x gecheckt...
Am Anfang hatte ich das Problem nicht, nur der Bildschirm flackerte manchmal (jetzt nicht mehr), knnte das interne Netzteil den Geist aufgeben?
Kann man sowas reparieren?
Langsam kriege ich echt das kotzen

Habt ihr irgendeine Idee, was das Problem sein knnte?
Oder noch besser: Wie knnte ich es beheben?
Ich habe noch nie etwas in der Art gesehen...
Viele Gre
und schon mal Danke!!