Ankündigung

Collapse
No announcement yet.

Windows 98 ITX?

Collapse
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Show
Clear All
new posts

  • Windows 98 ITX?

    Nach Jahren fand ich ein Spiel wieder, welches ich damals mit Hingabe zockte. Das Spiel läuft unter Windows 95 / 98. Unter XP läuft es leider nicht, auch nicht im Win98 Mode.

    Ich habe es auch in einer VM versucht, aber da wird unter Win95 / 98 kein direkt 3d unterstützt.

    Jetzt würde ich mir einen Rechner ggf. zusammen stellen; vorzugsweise ITX oder kleiner, silent und wo von der Hardware her alles unter Win98 läuft.

    Könnt ihr mir da einen Rat geben?

    PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

    PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6

    Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!

    [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]



  • #2
    Um was für ein Spiel handelt es sich denn?

    Zum Rechner: Silent und ITX für nen Win98 Rechner? Spontan fiele mir da nur der VIA CLE266 Chipsatz und dessen Boards ein. Wobei ich nicht weiß ob das gute Stück Windows 98 unterstützt, falls ja, dann nicht mit 2GB Ram. Sollte das aber funktionieren, dann packste nen schönen Pentium 3 1400 mit Tualatinkern drauf und bist glücklich. Hast dann aber nur onboard Grafik (s3 unichrome)
    Last edited by Paulchen; 08.11.2015, 09:22.
    Kreative Menschen nehmen einen Mac.
    Menschen mit Job, nehmen einen PC.

    Comment


    • #3
      Das Spiel heißt: "Star Wars - Episode 1 - Racer". Dieses Spiel gab es auch für OS9 aber das bekommt man nirgends.... leider.

      PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

      PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6

      Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!

      [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]


      Comment


      • #4
        Na ja ... bis zum Erwerb des Originals könntest Du ja mal im Garten nachschauen. Dort bei den Macintoshs. Liegt bestimmt unter irgend einem Baum verbuttelt.

        Aber da ein richtiger Rechner ohnehin was viel besseres ist, hier ein paar Links:

        Mainboard + CPU


        Hier würde ich jedoch nachfragen um was für eine CPU es sich handelt. Sollte es ein VIA eigener "Eden" sein, dann besorg Dir noch einen Pentium III mit Tualatinkern dazu, da diese deutlich schneller sind. Oder besser gesagt, der EDEN ist grottenlahm. Den Satz mit der AGP Karte kannste aber unter Ulk verbuchen, wo soll die auf dem Board installiert werden.

        Als Gehäuse würde ich zu jenem raten, zumal für den P3.



        Prozessor

        Vorher beim Boardverkäufer nachfragen, was drauf ist.

        Speicher wirste sicher selbst noch rumliegen haben und Festplatte ... Na ja, was mit IDE Anschluss halt.

        Das Problem ist halt, dass unbedingt Win98 Kompatibilität gewünscht ist. Die dafür notwendige Hardware ist alt und kostet blöderweise denn auch entsprechend. Silent hab ich da jetzt schon weggelassen, dass könnteste eventuell mit nem EDEN von VIA, der sich hervorragend für Office eignet, aber zum spielen eher mau ist.

        Hmm ... das wärs was mir auf die Schnelle einfällt.
        Last edited by Paulchen; 08.11.2015, 10:54.
        Kreative Menschen nehmen einen Mac.
        Menschen mit Job, nehmen einen PC.

        Comment


        • #5
          Im Garten gibt es nur die Demo.

          ABER!!!!

          Ich habe im I-Net jetzt eine Vollversion für den Mac gefunden und auf meinem Lombard installiert! Und sie funktioniert!

          Kann ich jetzt jeden x-beliebigen USB-Joystick nehmen oder muss der Mac-Kompatibel sein?

          PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

          PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6

          Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!

          [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]


          Comment


          • #6
            Da gibts ein Tool namens USB Overdrive (oder so ähnlich), damit kannste jeden USB Joystick einstellen.

            Downloadlink würde ich Dir raussuchen, aber ich bin gerade mit ISDN Speed unterwegs, da macht das surfen keinen echten Spaß.
            Kreative Menschen nehmen einen Mac.
            Menschen mit Job, nehmen einen PC.

            Comment


            • #7
              Gibt es im Garden und ist bereits installiert. Nu muss ich mal schauen, wo ich günstig einen Joystick auftreiben kann.

              PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

              PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6

              Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!

              [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]


              Comment

              Working...
              X