So viel rot
Ankündigung
Collapse
No announcement yet.
iPhone X (Jubiläums-iPhone)
Collapse
X
-
Damit Du es auch siehst!Zitat von Paulchen Beitrag anzeigenSo viel rot
Kleines Mac & Amiga "Museum" Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
......
......
Comment
-
Kleines Mac & Amiga "Museum" Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
......
......
Comment
-
Ja gut, mehr als vom 6S zum 7 vermute ich auch, v.a. beim Design.
Aber dass alle quasi so auf die Wiederkunft des Messias warten.. naja, an soo ein revolutionäres 2017er-iPhone glaube ich nicht.
Das wird auch kaum besser werden, das Feld nimmt nun mal quadratisch mit dem Abstand ab. Weiter als ein paar Millimeter, höchstens Zentimeter, ist einfach nicht sinnvoll drin.Zitat von KaloCube Beitrag anzeigenderzeitigen Induktionsladelsungen
Comment
-
Klar, aber zumindest die QI-Stationen zum drauflegen haben noch reichlich Optimierungspotential...Zitat von guilmant Beitrag anzeigenDas wird auch kaum besser werden, das Feld nimmt nun mal quadratisch mit dem Abstand ab. Weiter als ein paar Millimeter, höchstens Zentimeter, ist einfach nicht sinnvoll drin.
Kleines Mac & Amiga "Museum" Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
......
......
Comment
-
Also ich ...
... würde mich über die gleiche Hülle des ersten I-Fons freuen mit neuer Technik. Ich hab mein altes noch mit einer Multisim am Start und es ist echt ein netter schwerer kleiner Klumpen ...Every time you masturbate, god kills a kitten. Please , think of the kittens.
Comment
-
Du solltest Dich beiZitat von flyproductions Beitrag anzeigenVielleicht, dass man in Zukunft auch selbstgemachte Fotos im iTunes-Store bezahlen muss, wenn man sie behalten will?
bewerben, Du hast Ideen auf die sie dort vermutlich noch nicht einmal gekommen sind...
Kleines Mac & Amiga "Museum" Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
......
......
Comment
-
Ohne Flys Kreativität in Abrede stellen zu wollen, würde ich fast wetten, dass entsprechende Pläne in Cupertino schon bereit liegen. So ungefähr stell ich mir das vor:
Das neue iPhone (vielleicht noch nicht unbedingt das 8, aber sicher ein späteres) soll NOCH dünner werden und wird daher seines internen Speichers beraubt. Der kostenlose iCloud Speicher wird eingestanzt, dafür die 50GB Variante auf 75 oder 100GB erhöht, wobei der Preis von 0,99€ auf 1,99€ steigt.Kreative Menschen nehmen einen Mac.
Menschen mit Job, nehmen einen PC.
Comment
-
Och, ist doch, von dem von Anfang an gegebenen Zwang, sie per iTunes zu verwalten, eigentlich nur ein kleiner Schritt. Wundert mich eher, dass die da nicht schon längst drauf gekommen sind.Zitat von KaloCube Beitrag anzeigenDu solltest Dich bei
bewerben, Du hast Ideen auf die sie dort vermutlich noch nicht einmal gekommen sind... 
Ist doch ihr gutes Recht, da was für zu verlangen! Schließlich gäbe es ohne Apple das iPhone nicht. Und ohne das iPhone nicht die Fotos!
INTEL Bitch...nach all den Jahren!
Comment
-
Interessanter und plausibler Gedanke - wobei ich die Entwicklung ehrlich gesagt nciht so berauschend fände. Noch dünner bedeutet auch noch weniger der gängigen Anschlüsse, womit das System noch geschlossener werden würde, als es ohnehin schon ist.Zitat von Paulchen Beitrag anzeigenDas neue iPhone (vielleicht noch nicht unbedingt das 8, aber sicher ein späteres) soll NOCH dünner werden und wird daher seines internen Speichers beraubt. Der kostenlose iCloud Speicher wird eingestanzt, dafür die 50GB Variante auf 75 oder 100GB erhöht, wobei der Preis von 0,99€ auf 1,99€ steigt.


Comment
-
Bilder von Benjamin Geskin (lettischer Designer)




(Quelle: n-tv.de)Veröffentlicht hat die Bilder Benjamin Geskin, ein lettischer Designer, der sich darauf spezialisiert hat, realistische Grafiken auf Basis von Gerüchten und Leaks anzufertigen. Er ist kein echter Insider, hat aber offenbar Quellen bei Zulieferern und Zubehör-Herstellern.
Comment
- Dann wärst Du AB! 
Comment