Als ich das Clamshell kaufte, war Mac OS 9.0.4 installiert. Als CPU wurde mir eine 466 MHz CPU erkannt und angezeigt. Dann machte ich das Firmware- und das OS Update. Jetzt hatte ich die neueste Firmware und OS 9.2.2 auf dem Clamshell. So weit, so gut.
Heute schaute ich mal wieder in den System-Profiler und was sah ich? Es wurde eine 366 MHz CPU angezeigt! Was war los? Da der Laptop gerade auf Akku lief und neue Akkus 2-3 mal komplett geladen und entladen werden sollen, wollte ich auch kein Netzkabel anschließen.
Schließlich wollte ich den DVD Player ausprobieren und legte eine DVD ein. Es kam die Info, dass die CPU runter getaktet wurde im Akku Betrieb und es wurde empfohlen, die CPU hoch zu takten. He? Kann OS 9 die CPU runter takten??? WOW!
Also habe ich die CPU in den Einstellungen für Energie wieder hoch geschaltet und siehe da, im System-Profiler wird wieder eine 466 MHz angezeigt!
Aber das muss man erst mal wissen! Im Gegensatz dazu wird unter Tiger beim Pismo / Lombard im System-Profiler immer die 333 / 400 / 500 MHz CPU angezeigt. Wieder was ( in Sachen OS 9) dazu gelernt!
Im übrigen: die DVD die ich angeschaut hatte, waren
Das Bügeleisen im Maschinenleitstand war einfach spitze
Fand ich auch!
Besonders war auch der Einfallsreichtum bei Abkürzungen, denn die Crew war mitten im sich entwickelnden Krieg gegen die fremdartigen "Frogs"!
Die Abkürzung bedeutet: Feindliche Raumverbände ohne galaktische Seriennummer
Ihr müsst es euch auf dem Clammy anschauen! Bei hat es etwas gedauert bis ich mit dem Video-Player klar kam (warum öffnet sich das Videofenster nicht???), aber nachdem ich raus bekommen hatte, wie man den bedient, machte es richtig Spaß die Folgen anzuschauen!
Und das mit dem CPU Takt beim Clammy ist einfach nur der Ober
Als Kind fand ich das klasse, zumal die Tricktechnik aus Geldmangel tatsächlich der Phantasie eines Heranwachsenden zu entstammen schien (Wasserstrudel beim Badewannenabfluss, Mehlstaub als Supernovaexplosion...)
Und die Laserpistolen waren so einfache lustige große Metallhaken, die sie umgedreht gehalten haben. Ich war dann sehr glücklich, als ich mal so was ähnliches bei einer nahegelegenen Baustelle ausleihen konnte....
Aber jetzt: Rücksturz zur Arbeit
Cube 1.8Ghz als Desktop-Rechner, bunte iBooks für unterwegs
Meine Clamshell iBooks Fanseite www.iBook-Clamshell.com
Ich bin fasziniert, dass *.avi Filme unter OS 9 richtig gut abgespielt werden! Und das nicht nur im Mini-Fenster, sondern durchaus in 640 x 480. Quicktime 6 spielt die ganz ordentlich ab, ohne Ruckler. Sehr große Filme habe ich vorher am Mini auf ein kleineres Maß reduziert. So langsam kann ich die Begeisterung für dieses OS verstehen.
Ich bin fasziniert, dass *.avi Filme unter OS 9 richtig gut abgespielt werden! Und das nicht nur im Mini-Fenster, sondern durchaus in 640 x 480. Quicktime 6 spielt die ganz ordentlich ab, ohne Ruckler. Sehr große Filme habe ich vorher am Mini auf ein kleineres Maß reduziert. So langsam kann ich die Begeisterung für dieses OS verstehen.
Hätte ich jetzt auch nicht gedacht, das ein G3 noch so gut für Video taugt, Respekt!
Wie ist denn die Auslastung der CPU dabei? Läuft doch sicher auf Anschlag, oder?
Übrigens, je öfter ich mir die Bilder von dem Book anschaue, umso knuffiger finde ich es inzwischen. Hat irgendwie was....
Hätte ich jetzt auch nicht gedacht, das ein G3 noch so gut für Video taugt, Respekt!
Wie ist denn die Auslastung der CPU dabei? Läuft doch sicher auf Anschlag, oder?
Unter OS9 gibt es wohl keine App, um das genau zu sehen. Aber ich denke schon. Aber wie gesagt, nichts ruckelt! Auch orig. DVD's werden super abgespielt. Habe das Clamshell echt ins Herz geschlossen! Ach wird das iBook nur warm, nicht heiß. Bin beeindruckt.
Ich habe gestern OS9 platt gemacht und durch 10.4.11 ersetzt. Von der Sache her nicht schlecht, aber dass Quicktime unter 10.4.11 bei AVI's zickt, die unter OS9 in Quicktime ohne Probleme abgespielt werden, wundert mich schon. Im Moment kann ich mich nicht entscheiden, OS9 oder OS X.
Comment