Was hingegen gut geht ist jede Form von Wischgesten, z.B. dass mit einem 5-Finger-Wisch seitwärts der Desktop gewechselt wird oder 5 Finger von oben nach unten zeigt Mission Control usw.
Da probiere ich gerade aus was mir gefällt.
Komisch, das funktioniert bei mir ganz schlecht
2 x | PowerBook 12" | Quad | PowerBook 1400 c & cs | Pismo 400 & 500 | iBook G3
Hmmm... Mein Fehler war anfangs, dass ich zu dicht über dem Leap war und auch einen aufgestützten Ellbogen stört scheinends die Erkennung.
Ansonsten: Finger auseinander, dann erkennt es die auch
Die Wischgesten gehen bei mir mittlerweile sozusagen perfekt mit dem Tool. Ich versuche sie analog zum Touchpad zu definieren, sonst komme ich durcheinander, bin ja schon alt
So langsam werden Leap und ich Freunde
Achja, eines habe ich noch vergessen...
In den Settings im Reiter Tracking gibt es die Option High Speed, die angewählt werden sollte. Dazu darf dann bei General Automativ Power Saving NICHT angewählt sein.
High Speed beschleunigt die Erkennung auf Kosten der Genauigkeit. Das ist förderlich für die Erkennung der Wischgesten, die ja relativ fix sind, aber keine CAD-Genauigkeit erfordern
Habe einem Bekannten sein 2.1 System von Creative abgekauft. Was für ein Klang, was für ein Bass. Hätte ich absolut keinen Musikgeschmack und würde Techno hören, dann täten mir meine armen Nachbarn richtig leid.
Kreative Menschen nehmen einen Mac.
Menschen mit Job, nehmen einen PC.
Zählt wiedergefunden auch?
Mir ist beim Aufräumen nämlich gerade das lange Zeit verschollene iRig wieder in die Finger gefallen. Etwas gestöbert und siehe da, das verträgt sich auch mit meinem iMac. Das iRig klinkt sich in den Kopfhörer-Eingang und jetzt dudelt de Bass am Mac, nur das 50Hz-Knacken muss noch weg.
Will heissen, dass ich vor Jahren mal versucht habe E-bass zu lernen, das Projekt aber iwie an Zeitmangel Unlust whatever gestorben ist. Heute hat es aber wieder gekribbelt und ich hätte Bock wieder damit anzufangen. Irgendwo hatte ich doch noch ein paar Bücher mit Übungen etc ...
Für zukünftige Umbaumaßnahmen an Macs, wollte ich mir eigentlich die Magnetic Project Mat von iFixit kaufen, eine magnetische Matte (25,4 x 20 cm), die mit dem beiligenden Whiteboard Marker beschrieben werden kann!
Ich bin voll auf Abwegen
Ich habe seit gestern nachmittag das 2013er Nexus 7 mit 32GB und LTE.
Ein geniales Teil. Die Kamera ist mir ja quasi wurscht, aber das Display ist echt genial. Verglichen damit ist der Screen meines iPad 3 schon fast pixelig.
GPS und Lagesensoren funktionieren prima (hab ich mit SkySafari ausprobiert), Touch reagiert einwandfrei und das ganze Dingelchen arbeitet megaflüssig.
LTE ist sagenhaft schnell. Ich habe spasseshalber mal ein paar Sites aufgerufen und die waren mit Fingerschnipp auf dem Screen.
Mir gefällt es.
Die Verarbeitung ist echt gut, wenn es auch nicht diese kühle Eleganz eines iPad hat. Dafür ist das Spielzeug um Längen leichter (299g, mit der SIM-Karte vermutlich 300g )
Dafür ist das Spielzeug um Längen leichter (299g, mit der SIM-Karte vermutlich 300g )
Na gut, fairerweise kannst Du nur das Nexus10 mit dem grossen iPad vergleichen und das 7er mit dem iPad mini. Die aktuelle Generation des mini wiegt 308 g als Wifi (bzw. 312 g als Cellular), 'mal sehen was das iPad mini 2 wiegt!
Nuja, auch der Krater in der Kasse ist beim Gurgle-Tab kleiner als beim iPad mini. 349 zu 559 Öcken nämlich, wenn man die 32GB LTE-Varianten vergleicht.
Ansonsten wollte ich mal wieder etwas Linux-Luft schnuppern und ausserhalb der Apple-Gefilde wildern.
Aber das Display ist echt krass 1920x1200 Pixel und 323ppi.
Da ist mein Laserdrucker deutlich schlechter
Verbaut ist ein IPS-Panel und das merkt man deutlich bei den Blickwinkeln und beim Farbumfang. Das Teil ist echt nicht übel.
Ob da noch ein Nexus 5 in der Pipeline ist, mit nem Snapdragon 800 vielleicht und Full-HD?
Bin echt gespannt, was Apple da diesen Herbst nachlegt ...
Gratulation zu deinem neuen Androiden. Mir sind 7" definitiv zu klein. Hatte im berliner Apple Store ein iPad Mini in den Händen. Nicht übel das Kleine, aber selbst eBooks lesen macht auf dem großen iPad deutlich mehr Spaß.
Mir sind 7" definitiv zu klein. Hatte im berliner Apple Store ein iPad Mini in den Händen. Nicht übel das Kleine, aber selbst eBooks lesen macht auf dem großen iPad deutlich mehr Spaß.
In dieser Beziehung haben wir beide die gleichen Empfindungen...
Comment