Ich hab's noch nicht, aber die Erstausgabe werde ich mir auf jeden Fall kaufen!
Ich bin dabei!
Allerdings waren für mich (und viele andere) damals die Gimmicks der Schlüsselreiz und somit das zentrale Kaufargument. Obwohl ich immer gerne Comics gelesen habe, kann ich mich ohne Recherche nicht an die Comics in den Yps-Heften erinnern , was nicht unbedingt für deren Qualität spricht...
Soll ja ein nettes Wägelchen sein - vielleicht ein bischen durstig. Die Angaben im Netz schwanken zwischen 12 und 18 Liter im Stadtverkehr. Aber davon solltest du dir den Spass nicht verderben lassen.
Ich mich auch mit! Darf man erfahren, wieviel du gelöhnt hast? Wenn du ihn abholst, achte auf die Spaltmaße, nimm dir einen Magneten und ein Tuch mit (man weiß ja nie, wie dick die Spachtelmasse ist...). Wenn der Motor zu stark qualmt, sind möglicherweise die Ölabstreifringe durch (hoher Öl und Benzinverbrauch!) und das wird teuer.
Also ohne vorheriger Besichtigung ein Auto zu ersteigern ist gerade bei alten Autos ein reines Lotteriespiel. Viel Glück!
bin mal gespannt, ist ein 300CE 24V von 09/1992 mit 220.000km, sollte aber für den Motor kein Problem sein
Bei entsprechender Wartung und der Laufleistung angepasster Fahrweise (nicht permanent über 4.000 Touren ), ist es für den Motor definitiv kein Problem! Die gesamte M104 Motorenbaureihe und somit auch der M104 E30 sind sehr robust!
also ich zahle 6.500,00€, ein Preis bei dem zusätzliche Instandsetzungen noch im Budget und vertretbar wären. Wenn er nur halb so gut ist wie auf den Bildern, paßt es.
Er hat schweizer Papiere und eine frische Vollabnahme vom TÜV mit AU. Sollte also mit der Zulassung klappen
AcidBurn: Du kennst Dich doch sicherlich aus mit soetwas? Und danke für die Tipps. Ich weiß das der Motor ein gefährliches Eisen sein kann. Nicht umsonst hieß er "Drehorgel" und manche haben das ausgenutzt
"Lieber Gott, laß den Erstbesitzer eine Schweizerin mit 95 Jahren sein, dann bin ich schon happy!"
Und was trägt man im Retro-Cabrio http://www.cabriomuetze.de/, nee lieber nicht, im TR4, Spitfire, MG B vielleicht
Ich halte Euch auf dem Laufenden und hoffe, ich komme in Stuttgart wieder gut an.
oh Glückwunsch, so ein W124 hat schon was... ist auch ein Mopf1, sollte daher mit der Karosse noch einigermaßen ok sein in dem Alter... die späteren hatten schon eher ziemlich Rostprobleme.
Wird dies ein Ganzjahresauto? Bzw. ist es dein einziger?
Comment