Und du hättest mehr Platz unterm Tisch, bzw. deine Sekräterin ähem....
...da bin ich ja beruhigt, das das aus dem Mund einer Dame kommt... *LOL*
In use: 27" iMac Corei5 2011, 20" iMac G4, MacBook 2,4 GHz black, iBook G3 SE KeyLime 466 MHz, G4 Cube 1,8 GHz, 15" PowerBook Titanium, 12" PowerBook Alu, iPad mini 4 silver 64 GB, iPhone SE black 64 GB
Not in Use: 5x 20th Anniversary Mac, iMac G3 600 MHz FlowerPower + BlueDalmatian, KnubbelMacs, 3x Apple Cube Baustellen, Bandai Pippins, X old World PowerBooks, NeXTcube Dimension, Slab, diverse Apple II und ganz altes Apfelzeugs and many more...
Nun, die Gedanken sind frei. Keine Ahnung, was du so für Vorstellungen hast, aber eine Sekretärin kann sicher vieles auch unterm Tisch machen ...
Also wenn ich so unter meinen Schreibtisch guck....DA könnte auch wieder mal gesaugt werden...
In use: 27" iMac Corei5 2011, 20" iMac G4, MacBook 2,4 GHz black, iBook G3 SE KeyLime 466 MHz, G4 Cube 1,8 GHz, 15" PowerBook Titanium, 12" PowerBook Alu, iPad mini 4 silver 64 GB, iPhone SE black 64 GB
Not in Use: 5x 20th Anniversary Mac, iMac G3 600 MHz FlowerPower + BlueDalmatian, KnubbelMacs, 3x Apple Cube Baustellen, Bandai Pippins, X old World PowerBooks, NeXTcube Dimension, Slab, diverse Apple II und ganz altes Apfelzeugs and many more...
Bei beschränkten Finanzen lass ich die dann erst mal im Silent-Cube werkeln und wenn das Zeug noch billiger geworden ist kommen überall SSDs rein
Ein Silent- wäre auch mein Wunsch, allerdings haben mich bisher die Lüftergeräusche des G4-1,8 GHz-Upgrades und der 6200er GraKa vom Einbau der SSD (die bereits einige Zeit herumliegt) abgehalten...
Vielleicht kann man die vorhandenen Lüfter im Cube ja durch leisere ersetzen!
Aus Kostengründen und weil mir der Platz auf PPC Macs in der Regel reicht, kaufe ich nur die 32 GB SSDs!
Ein Silent- wäre auch mein Wunsch, allerdings haben mich bisher die Lüftergeräusche des G4-1,8 GHz-Upgrades und der 6200er GraKa vom Einbau der SSD (die bereits einige Zeit herumliegt) abgehalten...
Vielleicht kann man die vorhandenen Lüfter im Cube ja durch leisere ersetzen!
Naja, mit CPU Upgrade >1.0 Ghz geht halt nicht ohne Lüfter. Und speziell, wenn man mit Leo liebäugelt, ist CoreImage (=GeForce 6200) schon auch schön.
Aber es geht leise! Wenn man einen hochwertigen 80mm-Lüfter wie Noctua oder SilenX nimmt und den, statt mit 12, mit 7 Volt laufen lässt, muss man das Ohr wirklich direkt über den Luftabzug halten, um überhaupt was zu hören. Das Einzige, was man bei mir noch minimal hört, ist der (ebenfalls mit 7 Volt laufende, aber natürlich hochtourigere) Lüfter der GeForce. Aber die SSD hat sich akkustisch trotzdem auf jeden Fall gelohnt. Das mit Abstand markanteste und, speziell bei Zugriffen, aufdringlichste Geräusch war zuvor das der Festplatte. Und das, obwohl das eine der ansich sehr leisen Spinpoints war.
Aber es geht leise! Wenn man einen hochwertigen 80mm-Lüfter wie Noctua oder SilenX nimmt und den, statt mit 12, mit 7 Volt laufen lässt, muss man das Ohr wirklich direkt über den Luftabzug halten
Einen Noctua für den habe ich auch noch 'rumliegen, dann bliebe nur noch der Lüfter der GeForce als "Störenfired" übrig...
Aber die SSD hat sich akkustisch trotzdem auf jeden Fall gelohnt. Das mit Abstand markanteste und, speziell bei Zugriffen, aufdringlichste Geräusch war zuvor das der Festplatte.
bliebe nur noch der Lüfter der GeForce als "Störenfired" übrig...
Ja. Standard mit 12 Volt ist einigermaßen unerträglich. Kaffeemühle! Aber ein bißchen was Besseres, wie z.B. den bewährten Titan hier, mit 7 Volt (5 und 12 Volt aus dem Molex-Kabel abgezweigt) sollte man ebenfalls fast nicht mehr hören.
Aber ein bißchen was Besseres, wie z.B. den bewährten Titan hier, mit 7 Volt (5 und 12 Volt aus dem Molex-Kabel abgezweigt) sollte man ebenfalls fast nicht mehr hören.
...wobei man allerdings, wenn ich mich recht entsinne, bei eben jennem Titan, je nachdem, was man für eine 6200er hat, den Kupfer-Körper (der übrigens tatsächlich Kupfer und kein eloxiertes Alu ist!), „etwas anpassen“ muss.
Ich hoffe also, Kalo, dass Dir der Umgang mit Metallsäge und Schlüsselfeile / Dremel-Multitool nicht völlig fremd ist.
Den Lüfter werde ich dann zusammen mit der SSD einbauen und erst danach entscheiden, ob ich den mit dem G4 1,8 GHz-Upgrade gelieferten Gehäuselüfter ebenfalls gegen den noch herumliegenden Noctua NF-R8 austauschen werde oder nicht...
EUR 12,30 für den Titan Lüfter sind ja nicht die Welt, wenn ich mir aber das Symbolfoto des Titan Lüfters und das Foto meiner GeForce 6200 angucke, dann sieht mir der Lüfter auf der Karte auch bereits nach einem modifiziertem und nicht nach dem Original-Lüfter aus!?!
Comment