Beim Desktop Rechner kam auch die Zeit, als unter Mac OS der Wandel zu 64bit ging und 32bit Programme ins Jenseits geschickt wurden. Eine Frage der Zeit, bis 64bit normal sein wird. Aber abzusehen war / ist es allemal.
Ich für meinen Teil begrüße den Schritt auf ein "reines" 64-Bit-System! Das Vorhaben kam ja für die App-Entwickler nicht überraschend:
Die 64-Bit-Pflicht für iOS-Apps besteht seit zwei Jahren für neue Software sowie seit Juni 2015 auch beim Einreichen von Updates. Reine 32-Bit-Apps sind inzwischen also mindestens zwei Jahre alt und wurden für einen längeren Zeitraum nicht aktualisiert.
Auf meinem iPhone befinden sich aktuell 275 Apps (natürlich brauche ich die nicht alle und werde demnächst mal ausmisten), von denen 50 Apps auf der schwarzen Liste stehen!
Das wär irgendwie blöd. Die beste mir bekannte Stimmgeräte-App wurde schon ewig nicht mehr mit einem Update gesegnet und läuft daher noch 32-bittig... Ist aber trotzdem definitiv mehr als benutzbar.
Comment