Ankündigung

Collapse
No announcement yet.

iMac 4.1 mit TV verbinden

Collapse
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Show
Clear All
new posts

  • iMac 4.1 mit TV verbinden

    Hallo.
    Hab mal wieder eine Frage.

    Ich muss meinen iMac, einen externen Bildschirm stiften.
    Da die Monitore zwichen 23 und 27 Zoll noch ziemlich teuer sind, dachte ich an einen Flachbildfernseher.
    Was spricht fuer , und was spricht gegen einen Fernseher?

  • #2
    Für ein TV spricht natürlich der Preis im Verhältnis zur Größe.
    Dagegen spricht die sehr hohe Reaktionszeit und, dass Farben bei älteren Modellen nicht so präzise wiedergegeben werden. Außerdem sehen UI Elemente oft irgendwie einfach nicht so gut aus, also recht verschwommen.
    Der größte Nachteil ist, dass manche TVs einen recht großen Delay haben. Das habe ich mal erlebt. Damit kann man praktisch gar nichts arbeiten, weil schon das Bewegen der Maus sehr schwer koordinierbar ist. Das ist allerdings nicht bei allen Geräten der Fall.

    Also für Filme gucken ist das wunderbar, aber wenn man was arbeiten will, ist ein Monitor doch die bessere Wahl.
    2x G3 B/W • G4 QuickSilver • 2x G4 MDD • G5 • 3x G4 Cube • iMac G3 • iMac G4 • eMac • 10x iBook G3 Clamshell • iBook G3 Snow • 3x iBook G4 • 4x PowerBook G4 Ti • 5x PowerBook G4 Al • Mac Pro 2010

    Comment


    • #3
      Zitat von steffensam Beitrag anzeigen
      Da die Monitore zwichen 23 und 27 Zoll noch ziemlich teuer sind,
      Gebraucht bekommt man die doch schon hinterher geschmissen! Insbesondere die 23" Modelle...

      PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

      PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6

      Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!

      [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]


      Comment


      • #4
        ich weiss nicht...15" 17" und 19" vllt.

        hab mal etwas geguckt....
        PHILIPS 26" LCD , 2x Scart , 2xHDMI mit 12 Monaten Gewaehrleistung....um die 50,- Euro.

        Comment


        • #5
          Zitat von MrMagicMadMax Beitrag anzeigen
          Also für Filme gucken ist das wunderbar, aber wenn man was arbeiten will, ist ein Monitor doch die bessere Wahl.
          Genau, ich hab's mal auf meinem Panasonic Plasma probiert: das kann gar nix.
          I Mac (Apple-User seit 1992)
          Bilder meiner Macs im Profil.

          - Classic-Flüsterer -

          Comment


          • #6
            Zitat von MikeatOSX Beitrag anzeigen
            Genau, ich hab's mal auf meinem Panasonic Plasma probiert: das kann gar nix.
            ...Aber für ein Amiga isses perfekt!





            Mac Mini G4 1,50 GHz | 64MB VRAM | 1GB RAM | 80GB HDD | MorphOS 3.9 (registriert)
            PowerMac G4 Cube 1,25GHz | 1,5GB RAM | 120GB HDD | GeForce 6200 | 10.5.8
            iMac G4 17" 1,25 GHz | 2GB RAM | 500GB HDD | APE+BT | 10.5.8
            PowerMac G5 2x2,0 GHz | 4GB RAM | 120GB SSD | 750GB HDD | Quadro FX 4500 | 10.5.8
            Amiga 600 + Amiga 1200 + Pegasos II

            No RISC, no fun!

            Comment


            • #7
              Zitat von OlliF Beitrag anzeigen
              ...Aber für ein Amiga isses perfekt!
              Interessant!!
              Bei mir wird nur ein weisses Bild erzeugt, mit dem Scart-Kabel.
              Bei LCD-TVs funzt das Kabel (versch. Kabel probiert).
              I Mac (Apple-User seit 1992)
              Bilder meiner Macs im Profil.

              - Classic-Flüsterer -

              Comment


              • #8
                Zitat von MikeatOSX Beitrag anzeigen
                Bei mir wird nur ein weisses Bild erzeugt, mit dem Scart-Kabel.
                Bei LCD-TVs funzt das Kabel (versch. Kabel probiert).
                Vielleicht heißt hier das Zauberwort "HD Ready"!? Neuere Geräte haben oft Probleme mit den kleinen und teilweise krummen Auflösungen, wie zum Beispiel vom Amiga. Das funzt übrigens per Scart-Kabel, als auch mit der Indivision AGA!

                Macht ja nix, dafür hat man dann 4k ohne Kontent! ...oder etwa doch?
                Last edited by OlliF; 03.03.2016, 00:01.
                Mac Mini G4 1,50 GHz | 64MB VRAM | 1GB RAM | 80GB HDD | MorphOS 3.9 (registriert)
                PowerMac G4 Cube 1,25GHz | 1,5GB RAM | 120GB HDD | GeForce 6200 | 10.5.8
                iMac G4 17" 1,25 GHz | 2GB RAM | 500GB HDD | APE+BT | 10.5.8
                PowerMac G5 2x2,0 GHz | 4GB RAM | 120GB SSD | 750GB HDD | Quadro FX 4500 | 10.5.8
                Amiga 600 + Amiga 1200 + Pegasos II

                No RISC, no fun!

                Comment


                • #9
                  4K brauche ich dzt. noch nicht, Full-HD genügt.
                  Das Bild meines Panasonic beeindruckt immer wieder meine Verwandten.
                  I Mac (Apple-User seit 1992)
                  Bilder meiner Macs im Profil.

                  - Classic-Flüsterer -

                  Comment


                  • #10
                    hallo

                    Heut kam der Adapter, mini dvi / agv.

                    Habe jetzt erst mal meinen alten 19" Bildschirm angeschlossen.
                    Läuft alles perfekt, und mit Lubuntu 14.04 kann man den internen Bildschirm ausschalten.
                    Attached Files

                    Comment

                    Working...
                    X